Wollte mich nochmal zu diesem Thema melden.
Hatte inzwischen im Wohnzimmer eine neue Hochvolt Deckenlampe gekauft.
Hatte dann den ITL-230 verbaut und alles funktionierte einwandfrei, bis ich am Samstag meinen Staubsauger zwecks Zimmerreinigung in die Steckdose unter dem Schalters gesteckt habe und ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 27. Oktober 2009 11:55
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
- 15. September 2009 08:53
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
Hallo zusammen,
wollte nur nochmal für eure Entscheidungshilfen danken!
Ich habe mir am DO die H885 bestellt. (Amazon)
Am SA war sie dann bei mir. Habe am SO angefangen Sie neu zu programmieren, wass mich einiges an Nerven gekostet hat.
War aber nötig, da ich mit dem LM Pro die alte Konfig der H555 ...
wollte nur nochmal für eure Entscheidungshilfen danken!
Ich habe mir am DO die H885 bestellt. (Amazon)
Am SA war sie dann bei mir. Habe am SO angefangen Sie neu zu programmieren, wass mich einiges an Nerven gekostet hat.
War aber nötig, da ich mit dem LM Pro die alte Konfig der H555 ...
- 11. September 2009 09:59
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
Hi Bäri,Bäri hat geschrieben: Wenn du ganz sicher gehen möchtest, lass dein 555er Konto klonen.
wie läuft das? Einfach den Support anrufen und die machen das dann?
G3ck0
- 11. September 2009 09:42
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
@listener:
Danke für deine Antwort, auch wenn Sie nicht wirklich geholfen hat.
Ich denke ich werde Sie neu programmieren...
Aber wie siehts mit dem Aufladen aus? Ich würde sie leer werde lassen...
G3ck0
Danke für deine Antwort, auch wenn Sie nicht wirklich geholfen hat.
Ich denke ich werde Sie neu programmieren...
Aber wie siehts mit dem Aufladen aus? Ich würde sie leer werde lassen...
G3ck0
- 10. September 2009 22:24
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
Guten Abend zusammen.
Paßt jetzt eígentlich nich ganz hier rein, aber ich will nicht noch einen Threat aufmachen.
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Account zulegen für die H885. Sollte ich dann mit Logitech telefonieren und mir die alten Activities kopieren lassen um sie zu ändern, oder ist ...
Paßt jetzt eígentlich nich ganz hier rein, aber ich will nicht noch einen Threat aufmachen.
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Account zulegen für die H885. Sollte ich dann mit Logitech telefonieren und mir die alten Activities kopieren lassen um sie zu ändern, oder ist ...
- 10. September 2009 20:04
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
So,
das Überlegen hatte heute ein Ende!
Ich habe sie mir bei Amazon zu dem guten Preis bestellt.
Bin mal gespannt wie sie ist.
G3ck0
das Überlegen hatte heute ein Ende!
Ich habe sie mir bei Amazon zu dem guten Preis bestellt.



Bin mal gespannt wie sie ist.
G3ck0
- 10. September 2009 11:13
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
Also sollte es eine Kaufaufforderunf sein ???
G3ck0

G3ck0
- 10. September 2009 10:55
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3576
Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!
Hallo zusammen,
wahrscheins wurde sowas schon öffters duskutiert, aber ich bin mir diesmal sowas von unsicher. :oops:
Ich habe schon seit knapp 2 Jahren eine H555 im Einsatz und bin soweit auch echt zufrieden damit. Bediente die ganze Zeit einen TV, Suroundanlage, DVD-Player, PS2 und Sat-Receiver ...
wahrscheins wurde sowas schon öffters duskutiert, aber ich bin mir diesmal sowas von unsicher. :oops:
Ich habe schon seit knapp 2 Jahren eine H555 im Einsatz und bin soweit auch echt zufrieden damit. Bediente die ganze Zeit einen TV, Suroundanlage, DVD-Player, PS2 und Sat-Receiver ...
- 31. August 2009 15:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Berührungslampe mit LM-Pro schalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Berührungslampe mit LM-Pro schalten
Hallo,
ich habe im Wohnzimmer so eine Lampe, bei der man einfach nur an den Eisenfuß greifen muss, damit sie angeht.
Sie macht dass dann auch noch in drei verschiedenen Helligkeitsstufen. Das Problem ist nur, dass ich sie jetzt mit dem LM-Pro schalten möchte und sie nach der Stromlosigkeit immer auf ...
ich habe im Wohnzimmer so eine Lampe, bei der man einfach nur an den Eisenfuß greifen muss, damit sie angeht.
Sie macht dass dann auch noch in drei verschiedenen Helligkeitsstufen. Das Problem ist nur, dass ich sie jetzt mit dem LM-Pro schalten möchte und sie nach der Stromlosigkeit immer auf ...
- 28. August 2009 21:42
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Re: Probleme mit ITL-230 !!!
Hi an alle!
Wollte nur mal einen kurzen Zwischenstand geben...
Ich habe heute mal den ITL-230 an meinem Lichtschalter im Bad angeschlossen, da ich dort auch eine Niedervolt-Halogenlampe habe. Zu meinem Erstaunen, funktionierte es einwandfrei. Das einzigste was ich gemerkt habe ist, dass as Licht ...
Wollte nur mal einen kurzen Zwischenstand geben...
Ich habe heute mal den ITL-230 an meinem Lichtschalter im Bad angeschlossen, da ich dort auch eine Niedervolt-Halogenlampe habe. Zu meinem Erstaunen, funktionierte es einwandfrei. Das einzigste was ich gemerkt habe ist, dass as Licht ...
- 28. August 2009 08:17
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Re: Probleme mit ITL-230 !!!
Hallo The Wolf,
na das ist ja mal der Hammer! Die können doch nicht einfach eine flasche Aussage machen. Ich habe mir deshalb das Teil geholt! Da werde ich wohl nochmal telefonieren müssen.
Was bedeuted auf die DÜWI-Schiene gewechselt? Gibt es da Alternativen? Ich denke schon darüber nach mit eine ...
na das ist ja mal der Hammer! Die können doch nicht einfach eine flasche Aussage machen. Ich habe mir deshalb das Teil geholt! Da werde ich wohl nochmal telefonieren müssen.
Was bedeuted auf die DÜWI-Schiene gewechselt? Gibt es da Alternativen? Ich denke schon darüber nach mit eine ...
- 27. August 2009 19:45
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Re: Probleme mit ITL-230 !!!
Was mir noch eingefallenist:
Ich habe das MModul an einem Serienschalter angeschlossen!
Kann dies das Brummen ausgelöst haben?
G3ck0
Ich habe das MModul an einem Serienschalter angeschlossen!
Kann dies das Brummen ausgelöst haben?
G3ck0
- 27. August 2009 19:43
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Re: Probleme mit ITL-230 !!!
Hallo kanagom,
diesen Threat habe ich auch gelesen!
Aber schau mal was ich auf der Seite von JBMedia gefunden habe:
Das Schalt-Micromodul ITL-230 hat die selben kompakten Abmessungen wie das Dimmer-Micromodul, d.h. es kann problemlos hinter einem bestehenden Wandschalter montiert werden. Im ...
diesen Threat habe ich auch gelesen!
Aber schau mal was ich auf der Seite von JBMedia gefunden habe:
Das Schalt-Micromodul ITL-230 hat die selben kompakten Abmessungen wie das Dimmer-Micromodul, d.h. es kann problemlos hinter einem bestehenden Wandschalter montiert werden. Im ...
- 27. August 2009 18:15
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Re: Probleme mit ITL-230 !!!
Eben habe ich jedoch wieder auf der JB-Media Seite gelsen, dass der SCHALTER auch für Niedervolt zu benutzen ist!
Ich versteh nur noch Bahnhof!
Wäre nett wenn ihr mal eure Erfahrungen an mich weitergibt.
G3ck0
Ich versteh nur noch Bahnhof!



Wäre nett wenn ihr mal eure Erfahrungen an mich weitergibt.
G3ck0
- 27. August 2009 17:53
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme mit ITL-230 !!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3987
Probleme mit ITL-230 !!!
Hallo zusammen,
heute sind mein ITL-230 SCHALTER und mein ITL-210 DIMMER gekommen.
Voller Freude klemmte ich den ITL-230 SCHALTER im Wohnzimmer an, mit etwas Respekt gab ich Strom drauf und als ich den Lichtschalter einschaltete hörte ich nur ein BRUMMEN meiner Niedervolt-Halogenlampe an der Decke ...
heute sind mein ITL-230 SCHALTER und mein ITL-210 DIMMER gekommen.
Voller Freude klemmte ich den ITL-230 SCHALTER im Wohnzimmer an, mit etwas Respekt gab ich Strom drauf und als ich den Lichtschalter einschaltete hörte ich nur ein BRUMMEN meiner Niedervolt-Halogenlampe an der Decke ...