Die Suche ergab 17 Treffer

von fliegenfluegel
14. März 2008 21:11
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440


Ich habe jetzt den Entschluß gefaßt, alle Geräte auf Sandby zu belassen, diesen Powersafer abzuschalten, dann geht alles seinen Gang. (SCHADE) :?
Ehrliche Antwort?
Eine gute Entscheidung, denn selbst wenn Du/wir es "mit hängen und würgen" zum Laufen kriegen würden, bliebe immer dieser "leise ...
von fliegenfluegel
14. März 2008 19:25
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440


[Mit dem "PANASONIC-PROBLEM" meine ich die längere Einschaltsequenz des TV.
Das lässt sich auf zwei Arten lösen:
1. Über die Hotline, die beim Power-Befehl das Feld "Duration" freischaltet. Damit wird die Sendelänge nur für diese Befehle verlängert.
2. Über einen neuen RAW-Power-Befehl, bei dem ...
von fliegenfluegel
12. März 2008 20:26
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440


[Mit dem "PANASONIC-PROBLEM" meine ich die längere Einschaltsequenz des TV.
Das lässt sich auf zwei Arten lösen:
1. Über die Hotline, die beim Power-Befehl das Feld "Duration" freischaltet. Damit wird die Sendelänge nur für diese Befehle verlängert.
2. Über einen neuen RAW-Power-Befehl, bei dem ...
von fliegenfluegel
11. März 2008 23:30
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440


Alles das habe ich schonmal, wie oben beschrieben, angelegt und es hatt auch fast überall perfekt funktioniert,
außer bei meinem TV (Panasonic TH-37PV71)
Das muß wohl mit dem leidigen "PANASONIC-PROBLEM" zu tun haben. :roll: :?
Bin ich denn so blind?
Wo um alles in der Welt hast Du das ...
von fliegenfluegel
11. März 2008 14:31
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440


Dem zufolge muß erstmal von der FB ein "SINNLOSES" Infrarot-Signal gesendet werden und dann, nach einer kleinen Pause, die normalen Activities hinterher schießen.
Was ja erstmal kein Hexenwerk sein sollte:
1. Leg Dir ein neues Gerät an, das Du nicht hast und auch nie bekommen wirst.
2. Binde ...
von fliegenfluegel
10. März 2008 19:23
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440

Natürlich muß in diesem Falle der PVR permanent am Stromnetz bleiben. Aber alle anseren Geräte bräuchten wie gesagt "nur" ein vorgeschaltetes Infrarotsignal, um erstmal in den Standby geweckt zu werden.
von fliegenfluegel
10. März 2008 19:03
Forum: Harmony 785
Thema: Powersafer > Stromspargerät < Mit der harmony 785??
Antworten: 19
Zugriffe: 3440

Hi, WOLF

Genau so ist es, ich habe auch dieses Teil "kleiner Bruder" (PS 1.1)" und der braucht einfach nur ein Infrarot-Signal, um überhaupt einzuschalten und danach alle daran angeschlossene Teile oder Geräte mit Strom zu versorgen.

Dem zufolge muß erstmal von der FB ein "SINNLOSES" Infrarot ...
von fliegenfluegel
28. Januar 2008 12:47
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Mit Sequenz starten
Antworten: 7
Zugriffe: 1591

Danke Leute,

Ich hab`s kapiert, das ist ja geil.
Wenn man erstmal dahinter gestiegen ist, kann man ja so viel mit dieser Funktion machen.
Ich bin halt doch noch blutiger Anfänger in Sachen Harmony, aber langsam wird´s.
Danke nochmal für die Tipps :D
von fliegenfluegel
27. Januar 2008 16:45
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Mit Sequenz starten
Antworten: 7
Zugriffe: 1591

Hi, a_r_schulz

Habe schon alles im Konfigurationsprogramm durchsucht, aber nichts gefunden, wo man mehrere Befehle als Start- bzw. Endsequenz einstellen kann.
Das geht an dieser Stelle immer nur mit einem Befehl.
von fliegenfluegel
27. Januar 2008 12:05
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Mit Sequenz starten
Antworten: 7
Zugriffe: 1591

Mit Sequenz starten

Hallo liebe Freunde

Ich habe einen Technisat Digicorder S2, mit dem man auch MP3 anhören kann.

Ist es Möglich, eine Aktion zu programmieren, bei der der S2 eingeschaltet wird und gleichzeitig die Sequenz (die ich schon programmiert habe) einsetzt, um das Gerät auf MP3 zu schalten.

Bis jetzt habe ...
von fliegenfluegel
17. Januar 2008 20:01
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4079

std

Du magst ja mit deinen Ausführungen recht haben, aber auf´s Bild alleine kommt es ja nicht an, auch der Ton macht die Musik.
Außerdem muss es bei mir nicht unbedingt FullHD sein, ich habe wirklich über Sat und DVD ein gestochen scharfes Bild und das ist mehr als zufriedenstellend.
Scheinbar ...
von fliegenfluegel
17. Januar 2008 19:44
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4079

Im Moment ist es aber noch so.
Als TV- Signalgeber habe ich eine "Technisat Digicorder S2" und eine stinkt normalen JVC DVD- Player.
Entweder ist mein Panasonic "TH-37PV71F" so genial, das er super mit dem, ihm gelieferten Startsignal, zurecht kommt oder meine Augen lassen langsam nach.
Ich bin aber ...
von fliegenfluegel
17. Januar 2008 19:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4079

Hi std

HDMI/YUV wird nicht von mir genutzt, nur die zwei Scarteinänge und das ist dank der Idee von "listener" bravurös gelöst worden. :mrgreen:
von fliegenfluegel
17. Januar 2008 19:20
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4079

Hallo listener

Suuuper Sache, es scheint zu funktionieren, ich habe es jetz so eingestellt wie du es beschrieben hast.:D
Es ist wirklich so, der TV schaltet auf die Eingangsquelle um, von der er das Signal erhält. :D :D :D :D :D
Ich werde es noch etwas beobachten,aber wie es aussieht, ist es die ...
von fliegenfluegel
17. Januar 2008 19:02
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4079

Hi Wolf

Hast du über dieses Thema eventuell mal mit einer qualifizierten Person von der Hotline gesprochen?

Falls nicht, werde ich das Morgen mal tun.