Hallo ich habe ein Problem mit der im Betreff geschriebenen verbindung.
Zur Info ich habe selber schon einmal eine Harmony so eingerichtet das sie Intertechno schatet.
Mein Problem ist folgendes:
Die neuen Fernbedienungen muss ich ja einlernen.
Ich habe ein altes Set mit Wählrad und ein neues Set zum anlernen bei mir.
Also dachte ich mit folgendes ich lerne die neuen Stecker gleich mit der alten FB ein also zum bsp.
B1.
So nun schaltet der neue sowie der alte auf das selbe Signal.
Aber leider nur auf die originale alte FB.
Auf die Harmony mit Conrad Ei reagiert nur der alte Stecker der eben auf B1 eingestellt ist.
Macht zwar eigentlich keinen Sinn ist aber so.
Hat jemand eine Idee.
Da es den ITR-1500 nicht in der Datenbank gibt,
Habe schon folgendes probiert Harmony auf YCT 100 eingestellt.
Harmony auf ITR-3500 eingestellt.
Jeweils wird der alte Wahlradschalter geschalten der neue auf die selbe Frequenz eingestellte Stecker aber nicht.
Bitte Hilfe
Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 6. Februar 2012 20:06
-
1. Harmony: 900
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Jetzt mal langsam.michaz1988 hat geschrieben: Da es den ITR-1500 nicht in der Datenbank gibt,
Habe schon folgendes probiert Harmony auf YCT 100 eingestellt.
Harmony auf ITR-3500 eingestellt.
Steckdosen und Co werden grundsätzlich nicht eingebunden sondern der/die IR/RF-Wandler.
Das was Du da eingebunden (YCT100) hast, sind die Befehle zum Betrieb des LightManager Classic.
Die können mit den Conrad-Eiern funktionieren, müssen sie aber nicht.
... und zwar auf welchen Befehl?michaz1988 hat geschrieben: Auf die Harmony mit Conrad Ei reagiert nur der alte Stecker der eben auf B1 eingestellt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 6. Februar 2012 20:06
-
1. Harmony: 900
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Hallo Wolf
Und danke für die Antwort
Also ich hab nochmal nachgesehen die Stecker sind die IT-1500
Diese sind aber nicht in der Liste.
Wenn ich bei der Harmony YCT-100 eingestellt habe liesen sich die alten Par-1500 super schalten.
Also zB A1 befehl senden der Schaltet schaltet.
So nun habe ich folgendes gemacht.
Die neuen Schalter haben ja kein Wählrad mehr.
Also habe ich folgendes Versucht.
Mit der alten Fernbedienung mit Wählrad liesen sich die IT-1500 anlernen.
Ich habe einen Stecker auf A1 angelernt.
So wenn ich nun zu Testzwecken mit der Original IT schalte A1 ON Drücke schalten auch beide Stecker.
(Also der auf A1 eingestellte alte und der auf A1 eingelernte neue)
Wenn ich aber auf der Harmony A1 drücke schaltet nur der alte mit Wählrad.
Anlernen lassen sich die IT-1500 leider nicht mit der Harmony.
Also wenn ich die Zuordnung von Stecker lösche, und dann unter den Avtivities auf zB A1 On Drücker erkennt der Stecker gar nichts.
Ich bin echt schon am verzweifeln, denn so wies aussieht bekommt man nirgens mehr Stecker mit Wahlrad von Intertechno die haben komplett auf dieses System umgestellt.
Echt komisch wie ich finde.
Grüß Michael
Und danke für die Antwort
Also ich hab nochmal nachgesehen die Stecker sind die IT-1500
Diese sind aber nicht in der Liste.
Wenn ich bei der Harmony YCT-100 eingestellt habe liesen sich die alten Par-1500 super schalten.
Also zB A1 befehl senden der Schaltet schaltet.
So nun habe ich folgendes gemacht.
Die neuen Schalter haben ja kein Wählrad mehr.
Also habe ich folgendes Versucht.
Mit der alten Fernbedienung mit Wählrad liesen sich die IT-1500 anlernen.
Ich habe einen Stecker auf A1 angelernt.
So wenn ich nun zu Testzwecken mit der Original IT schalte A1 ON Drücke schalten auch beide Stecker.
(Also der auf A1 eingestellte alte und der auf A1 eingelernte neue)
Wenn ich aber auf der Harmony A1 drücke schaltet nur der alte mit Wählrad.
Anlernen lassen sich die IT-1500 leider nicht mit der Harmony.
Also wenn ich die Zuordnung von Stecker lösche, und dann unter den Avtivities auf zB A1 On Drücker erkennt der Stecker gar nichts.
Ich bin echt schon am verzweifeln, denn so wies aussieht bekommt man nirgens mehr Stecker mit Wahlrad von Intertechno die haben komplett auf dieses System umgestellt.
Echt komisch wie ich finde.
Grüß Michael
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Find ich nicht.michaz1988 hat geschrieben: Ich habe einen Stecker auf A1 angelernt.
So wenn ich nun zu Testzwecken mit der Original IT schalte A1 ON Drücke schalten auch beide Stecker.
(Also der auf A1 eingestellte alte und der auf A1 eingelernte neue)
Wenn ich aber auf der Harmony A1 drücke schaltet nur der alte mit Wählrad.
Echt komisch wie ich finde.
Ich hab oben ja schon geschrieben, dass YCT100 sich auf den alten LightManager Classic bezieht und da auch nur die Befehle drin sind, die damals funktionierten.
Probier's doch mal mit einem anderen IR/RF-Wandler als Device, z.B. dem HC-8300 von One4All.
Gerät: Automatisierung im Haushalt --> Beleuchtungssteuerung
Hersteller: One For All
Modell: 8300 (gefunden wird der HC-8300)
Teste mal seine Befehle.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 6. Februar 2012 20:06
-
1. Harmony: 900
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Hab ich leider auch schon Probiert.
Wieder das selbe die alten mit Wählrad funktionieren, die neuen zum einlernen leider nicht.
Habe A1 on B1 on usw probiert.
Jeweils funktioniert der alte mit Wählrad der neue aber nicht.
Ist doch wirklich komisch oder.
Wieder das selbe die alten mit Wählrad funktionieren, die neuen zum einlernen leider nicht.
Habe A1 on B1 on usw probiert.
Jeweils funktioniert der alte mit Wählrad der neue aber nicht.
Ist doch wirklich komisch oder.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Dann bring den Neuen wieder in den Anlern-Modus und sende danach den gewünschten Befehl mal von der Harmony über den Wandeler (also nicht über die Funk-FB).michaz1988 hat geschrieben: Jeweils funktioniert der alte mit Wählrad der neue aber nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 6. Februar 2012 20:06
-
1. Harmony: 900
Re: Harmony 900+ conrad ei+intertechno itr 1500
Leider auch kein Erfolg
Habe die Steckdosen gelöscht.
Jedoch lassen Sie sich mit der Harmony nicht anlernen.
Ich habe mir jetzt den Light Manager Mini bestellt.
Damit sollte es passen
Habe die Steckdosen gelöscht.
Jedoch lassen Sie sich mit der Harmony nicht anlernen.
Ich habe mir jetzt den Light Manager Mini bestellt.
Damit sollte es passen