Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
goofy2812
Beiträge: 8
Registriert: 5. Januar 2012 18:45
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von goofy2812 »

Hallo zusammen,

wer kann mir denn wirklich im Detail weiterhelfen, bezüglich genauer Handhabung und Kauf für die folgenden Umsetzungen durch eine Harmony 1000:
- Vorhanden ist eine PS3 mit Logitechwandler (angeschlossen,programmiert,funktioniert)
- Receiver Onkyo (programmiert,funktioniert)
- Beamer Epson (programmiert,funktioniert)
- Sony TV (programmiert,funktioniert)
-SAT Receiver (programmiert,funktioniert)
- WHDL Pro100 Purelink Wireless HD AV Kit für HDMI(
PureLink‘s Wireless HD AV Sender & Empfänger Kit für HDMI Signale sendet mit einer 5 GHz Frequenz ein unkomprimiertes HD Video/Audio Signal bei einer Auflösung von 1080p und einer freien Fläche bis zu 30 Meter und bis zu 10 Meter durch Wände. Durch die WHDITechnologie ermöglicht dieses Gerät ein drahtloses Verbinden von HD Media Geräte Projektor.- (funktioniert nicht,hier soll dieser EIN/AUS geschaltet werden,wird für Beamer benötigt)Hilfe?
- Leinwand Funk (funktioniert nicht, da ich ein anderes Modul benötige?Welches am besten?CMR500 oder FS20MS? :shock: Hier gehen die Meinungen auseinander! Muß dann ja auch gegen vorhandenes ausgetauscht werden!
- Der Lightmanager Mini oder Pro?Welcher ist notwendig? Welcher Unterschied ist hier der Wesentliche?
- Steuerung von Licht (LED-Stripes(Funk), LED-Beleuchtung über Wechselschalter,normale Beleuchtung(Stehlampe)Was benötige ich hier genau? Reichen Funksteckdosen+Intertechno ITL-230(für Deckenbel.+Schalter)?
Kennt jemand einen Fachmann,der sich darauf spezialisiert hat? (Programmierung Harmony+eventuelle Elektroarbeiten) Postleitzahl 45768 Marl
Ich würde mich sehr über detaillierte Antworten freuen. :P
Sony Bravia TV
Receiver Onkyo TX-SR608
Technisat Receiver
PS3
Beamer Epson
Leinwand
WHD100 Wireless HD
LED Beleuchtungen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von TheWolf »

goofy2812 hat geschrieben: WHDL Pro100 Purelink Wireless HD AV Kit für HDMI
(funktioniert nicht,hier soll dieser EIN/AUS geschaltet werden,wird für Beamer benötigt)Hilfe?
Bist Du sicher? Hast Du das gemacht?
Bild Harmony FAQ | Befehle testen
Ansonsten: Lerne die benötigten Befehle als neue Behle binär an.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
goofy2812 hat geschrieben: Leinwand Funk (funktioniert nicht, da ich ein anderes Modul benötige?Welches am besten?CMR500 oder FS20MS? :shock: Hier gehen die Meinungen auseinander! Muß dann ja auch gegen vorhandenes ausgetauscht werden!
Das kommt u.a. auf den IR/RF-Wandler an. Nimmst Du den Lightmanager Mini, kann es nur der CRM sein, weil der Mini FS20 nicht unterstützt.
Nimmst Du den Pro, kannst Du wählen.
goofy2812 hat geschrieben: Steuerung von Licht (LED-Stripes(Funk), LED-Beleuchtung über Wechselschalter,normale Beleuchtung(Stehlampe)Was benötige ich hier genau? Reichen Funksteckdosen+Intertechno ITL-230(für Deckenbel.+Schalter)?
Genau.
Mit einem LightManager kannst Du alle diese Funk-Empfänger ansteuern.
Ob Deine "(LED-Stripes(Funk)" aber damit funktionieren, möchte ich mal bezweifeln.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
goofy2812
Beiträge: 8
Registriert: 5. Januar 2012 18:45
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von goofy2812 »

Danke für die Infos.Ich probiere es später einmal.
Reicht der LM Mini denn dann für meine retslichen Bedürfnisse aus,mit Voraussetzung,dass ich den CMR500 für die Leinwand benutze.Muß ich bei den Funksteckdosenberücksichtigen?Funktionieren auch normale "Baumarktsteckdosen?"
Die LED Stripes sind Infrarot,hab mich vertan :roll: Wie binde ich diese am besten ein?Über Haushalt-Lichtsteuerung auswählen? Muß ich das als neues Gerät anlernen? (Wie du merkst,hab ich noch nicht wirklich Ahnung :oops:

