H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Hellglassy
Beiträge: 29
Registriert: 4. März 2012 17:06
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: JVC-X500
Heimkino 2: Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Heimkino 3: Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Heimkino 4: Sat-Receiver: Sky
Heimkino 5: Konsole: Playstation 4
Heimkino 6: Lichtsteuerung: Light Manager Air
Heimkino 7: Medienplayer: Mede8er MED600X3D
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von Hellglassy »

Hallo zusammen,

bis jetzt habe ich noch alles zum laufen bekommen mit der H900.

Jetzt habe ich aber ein größeres Problem und hoffe auf Eure Hilfe.

Bei der Aktion PS3 benutzte ich folgende Komponenten:

Logitech Harmony Adapter for PS3
PS3
Yamaha AVR RX-A2010
Beamer Epson EH-TW4400

Das einschalten funktioniert mit der H900 einwandfrei. Nur beim ausschalten habe ich das Problem, dass der Beamer an bleibt. Beim EH-TW4400 muss man den PowerOff Button zweimal betätigen damit er aus geht. Bei allen anderen eingerichteten Aktionen funktioniert das wunderbar.

Nur beim ausschalten der PS3 Aktion kommt der Beamer vor der PS3 beim ausschalten dran und dann reicht die Zeit nicht das die H900 den Befehl PowerOff zweimal senden kann. Somit geht alles aus, nur der Beamer läuft weiter.

Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem beheben könnte?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Hellglassy
Beamer: JVC-X500
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Sat-Receiver: Sky
Konsole: Playstation 4
Lichtsteuerung: Light Manager Air
Medienplayer: Mede8er MED600X3D

swannika
Beiträge: 233
Registriert: 5. April 2009 12:19
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Sony HW 50
Heimkino 2: AVR: Denon 3313
Heimkino 3: BluRay: Oppo 103D
Heimkino 4: Konsole: PS3
Heimkino 5: HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Heimkino 6: Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Heimkino 7: Ipod: Teufel Dock
Heimkino 8: Surround: Kef 3005 SE
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von swannika »

Hallo,

ich habe den Epson 3200. Du kannst dort im Menü umstellen, dass er mit einem Tastendruck ausgeht.

Ansonsten kann man in der Software der Harmony m.E. auch einstellen, dass das Gerät zwei Befehle zum ausschalten benötigt.

Viel Erfolg

swannika
swannika
Beamer: Sony HW 50
AVR: Denon 3313
BluRay: Oppo 103D
Konsole: PS3
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Ipod: Teufel Dock
Surround: Kef 3005 SE

Themenersteller
Hellglassy
Beiträge: 29
Registriert: 4. März 2012 17:06
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: JVC-X500
Heimkino 2: Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Heimkino 3: Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Heimkino 4: Sat-Receiver: Sky
Heimkino 5: Konsole: Playstation 4
Heimkino 6: Lichtsteuerung: Light Manager Air
Heimkino 7: Medienplayer: Mede8er MED600X3D
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von Hellglassy »

Meinst Du "Direkt einschalten" auf "Ein" stellen? Das würde aber bedeuten das der Projektor beim einschalten vom Netzschalter startet und hat mit dem ausschalten nichts zu tun. Eine Option "mit einem Tastendruck ausschalten" kann ich nirgends finden.
Beamer: JVC-X500
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Sat-Receiver: Sky
Konsole: Playstation 4
Lichtsteuerung: Light Manager Air
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6403
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
was passiert denn wenn Du bei eingeschaltetem Beamer Aus aus Geräte drückst? Erscheint die Frage ob ausgeschaltet werden soll? Wenn nein kann es auch sein das der Beamer den Befehl gar nicht bekommt.

Wenn es zu schnell ist vielleicht die Tastenverzögerung für den Beamer bei der Logitech hochsetzen oder vielleicht versuchen ob es klappt wenn Du Aus dreimal schickst (man kann bei Logitech einstellen welche Befehle bei Aus geschickt werden sollen ich glaube max. 5). Hast Du es denn auch konfiguriert das Aus zweimal geschickt werden muss?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Hellglassy
Beiträge: 29
Registriert: 4. März 2012 17:06
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: JVC-X500
Heimkino 2: Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Heimkino 3: Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Heimkino 4: Sat-Receiver: Sky
Heimkino 5: Konsole: Playstation 4
Heimkino 6: Lichtsteuerung: Light Manager Air
Heimkino 7: Medienplayer: Mede8er MED600X3D
1. Harmony: 950
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von Hellglassy »

Jetzt habe ich es geschafft. Klasse :mrgreen:

Zwei Befehle für ein und ausschalten genommen.

Beim einschalten habe ich den Befehl "Ein-/Ausschalten" (PowerToggle Ein-/Ausschalter)

und für das ausschalten "Aus" PowerOff(Aus).

Jetzt geht der Beamer an und aus mit der Funktion PS3 wie er soll. Danke erstmal für die schnellen antworten.

Den Befehl aus mehrfach zu schicken werde ich aber dennoch mal versuchen. Danke für den Tipp.

Gruß Hellglassy
Beamer: JVC-X500
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
Sat-Receiver: Sky
Konsole: Playstation 4
Lichtsteuerung: Light Manager Air
Medienplayer: Mede8er MED600X3D

swannika
Beiträge: 233
Registriert: 5. April 2009 12:19
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Sony HW 50
Heimkino 2: AVR: Denon 3313
Heimkino 3: BluRay: Oppo 103D
Heimkino 4: Konsole: PS3
Heimkino 5: HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Heimkino 6: Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Heimkino 7: Ipod: Teufel Dock
Heimkino 8: Surround: Kef 3005 SE
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: H900 Beamer schaltet nicht ab bei Funktion Spielen

Beitrag von swannika »

Hellglassy hat geschrieben:Meinst Du "Direkt einschalten" auf "Ein" stellen? Das würde aber bedeuten das der Projektor beim einschalten vom Netzschalter startet und hat mit dem ausschalten nichts zu tun. Eine Option "mit einem Tastendruck ausschalten" kann ich nirgends finden.
Hallo,

schön, dass es geklappt hat. Wenn Du den Beamer mit einer Taste ausschalten willst versuch es mar wie folgt:

Menü-Einstellung-Display-StandbyBestätigung-Aus

Ist beim 4400 sicher so, wie bei meinem kleinen Bruder den 3200.

Viel Freude

swannika
swannika
Beamer: Sony HW 50
AVR: Denon 3313
BluRay: Oppo 103D
Konsole: PS3
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Ipod: Teufel Dock
Surround: Kef 3005 SE
Antworten