Harmony 555 und Philips 46PFL5606H/12

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
TobiLei
Beiträge: 23
Registriert: 25. Februar 2012 16:57
1. Harmony: 555
Heimkino 1: Philips 46PFL5606H
Heimkino 2: LG RH 387
Heimkino 3: XTREAMER Pro
1. Harmony: 555

Harmony 555 und Philips 46PFL5606H/12

Beitrag von TobiLei »

Hallo,

ich bin neu hier, bitte verzeiht, wenn ich eine dumme Frage stelle.

Leider habe ich meinen Fernseher "Philips 46PFL-5605K" nicht in der Suche gefunden.

Ich habe schon längere Zeit eine Harmony 555 und habe mir nun den oben genannten Fernseher gekauft.
Soweit kann ich auch alles mit der Harmony steuern nur die Eingänge des Fernsehers sind völlig durcheinander.

Ich muss z.B. als Eingang "HDMI Side" wählen, wenn ich "HDMI1" schalten will. Für Fernseher gibt es keinen Kanal, der Funktioniert.

Somit besteht das Problem, dass wenn ich einmal mit HDMI gestartet habe (da hängt ein XTREAMER PRO dran), dass ich dann nicht mehr in den Fernseh-Modus komme, bzw. erst umständlich über "Source" den korrekten EIngang wählen muss.

Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

TobiLei
Philips 46PFL5606H
LG RH 387
XTREAMER Pro
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von wtuppa »

Hallo,

hast du schon mal eine Nummerntaste des Fernsehers probiert, vielliecht aktiviert ja das den TV Eingang. Ansonsten, alle zur Verfügung stehenden Eingänge ausprobieren, Namen sind nicht immer richtig. Als letzter Ausweg gäbe es da noch die Möglichkeit einen größeren Fernseher zu verwenden, mein Philps 23PFL-7404 hat eine Auswahl für den TV Eingang. Vielleicht klappt das ja dann.

Hast du auch sicher CEC beim Fernsehere und XTREAMER PRO deaktiviert, vielleicht zwingt ja der XTREAMER den Fernseher noch auf HDMI, weil er ja noch nicht aus ist?

Grüße
Walter
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von Coffy »

Welche Methode benutzt Du zum Umschalten der Eingänge (Gerät/Einstellungen/Eingänge anpassen)?
Hast Du dort die Eingänge so konfiguriert, wie sie in deinem TV-Menü (Anzahl und Reihenfolge) vorkommen?
Wenn Du eine Direktanwahl für die Eingänge hast (diskrete Befehle) Empfehle ich Methode 2.
Da hilft Dir dann nur testen testen testen:
Belege mal die Display-Tasten mit diesen Eingängen und notiere Dir genau, welcher Eingang bei welchem Befehl zugeordnet wird. Bringe diese Zuordnung in die Harmony.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toshiba TV. Das Gerät war so neu, dass es noch kein Set bei Logitech für die Harmony gab. Mir wurde ein alternatives Set vorgeschlagen, welches ich leicht anpassen musste (Anzahl der Eingänge + Belegung, etc).

Wenn Du von einem HDMI auf den TV Eingang schaltest, wird dann der letzte Interne angewählte Tuner eingestellt oder wird der Erste der Liste gewählt?

Wenn dein TV interne Tuner hat die z.B. mit der TV-Taste durchgeschaltet werden, und die Externen Eingänge mit einer separaten Taste kann ich Dir den Weg über den Support empfehlen. Ich habe das gemacht (mein Problem + Lösung siehe hier: Topic: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=9340). Bei mir gab es keine Diskreten Befehle für die Anwahl der internen Tuner, ich kann sie nur mit der TV Taste durchschalten. Für die Externen EIngänge habe ich mir aus einem anderen Set die diskreten Befehle kopiert.
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)

Themenersteller
TobiLei
Beiträge: 23
Registriert: 25. Februar 2012 16:57
1. Harmony: 555
Heimkino 1: Philips 46PFL5606H
Heimkino 2: LG RH 387
Heimkino 3: XTREAMER Pro
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TobiLei »

Hallo Coffy,

danke für deine Antwort und sorry für die späte Rückmeldung - ich war eine Woche im Urlaub.
Coffy hat geschrieben:Welche Methode benutzt Du zum Umschalten der Eingänge (Gerät/Einstellungen/Eingänge anpassen)?
Hast Du dort die Eingänge so konfiguriert, wie sie in deinem TV-Menü (Anzahl und Reihenfolge) vorkommen?
Wenn Du eine Direktanwahl für die Eingänge hast (diskrete Befehle) Empfehle ich Methode 2.
Ich nutze die Methode 2 und habe jetzt aufgrund deiner Info die Kanäle nochmals angepasst.
Coffy hat geschrieben: Da hilft Dir dann nur testen testen testen:
Belege mal die Display-Tasten mit diesen Eingängen und notiere Dir genau, welcher Eingang bei welchem Befehl zugeordnet wird. Bringe diese Zuordnung in die Harmony.
Kannst du mir bitte einmal genauer erklären, wie ich vorgehen muss ? Die Software der Harmony ist für mich noch sehr unübersichtlich.
Coffy hat geschrieben: Wenn Du von einem HDMI auf den TV Eingang schaltest, wird dann der letzte Interne angewählte Tuner eingestellt oder wird der Erste der Liste gewählt?
Der TV-Eingang hat bei mir nur einen Tuner, wenn ich dich jetzt richtig verstehe - ich kann bei gewähltem TV-Eingang einfach zwischen DVB-C HD, DVB-C und Analog hinundher wechseln.
Philips 46PFL5606H
LG RH 387
XTREAMER Pro

Themenersteller
TobiLei
Beiträge: 23
Registriert: 25. Februar 2012 16:57
1. Harmony: 555
Heimkino 1: Philips 46PFL5606H
Heimkino 2: LG RH 387
Heimkino 3: XTREAMER Pro
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TobiLei »

Hallo,

ich glaube, ich habe den Sachverhalt mit den Eingängen verstanden, komme aber trotzdem nicht weiter.

Mein Fernseher hat die folgenden Eingänge :

TV
EXT1
EXT2
VGA
HDMI1
HDMI2
HDMISide

Belegt sind diese wie folgt :

Code: Alles auswählen

TV          --> TV
EXT1        --> DVD/HDD-Recorder
EXT2        --> WII (nicht über Harmony gesteuert)
VGA
HDMI1       --> XTREAMER
HDMI2
HDMISide 
Die Eingänge sind jedoch völlig durcheinander bzw. teilweise nicht belegt :

Code: Alles auswählen

EXT1             =   HDMI2
EXT2             =   HDMISide
EXT3             =   (nicht belegt)
HDMI1            =   EXT1
HDMI2            =   EXT2
HDMI3            =   VGA
HDMISide         =   HDMI1
SAT              =   (nicht belegt)
TV               =   (nicht belegt)
VGA              =   (nicht belegt)
Der wichtigste Kanal (TV) ist also nicht belegt und ich kann auch den Befehl hierfür nicht finden. Kann mir hier noch jemand helfen oder muss ich mich (wenn ja, wie und an welcher Stelle) an den Support von Logitech wenden ?

TobiLei
Philips 46PFL5606H
LG RH 387
XTREAMER Pro
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von ttmicro »

TobiLei hat geschrieben:EXT1 = HDMI2
EXT2 = HDMISide
EXT3 = (nicht belegt)
HDMI1 = EXT1
HDMI2 = EXT2
HDMI3 = VGA
HDMISide = HDMI1
SAT = (nicht belegt)
TV = (nicht belegt)
VGA = (nicht belegt)
Ich nehme mal an, dass dies die Liste ist, die dir die Harmony-Software unter Geräte/Einstellungen/Eingänge anpassen ausgibt. Diese Liste kannst du editieren und du musst sie an die Eingangsliste deines TV anpassen, will heißen - hier müssen die gleichen Eingänge drinstehen wie die, über die dein TV verfügt.
TobiLei hat geschrieben: Mein Fernseher hat die folgenden Eingänge :

TV
EXT1
EXT2
VGA
HDMI1
HDMI2
HDMISide
Du kannst nicht benötigte Eingänge löschen und die anderen in der Liste verschieben oder auch umbenennen, so dass die Liste genau so aussieht wie bei deinem TV. Der Übersichtlichkeit halber solltest du die gleichen Bezeichnungen wählen wie bei deinem TV, damit du beim weiteren Einrichten der Harmony weißt, welchen Eingang du ansprichst - denn hier ist das ja alles ziemlich konfus :naja:
TobiLei hat geschrieben:EXT1 = HDMI2
EXT2 = HDMISide
EXT3 = (nicht belegt)
HDMI1 = EXT1
HDMI2 = EXT2
HDMI3 = VGA
HDMISide = HDMI1
SAT = (nicht belegt)
TV = (nicht belegt)
VGA = (nicht belegt)
Bei der Frage, wie du die Eingänge wechselst, solltest du die Methode 1 oder 3 ausprobieren, denn lt. HB werden die Eingänge durch Weiterschalten mit der Source-Taste ausgewählt. Methode 2 scheint nicht zu funktionieren.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von ttmicro »

TobiLei hat geschrieben:Leider habe ich meinen Fernseher "Philips 46PFL-5605K" nicht in der Suche gefunden.
Frage: Welches Modell hast du nun? In deiner Signatur steht 'Philips 46PFL-5606H', und diese Modell ist in der Datenbank der Harmony zu finden. Wenn du bei der Einrichtung das richtige Gerät wählst, lösen sich vielleicht schon ein oder zwei Probleme.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV

Themenersteller
TobiLei
Beiträge: 23
Registriert: 25. Februar 2012 16:57
1. Harmony: 555
Heimkino 1: Philips 46PFL5606H
Heimkino 2: LG RH 387
Heimkino 3: XTREAMER Pro
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL5606H

Beitrag von TobiLei »

Hallo ttmicro,

wir haben uns leider völlig falsch verstanden.

Ich habe die Liste bereits an die Eingänge angepasst, Sie mein Posting, erstes Code-Schnipsel.