Gibt es niemanden auf dem freien Markt,der so Programmierungen anbietet?
Danke für die Info`s.
Gruß :D
Sony Bravia TV
Receiver Onkyo TX-SR608
Technisat Receiver
PS3
Beamer Epson
Leinwand
WHD100 Wireless HD
LED Beleuchtungen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von TheWolf »

goofy2812 hat geschrieben: Reicht der LM Mini denn dann für meine retslichen Bedürfnisse aus,mit Voraussetzung,dass ich den CMR500 für die Leinwand benutze.
Ja.
goofy2812 hat geschrieben: Funktionieren auch normale "Baumarktsteckdosen?"
Nein, nicht alle.
Auf Nummer Sicher gehst Du mit InterTechno-Produkten oder den Teilen, die JB Media auch anbietet.
goofy2812 hat geschrieben: Wie binde ich diese am besten ein?Über Haushalt-Lichtsteuerung auswählen? Muß ich das als neues Gerät anlernen?
Du bindest den LightManager als neues Gerät ein. Was genau Du da angeben musst, steht haarklein in der Anleitung von JB Media beschrieben (auf deren Home-Page im Download-Bereich).
Zum LightManager gibt's eine eigene Software (Lightman Studio) in der Du Deine Steckdosen anlegst und dann sog. Tasten definierst. Du sagst also: Taste 1 schaltet Funk-Steckdose A ein. Taste 2 schaltet diese wieder aus.
Von der Harmony aus sendest Du dann L01 für Taste 1 und/oder L02 für Taste 2.
Das ist alles und absolut kein Hexen-Werk.
Du kannst Dir die Software sogar schon jetzt holen und damit rumspielen, auch wenn Du noch keinen LightManager hast.
goofy2812 hat geschrieben: Gibt es niemanden auf dem freien Markt,der so Programmierungen anbietet?
Warum?
Mach Dich mal nicht verrückt. Mit uns zusammen schaffst Du das schon. :ja:

Eine Bitte: Dein Text wäre weitaus leserlicher, wenn Du Leerzeichen zwischen den Sätzen benutzen würdest.

Und: Setz bitte Deine Geräte in Deine Signatur (siehe Foren-Regeln).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
goofy2812
Beiträge: 8
Registriert: 5. Januar 2012 18:45
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von goofy2812 »

Danke erst einmal... Meine Signatur habe ich schon geändert, Geräte sind eingepflegt.
Ok, ich probiere es einmal aus. Die LED-Stripes muß ich ja nicht über den Lightmanager eingeben,da diese ja
über Infrarot angesteuert werden. :?: Müssen Diese als neues Gerät eingeben werden?
MfG
Sony Bravia TV
Receiver Onkyo TX-SR608
Technisat Receiver
PS3
Beamer Epson
Leinwand
WHD100 Wireless HD
LED Beleuchtungen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von TheWolf »

goofy2812 hat geschrieben: Die LED-Stripes muß ich ja nicht über den Lightmanager eingeben,da diese ja
über Infrarot angesteuert werden. :?: Müssen Diese als neues Gerät eingeben werden?
Das kannst Du so machen (neues Gerät).
Es kommt drauf an, wieviele Befehle Du für die hast/brauchst. Wenn es "nur" um Ein- und Ausschalten geht, würde ich diese beiden Befehle z.B. im LightManager als neue Befehl anlernen und damit ein weiters Gerät sparen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
goofy2812
Beiträge: 8
Registriert: 5. Januar 2012 18:45
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von goofy2812 »

Hallo,
ich bin es noch einmal. Ich komme einfach nicht weiter. Beim Anlernen der LED Stripes als neues Gerät erkennt die Harmony einfach nicht die Fernbedienung. Programmierung läuft...wird angezeigt und es geht nicht weiter?
Ich verzweifel langsam.
Kann jemand helfen?
Sony Bravia TV
Receiver Onkyo TX-SR608
Technisat Receiver
PS3
Beamer Epson
Leinwand
WHD100 Wireless HD
LED Beleuchtungen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ansteuerung Leinwand,Beleuchtung

Beitrag von TheWolf »

Hi,

erklär uns erstmal haarklein (und ich meine haarklein), was Du gemacht hast bzw. was Du machst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten