Mehrere Harmony FB in einer Software

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bilbo
Beiträge: 16
Registriert: 19. September 2012 15:42

Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von bilbo »

Hallo auch,

derzeit habe ich eine Harmony 525. Ich will nun auch die Geräte unserer Tochter auf eine eigene FB programmieren. Da sollte es wieder eine 525 oder eine 600 oder eine 200 von Logitech sein. Die Frage ist nun, kann ich beide mit der gleichen Software in einem Account verwalten? Ich habe glaub ich Version 7.7.0 installiert.

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

mit neuem Konto ohne Problem, außer die 200 - die würde ich sowieso wegen der Einschränkungen nicht erwägen.
Zur Software: http://www.harmony-remote-forum.de/port ... ement=0#a0
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von TheWolf »

bilbo hat geschrieben: Die Frage ist nun, kann ich beide mit der gleichen Software in einem Account verwalten?
Nein.
Jede Harmony hat ihr eigenes Konto.
bilbo hat geschrieben: Ich habe glaub ich Version 7.7.0 installiert.
"Glauben" reicht nicht. Du solltest es "wissen". :ja:

Übrigens: Tu Dir und Deiner Tochter einen Gefallen und vergiss die 200.
Denn
1. lässt sich die nur über myharmony.com einrichten und Du musst bei jedem noch so kleinen Problem den Support bemühen
2. hast Du nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten gegenüber z.B. der 600
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Nein.
Jede Harmony hat ihr eigenes Konto.
Aber mit der gleichen Software - mit anderem Konto - schon. Danach war glaube ich gefragt. Nur damit keine Unstimmigkeiten auftreten. :D
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Aber mit der gleichen Software - mit anderem Konto - schon. Danach war glaube ich gefragt. Nur damit keine Unstimmigkeiten auftreten. :D
Häh?
Die Frage war eindeutig:
kann ich beide mit der gleichen Software in einem Account verwalten?
Und das geht nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Häh?
Die Frage war eindeutig:
Ganz schön neblig hier. - Sorry!
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
bilbo
Beiträge: 16
Registriert: 19. September 2012 15:42

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von bilbo »

OK, dann also eine 600. Ich nehme an, die 300 ist ähnlich nur über das Web programmierbar.

Früher gab es mal eine Liste zum Vergleich bei Logitech aber vermutlich sind die genannten Modelle zu alt. Vielleicht kriege ich auch irgendwo noch günstig eine 525, mit der war ich bisher eigentlich sehr zufrieden. Und die Probleme aus dem anderen Thread bekomme ich auch in den Griff.

Hätte ja gerne mal die 600 mit der 525 verglichen. Danke jedenfalls für eure Antworten, das hilft mir weiter.

[ Beitrag mit einem Windows Smartphone von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von TheWolf »

bilbo hat geschrieben:OK, dann also eine 600. Ich nehme an, die 300 ist ähnlich nur über das Web programmierbar.
Jep.
bilbo hat geschrieben: Früher gab es mal eine Liste zum Vergleich bei Logitech ...
Heute gibt's die bei uns:
Harmony-Vergleichsliste
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
bilbo
Beiträge: 16
Registriert: 19. September 2012 15:42

Re: Mehrere Harmony FB in einer Software

Beitrag von bilbo »

Danke für den Link. Die 600 schaut gut aus. Ist wohl die günstigste Variante, wenn ich keine 525 mehr irgendwo bekommen kann. 5 Geräte reichen mir durchaus.
Antworten