Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Hi,

da meine 895 langsam aber sicher den Dienst quittierte, bin ich auf die Harmony 900 gewechselt. Viele Alternativen gibt es da ja auch nicht, wenn man Geräte im Schrank steuern möchte. Nachdem ich die 900 mit Müh und Not am Mac zum Laufen gebracht habe, war ich dann doch etwas verblüfft, dass die sie keine Sequenzen kann - ich habe mir vor dem Kauf viel angesehen, aber das nun nicht... Umso erfreuter war ich, als ich die "Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen" gefunden habe.

Leider klappt es nicht - ich bin genauso vorgegangen wie beschrieben, habe mehrfach getestet (Geschwindigkeit, Abstände etc.), aber selbst simple Sequenzen von zwei Nummerntasten merkt sich das Ding nicht. Natürlich habe ich mir hier im Forum vieles dazu angelesen, und auch eine Parallele gefunden - ein anderer User hatte ähnliche Probleme mit einem Panasonic-Gerät (ich habe die Probleme mit einem Panasonic Diga-Recorder). Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Beiträge alle älteren Datums sind, daher möchte ich einmal nach aktuellen Erfahrungen fragen: kann es sein, dass das mit der aktuellen Software gar nicht mehr geht??

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben: kann es sein, dass das mit der aktuellen Software gar nicht mehr geht?
Doch, es geht nach wie vor.
Aber ... RAW-Befehle sind extrem tricky anzulernen. Manchmal muss man eben mehr als nur einmal probieren, bis es geklappt hat.
Beispiel:
Ich hab mir zwei RAW's gebaut um die Lautstärke am AVR um jeweils 4 Stufen rauf- und runter zu regeln.
Das Raufregeln hat sofort geklappt. Beim Runteregeln war nach 3 Befehlen erstmal schluß.
Ich hab diesen Befehl bestimmt 10 mal angelernt, bis es endlich geklappt hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von Schwarz »

john_j hat geschrieben:kann es sein, dass das mit der aktuellen Software gar nicht mehr geht??
Hallo,

berichtet wurde das von anderen auch schon - bei den meisten klappt es aber. Ich würde den Support mal kontaktieren. Vielleicht erhältst Du ja eine Aussage.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

Wäre schön, wenn Du hier dann berichtest, weil ich auch an einer 900 interessiert bin, aber ohne RAW würde eine für mich sehr wichtige Funktion fehlen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Hi,

den Support hatte ich schon angerufen. Aussage: Sequenzen kann die 900 nicht mehr und in RAW wird das auch nicht unterstützt. Es gibt einen "offiziellen" Workaround, der so aussieht, dass man eine Aktion anlegen soll, da man hier nach dem Einschalten der Geräte noch beliebig Befehle hinterher schicken kann. Das nützt mir aber nix...

@Hans: Naja, bei mir geht wie gesagt nicht einmal die Abfolge von zwei Ziffern und ich habe das nun sicherlich auch schon 10x probiert. Meine Vermutung ist, dass es mit den Panasonic-Befehlen einfach nicht will, daher noch einmal die Frage: hat jemand mit einem Panasonic Blueray-Player oder -Recorder schon einmal Sequenzen in RAW aufzeichnen können?

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben: @Hans: Naja, bei mir geht wie gesagt nicht einmal die Abfolge von zwei Ziffern und ich habe das nun sicherlich auch schon 10x probiert.
Dann machst Du irgend etwas falsch.
Manchmal liegt der Teufel im winzigen Detail, z.B. das man beim Anlernen auf die Bestätigung nach dem ersten Tastendruck wartet, aber genau das darf man eben nicht.

Übrigens:
Ob Panasonic oder ein anderer Hersteller ist egal. Solange Du einen Befehl "normal" anlernen kannst, versteht die Software das IR-Protokoll und kann dann auch RAW-Befehle erkennen/anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von Schwarz »

john_j hat geschrieben:hat jemand mit einem Panasonic Blueray-Player oder -Recorder schon einmal Sequenzen in RAW aufzeichnen können?
Hallo,

ja, sogar mit 5 Befehlen am Rekorder. Benutze ich um in das Menü zum Schneiden von Aufnahmen zu gelangen. U. a. deshalb interessiert mich das Thema ja - ob es dann bei der 900 auch funktioniert. Beim Fernseher funktioniert es bei mir sogar mit 6 Befehlen - aber eben keine 900.
Nochmal einen zusätzlichen Tipp fürs Anlernen der RAW. Ich habe mit der Original-Fernbedienung vor dem Gerät geübt, bis ich den Rhythmus / Takt der Befehlseingabe raus hatte. Die RAW wird genau so aufgezeichnet wie angelernt. Zusätzliche Hilfe kann auch sein, das Gerät mit der Originalfernbedienung fernzubedienen und den Anlernvorgang gleichzeitig auszuführen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

TheWolf hat geschrieben: Manchmal liegt der Teufel im winzigen Detail, z.B. das man beim Anlernen auf die Bestätigung nach dem ersten Tastendruck wartet, aber genau das darf man eben nicht.
Das habe ich jetzt so oft gelesen, dass ich es natürlich berücksichtigt habe. Aber den Test, einen Befehl "normal" anzulernen, werde ich noch einmal machen.
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Schwarz hat geschrieben:
john_j hat geschrieben:hat jemand mit einem Panasonic Blueray-Player oder -Recorder schon einmal Sequenzen in RAW aufzeichnen können?
ja, sogar mit 5 Befehlen am Rekorder ... aber eben keine 900.
Sorry, um genau die ging es mir ja. Mit meiner 895 konnte ich auch problemlos Sequenzen bauen, da hatte ich den Pana aber acuh noch nicht. Kann ich am Wochenende aber noch einmal mit der 895 testen.
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben: Mit meiner 895 konnte ich auch problemlos Sequenzen bauen, da hatte ich den Pana aber acuh noch nicht. Kann ich am Wochenende aber noch einmal mit der 895 testen.
Ja und dann?
Wenn Du denkst, Du könntest eine Sequenz senden und das dann als RAW anlernen, vergiss es.
Die Pausen zwischen den einzelnen Befehlen der Sequenz machen das zunichte. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von std »

Hi

die häufigsten Fehler:

1. der Empfänger zum anlernen ist am unteren Ende der Harmony

2. erst nue EINEN Befehl normal anlernen. DANN diesen "Benuzerdefiniert" mit den gewünschten Befehlen überschreiben

3. dabei nach dem ersten Befehl NICHT auf die Bestätigung der Software warten. Im Gegenteil müssen alle Befehle bis zum erscheinen der Meldung abgearbeitet sein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Hi Stefan,

der Textbaustein hilft nun gar nicht weiter... Sollte irgendwie auch klar sein, wenn Du den Verlauf liest.

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von std »

kein Textbaustein. Mühevoll eigenhändig getippt

1. und 2 wurden in diesem Thread auch noch nicht genannt. 3. wurde schonmal angedeutet

Hast du denn mal probiert bei einem anderen Gerät einen RAW-Befehl anzulernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

zu 1 schrieb ich ja, dass die 895 habe und dort auch schon Sequenzen programmiert habe. Und die hat den Sensor auch unten. 2 und 3 sind in der FAQ genau erläutert und der bin ich ja gefolgt.

Und ja, ich habe bereits erfolgreich Sequenzen mit der 900 gelernt - bei meinem Denon AVR 4311 schalte ich damit zwei Zonen gleichzeitig. Kein Problem. Auch das Lernen eines einzelnen Panasonic-Befehls klappt. Eine Sequenz geht aber mit Panasonic nicht - egal mit welchem Abstand oder Timing. Bei der Denon hat das auf Anhieb im ersten Versuch geklappt, bei der Panasonic kann ich machen was ich will - es klappt nicht. Daher der Verdacht - meine Ausgangsfrage - dass das mit Panasonic einfach nicht möglich ist.

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von std »

Hi

nur zur Begriffsdefinition

Sequenzen gehen mit der 900 nicht
RAW prinzipiell schon
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Mit Sequenz meinte ich natürlich eine Folge mehrerer Befehle, falls das nicht klar sein sollte :roll:

Mal ein anderer Ansatz: In den Hinweisen zur Fehlerbehebung heißt es in der Logitech-Software, dass manche Geräte eine gewisse Zeit brauchen, bevor sie neue Befehle annehmen können. Diese Verzögerungszeit kann man ja auch einstellen, sie ist ja aber für die Verzögerung zwischen zwei normalen Tastendrücken gedacht. Kann es sein, dass beim Anlernen im RAW-Modus schon jede "Funkstille" rausgefiltert werden und nur alle IR-Befehle nahtlos aneinander gesendet werden, so dass die notwendige Verzögerungszeit fehlt?

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Antworten