Da aber die Eingänge durcheinander sind (das wäre durch Umsortieren und Umbenennen lösbar) - aber der Eingang ZV scheinbar garnicht von der Harmony angesprochen wird, habe ich ein Problem.

Die Methode 2 funktioniert ganz gut, Methode 1 und 3 sind viel schlimmer!

Aktueller Stand :

Code: Alles auswählen

DVD anschauen  --> TV an, DVD an, TV auf HDMI2 (eigentlich EXT1) funktioniert
XTREAMER       --> TV an, XTREAMER an, TV auf EXT1 (eigentlich HDMI1) funktioniert
Fernsehen      --> funktioniert nicht, da der Fernseher nicht auf den Eingang TV gesetzt werden 
                   kann und den zuvor gewählten Eingang beim Neueinschalten behält (nur nach 
                   manueller Wahl des Eingangs über "Source" TV möglich)
Ich hoffe, so ist das Ganze besser verständlich.

TobiLei

PS.: ich habe mich bei der Suche leider verschrieben, weil ich auf Arbeit war, eingestellt ist derzeit "46PFL5606H/12"
Philips 46PFL5606H
LG RH 387
XTREAMER Pro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TheWolf »

ttmicro hat geschrieben: Bei der Frage, wie du die Eingänge wechselst, solltest du die Methode 1 oder 3 ausprobieren, denn lt. HB werden die Eingänge durch Weiterschalten mit der Source-Taste ausgewählt.
Da muss ich wiedersprechen.
Ziel sollte immer die Methode 2 sein und was das Handbuch sagt bzw. welche Tasten auf der Original-FB vorhanden sind, ist nicht ausschlaggegbend sonder nur, welche Befehle vorhanden sind.
TobiLei hat geschrieben: ... eingestellt ist derzeit "46PFL5606H/12.
... den Du dann falsch eingebunden hast.
Nimm als Bezeichnung nur 12 und wähle Dein Modell aus der Liste aus.
Dann bekommst Du nämlich diese Eingangs-Wahl:
Philips-Eingangswahl.jpg
Philips-Eingangswahl.jpg (28.55 KiB) 1580 mal betrachtet
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von ttmicro »

TheWolf hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben:Bei der Frage, wie du die Eingänge wechselst, solltest du die Methode 1 oder 3 ausprobieren, denn lt. HB werden die Eingänge durch Weiterschalten mit der Source-Taste ausgewählt.
Da muss ich wiedersprechen.
Ziel sollte immer die Methode 2 sein und was das Handbuch sagt bzw. welche Tasten auf der Original-FB vorhanden sind, ist nicht ausschlaggegbend sonder nur, welche Befehle vorhanden sind.
Ok - das ist mir auch klar, auch der Hintergrund ist mir bewußt - die Eingangswahl ist wesentlich schneller. Das setzt aber voraus, dass diese Befehle im TV auch vorhanden sind - und das ist nicht immer der Fall. Ich hatte den TE auch so verstanden, dass die Eingangswahl mit der Methode 2 bei ihm nicht funktioniert. Missverständniss :oops:

@TobiLei: ich denk mal (womit? ;D ), ich hab dich komplett missverstanden. :grübel:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TheWolf »

ttmicro hat geschrieben: Ich hatte den TE auch so verstanden, dass die Eingangswahl mit der Methode 2 bei ihm nicht funktioniert. Missverständniss :oops:
Du hast das schon richtig verstanden. :ja:

Der Eingang "TV" lässt sich bei ihm nicht ansprechen und der Grund ist der fehlende Input-Befehl.
Die hoffentliche funktionierende Lösung steht in meiner letzten Antwort.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
TobiLei
Beiträge: 23
Registriert: 25. Februar 2012 16:57
1. Harmony: 555
Heimkino 1: Philips 46PFL5606H
Heimkino 2: LG RH 387
Heimkino 3: XTREAMER Pro
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TobiLei »

Hallo TheWolf oder Hans,

ich habe jetzt den Fernseher nochmals neu hinzugefügt und den alten gelöscht.

Danach habe ich alle Aktionen neu gespeichert. Werde diese Konfiguration heute Abend übertragen, wenn ich zu Hause bin und dann berichten.

Danke für den Support.
TobiLei
Philips 46PFL5606H
LG RH 387
XTREAMER Pro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von TheWolf »

TobiLei hat geschrieben: Werde diese Konfiguration heute Abend übertragen, wenn ich zu Hause bin und dann berichten.
Alles klar.
Wir drücken die Daumen. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL-5605K

Beitrag von ttmicro »

Dann bleibt nur zu hoffen, dass jetzt alles funktioniert. Ich kann mich daran erinnern, dass es hier schon mal ein ähnliches Problem gab - auch mit einem Philips-TV - und der TE 'fmmephisto' hat dann irgendwann leider entnervt aufgegeben.

ich drück mit :zwinker:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 und Philips 46PFL5606H

Beitrag von TheWolf »

TobiLei hat geschrieben: PS.: ich habe mich bei der Suche leider verschrieben, weil ich auf Arbeit war, eingestellt ist derzeit "46PFL5606H/12"
Ich hab Deinen Thread-Titel mal angepasst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten