MyHarmony Online Konfiguration

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
hansi9990
Beiträge: 2
Registriert: 15. Januar 2012 12:57
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

MyHarmony Online Konfiguration

Beitrag von hansi9990 »

Hallo zusammen

Zunächst einmal, ich bin jetzt frisch gebackener Harmony One+ Besitzer und somit auch ein Frischling hier. ;)
Ich komme gleich mal zum Punkt, hat jemand eine Erklärung weshalb es zwei möglichkeiten gibt die Harmony einzurichten, einmal mit der Remote Software 7 und zum zweiten über www.myharmony.com?
Ich habe beides versucht und gleich mal über zwei Dinge gestoßen die einem die Entscheidung zwischen den beiden schwer macht, 1. bei der Onlineversion habe ich all meine Geräte und Aktionen eingerichtet jedoch sind die Farbtasten (rot, grün, gelb und blau) dann verstreut im Menü, wenn man sie sortieren will dann werden sie aber nicht in der Onlineconfig angezeigt, alle anderen Softtasten aber schon. Hä, was das denn? ;) Bei der Remote Software geht das aber.
2. Die Remotesoftware beschränkt die Textlänge der Aktionsbeschreibung auf max. 20 Zeichen, die Onlienversion beschränkt auf max. 30 Zeichen. Ok mit dem zweiten Punk könnte man sich irgendwie arrangieren aber schön ist es trotzdem nicht.

Oder weis hier jemand wie man in der Onlineversion die Farbtasten anordnen kann?

Ich habe ja bis jetzt nur einige Grundsätzliche Dinge eingerichtet wer weis welche Vor- und Nachteile die beiden Möglichkeiten noch bieten. :(

Grundsätzlich muss ich sagen das ich es für einen rießen Mist halte das die Harmony nur mit I-Net Verbindung eingerichtet werden kann, egal mit welcher Software, die Festplatten bieten heutzutage genügend Platz für eine Datenbank die man dann bei Bedarf online updaten könnte, zumindest sollte man den Benutzer entscheiden lassen können ob er das möchte.

Bye
Hans
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: MyHarmony Online Konfiguration

Beitrag von std »

Hi

die Software ist die ältere, und bessere, Möglichkeit der Konfiguration
Bei myharmony bist du stark eingeschränkt

Was bitte willst du für Aktionsnamen vergeben. 30 Zeichen kann das Display IMO eh nicht darstellen. IMO 2 Zeilen a 12 Zeichen sind das Maximum.
Ich bin mit 20 Zeichen bisher noch nicht an Grenzen gestoßen

Zur Onlinekonfig. das haben wir hier schon oft diskutiert

1. Logitech kann bei auftretenden Problemen in deine Konfonfig schauen und Probleme beheben

2. bei nem Festplattencrash ist deine Konfiguration weg. Mind 90% der User (und das ist sehr optimistisch geschätzt) schlampen mit ihren Backkups

3. immer aktuelle geräteliste

Nachteile: für mich pers. keine. Und mir konnte noch niemand überzeugende Argumente bringen. Außer irgendwelchen Verschwörungstheorien Logitech würde/könnte die Konfigs ausspionieren.
ich frag mich nur was machen die mit dem Wissen das du nen TV von X und nen Player von Y hast
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hansi9990
Beiträge: 2
Registriert: 15. Januar 2012 12:57
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: MyHarmony Online Konfiguration

Beitrag von hansi9990 »

Hallo

Danke für die Antwort.
Doch die One+ kann auf jeden Fall 30 Zeichen anzeigen 2 Zeilen a15 Zeichen, naja mir ist das nur aufgefallen weil ich hier zwei BD Player habe und hatte den vorgegebenen Namen geändert also ala "Yamaha BD wiedergeben" dann geht halt nur "Yamaha BD wiedergebe" aber ich habe ja geschrieben das man das arrangieren kann jedoch finde ich es trotzdem doof das man die Möglichkeit nicht ausschöpfen kann, wenn Logitech es schon von Hardware Seite her bietet warum dann nicht inder Software?
Mir geht es nicht um irgendwelche Spionage oder veröffentlichung irgendwelcher presönlichen Daten (ist doch nicht Facebook ;) sondern darum das man keine Möglichkeit hat etwas zu verändern wenn die Onlieverbindung offline ist, ich selbst hatte schon den Fall das meine Verbindung über Wochen weg war und möglichkeiten sowas zum lösen gäbe es in Massen (Datenbank und Konfig Synchronisation zw. Logitech und dem lokalen Rechner, nur mal als Bsp.).
Wir könnten hier sicher eine Glaubenskrieg anfangen aber das lassen wir lieber denn dazu ist ja das Forum nicht da ;)
Ok, dann werd ich mal bei der Remote Software bleiben, da habe ich noch einiges zu lernen bis all meine Geräte laufen
Zur Info, ich habe hier
1x Samsung UE46D6510
1x Yamaha AV Receiver RX-V771
1x Yamada BD Player BD-A1010
1x Sony BDP-S480
1x VU+ Duo
1x Loewe VCR VV-5106
naja und mein alter Philips DVDR3480 DVD-Recorder steht auch noch hier den ich nur noch zum sehen von SVCDs nehme.

Bye
Hans
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: MyHarmony Online Konfiguration

Beitrag von std »

Hi

über Weihnachten ist der Server halt oft zu. Vor allem aber ab nachmittag wenn, durch die Zeitverschiebung, die Amis dazu kommen. da gibt es halt nochmal wesentlich mehr Harmony Nutzer als hier

Wenns wirklich drängt steh ich halt morgens ne halbe Stunde eher auf. dann klappt das. Ansonsten warte ich auf ruhigere zeiten. Übers jahr kommts eh höchstens mal zu kurzzeitigen (Wartungs-)Ausfällen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten