Hallo Leute,
ich schieß dann einfach mal los:
Da ich bald stolzer Besitzer eines Heimkinos sein werde (mein größtes Problem ist gerade einen passenden Teppich zu finden) hab ich mir jetzt schon mal eine Harmony gekauft um dann damit fit zu sein. Ich muss auch sagen, dass ich echt super begeistert von der Harmony bin. Setze sie schon in meinem Wohnzimmer ein und hab alle anderen FBs schon in Schrank gelegt. Jetzt bin ich vor kurzem darauf gestoßen, dass man mit der Harmony auch das Licht steuern kann, wenn man einen passenden Wandler hat. Nach leider zu kurzer Rechere hab ich den "One for All HC-8300" bestellt mit zwei zusätzlichen "HC-8010" zu dimmen.
So jetzt bin ich leider hier im Forum auf ein paar Posts gestoßen in den davon gesprochen wird, dass der "HC-8300" gar nicht das kann was ich will. Was ich von ihm will:
- Wenn ich auf Play drücke soll das Licht automatisch gedimmt werden (Bis es ganz aus ist).
- Wenn ich Pause/Stop drücke soll wieder auf eine gewissen Helligkeit "gedimmt" werden.
- zusätzlich würd ich gern die Hautpdose (AV-Receiver, BD-Player, Media Player, Xbox) aus und an geschaltet werden können.
Nun zu meine Fragen:
1. Kann ich mit der Kombination Harmony One + HC-8300 + HC-8010 innerhalb einer Aktion "Film schauen" das Licht automatisch dimmen lassen und auch das Gegenteil wenn ich auf Stop/Pause drüccke?
2. Wenn das nicht gehen sollte, reicht mir dann ein Lightmanager Mini oder braucht man den Lightmanager Pro? Und welche Dosen braucht man dann zu dimmen?
3. Oder gibt es eine andere Alternative?
Oh das war jetzt ganz schon viel für meinen ersten Post, ich würd mich aber über eure Hilfe und Antworten sehr freuen!
Vielen Dank
Christian
Harmony one Lichtsteuerung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2012 19:36
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Hallo.Christian1980 hat geschrieben:- Wenn ich auf Play drücke soll das Licht automatisch gedimmt werden (Bis es ganz aus ist).
- Wenn ich Pause/Stop drücke soll wieder auf eine gewissen Helligkeit "gedimmt" werden.
das geht eindeutig nicht, da mit dem OFA kein definierter Zustand festgelegt werden kann. Bei den Steckdosen gibt es einen Ein- und einen Aus-Schalter. Der Dimmer wird mit dem Ein-Schalter in Gang gesetzt und angehalten.
Wie das mit LM ist, kann ich nicht sagen
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Mit entsprechenden Dimmer-Modulen geht das grundsätzlich schon.Schwarz hat geschrieben: Wie das mit LM ist, kann ich nicht sagen
Man muss dann aber die jeweiligen Player-Befehle als RAW-Befehle neu anlernen, da die Dimm-Funktion darin ja enthalten sein soll.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2012 19:36
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Hi
erstmal Danke für eure Antworten.
Aber nicht mit dem IR/RF Wandler von OFA?
Könnte ich mein Vorhaben mit dem Lightmanager Mini und den dimmbaren Funksteckdosen von Intertechno realisieren?
erstmal Danke für eure Antworten.
@TheWolf:TheWolf hat geschrieben:Mit entsprechenden Dimmer-Modulen geht das grundsätzlich schon.
Aber nicht mit dem IR/RF Wandler von OFA?
Könnte ich mein Vorhaben mit dem Lightmanager Mini und den dimmbaren Funksteckdosen von Intertechno realisieren?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Ja, weil Du mit der Kombination die Möglichkeit hast, den Dimmer mit einem Tasten-Druck auf einen bestimmten Prozent-Wert zu dimmen.Christian1980 hat geschrieben: Könnte ich mein Vorhaben mit dem Lightmanager Mini und den dimmbaren Funksteckdosen von Intertechno realisieren?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2012 19:36
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Danke dann werd ich mich mal nach einem Mini umschauen 
Braucht jemand ganz neuen original verpackten One For All HC-8300
mit zwei dimmbaren Funksteckdosen? 

Braucht jemand ganz neuen original verpackten One For All HC-8300


-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2012 19:36
Re: Harmony one Lichtsteuerung
Hallo Leute,
so jetzt muss ich mich nochmal melden.
Ich hatte mir den Lightmanager Mini bestellt und die Intertechno dimmbaren Funksteckdosen. Mein Problem ist nun, dass man mit diesem Setup es nicht realiseren kann den Dimmvorgang zeitlich zu beeinflussen. Dh ich möchte einstellen können wie lange der Dimmvorgang dauern soll und sowas geht glaub ich nur mit dem Lightmanager Pro in Verbindung mit FS20 Aktoren. Liege ich da richtig?
Könnt ihr mir bitte bei der Auswahl der Aktoren helfen? Ich brauche:
- 1x stufenlos dimmbare Funksteckdose (FS20)
(http://www.amazon.de/ELV-Funk-Dimmer-FS ... 434&sr=8-1) ?
- 1x stufenlosen Unterputz-Funkdimmer, der hinter einen Lichtschalter sollte (FS20)
(http://www.amazon.de/Unbekannt-Funk-Unt ... 434&sr=8-3)?
- 1x stufenlosen Funkdimmer für 12V Halogenspots
(http://www.amazon.de/FS20-DI22-3-Funkdi ... 434&sr=8-7)
hoffentlich reichen meine Angaben, ansonsten bitte nachfragen.
so jetzt muss ich mich nochmal melden.
Ich hatte mir den Lightmanager Mini bestellt und die Intertechno dimmbaren Funksteckdosen. Mein Problem ist nun, dass man mit diesem Setup es nicht realiseren kann den Dimmvorgang zeitlich zu beeinflussen. Dh ich möchte einstellen können wie lange der Dimmvorgang dauern soll und sowas geht glaub ich nur mit dem Lightmanager Pro in Verbindung mit FS20 Aktoren. Liege ich da richtig?
Könnt ihr mir bitte bei der Auswahl der Aktoren helfen? Ich brauche:
- 1x stufenlos dimmbare Funksteckdose (FS20)
(http://www.amazon.de/ELV-Funk-Dimmer-FS ... 434&sr=8-1) ?
- 1x stufenlosen Unterputz-Funkdimmer, der hinter einen Lichtschalter sollte (FS20)
(http://www.amazon.de/Unbekannt-Funk-Unt ... 434&sr=8-3)?
- 1x stufenlosen Funkdimmer für 12V Halogenspots
(http://www.amazon.de/FS20-DI22-3-Funkdi ... 434&sr=8-7)
hoffentlich reichen meine Angaben, ansonsten bitte nachfragen.