Die Suche ergab 16 Treffer

von dkone
28. September 2019 11:26
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Re: HDMI Eingang wird nicht gewählt

Na die Freude währte ja nicht lange, ...

Was ein shit... Nun weiß ich nicht, ob es an der Harmony liegt oder am TV...
von dkone
12. September 2019 14:14
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Re: HDMI Eingang wird nicht gewählt

Hallo Ralf,

laut dem Einstellungsmenü von MyHarmony kann ich nur die Tasten- bzw. Eingangsverzögerung manipulieren, siehe Screenshot.
von dkone
12. September 2019 12:13
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Re: HDMI Eingang wird nicht gewählt

Hi,

5000 ms ist der Höchstwert den ich eingeben kann.

Gruß
Denis
von dkone
11. September 2019 19:11
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Re: HDMI Eingang wird nicht gewählt

Hallo Ralf und Hans,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Erst hat es nicht funktioniert und hat mir sogar die gesamte Konfiguration zerschossen. Nachdem ich dann erneut alle Geräte sowie Aktionen angelegt habe und anschliessend die Eingangsverzögerung des LG TV-Geräts auf 5000 ms hochgeschraubt ...
von dkone
11. September 2019 09:41
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Re: HDMI Eingang wird nicht gewählt

Hallo Ralf,

zu 1) CEC ist eigentlich an allen Geräten deaktiviert. Nach Überprüfung: im gesamten Gerätepark ist CEC deaktiviert. Der "neue" LG-Fernseher bietet CEC bzw. SimpLink in den Einstellungen erst gar nicht an.

zu 2) Mit der Verzögerung habe ich gestern bereits an einer anderen Stelle bzw ...
von dkone
11. September 2019 00:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: HDMI Eingang wird nicht gewählt
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

HDMI Eingang wird nicht gewählt

Hallo Miteinander,

lange Zeit hat meine beständige Kombination aus TV-Gerät, AVR und angeschlossenem Gerätepark wunderbar funktioniert. Gut, es waren maximal 4 Geräte und 5 Aktionen, also nichts Wildes, in der Harmony 650 hinterlegt.

Heute habe ich einen fünf Jahre gebrauchten 4K LCD-TV (LG ...
von dkone
12. Dezember 2014 19:51
Forum: Harmony Software
Thema: LHR 7.7.0: LCD-Tasten hinzufügen mit Problemen
Antworten: 2
Zugriffe: 560

Re: LHR 7.7.0: LCD-Tasten hinzufügen mit Problemen

...
Du hast innerhalb der PC-Software 7.7.0 Deine 555 durch eine 650 ersetzt über "Fernbedienung ersetzen", oder?
Wenn "ja", dann wirst Du wohl um eine komplett neue Konfiguration nicht herumkommen, denn dieses "Ersetzen" war schon immer problematisch.
...

Ja, genau so habe ich es gemacht. Nur ...
von dkone
11. Dezember 2014 21:04
Forum: Harmony Software
Thema: LHR 7.7.0: LCD-Tasten hinzufügen mit Problemen
Antworten: 2
Zugriffe: 560

LHR 7.7.0: LCD-Tasten hinzufügen mit Problemen

nAbend Zusammen,

nachdem meine H555 langjährige Dienste geleistet hat und nun wohl keine Lust hat, musste ich diese gegen die Harmony 650 austauschen.

Nun bin ich grad dabei die H650 zu konfigurieren. Die Übertragung der bisherigen Konfiguration hat soweit funktioniert, allerdings sind nicht alle ...
von dkone
27. Februar 2010 13:28
Forum: Harmony Hardware
Thema: [555] + rx-v2700: keine vollkommene harmonie
Antworten: 2
Zugriffe: 895

Re: [555] + rx-v2700: keine vollkommene harmonie

Hi,

ohje ohje... sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Oh man, das wird noch viele schlaflose Nächte geben. Verdammt. :lol:
von dkone
26. Februar 2010 01:04
Forum: Harmony Hardware
Thema: [555] + rx-v2700: keine vollkommene harmonie
Antworten: 2
Zugriffe: 895

[555] + rx-v2700: keine vollkommene harmonie

Hallo Zusammen,
nach der H 785 hab ich nun die 555er daheim. Habe aber das gleiche Problem wie mit der 785. Und zwar meldet mir die Software:
Die Fernbedienung kann folgende Geräte nicht steuern (Sie sollten diese Geräte in Ihrem Konto behalten, damit die Fernbedienung andere Geräte für diese ...
von dkone
26. Februar 2010 00:33
Forum: Sonstiges
Thema: Hochfrequenter Pfeifton....
Antworten: 13
Zugriffe: 4738

Re: Hochfrequenter Pfeifton....

Logitech-Support hat auf meine Email noch nicht geantwortet. Mittlerweile ist die H 785 zurück an amazon. Die haben die FB nicht umgetauscht, sondern Geld zurücküberwiesen.

Habe mir jetzt H 555 ausgeliehen. Bin mal gespannt.
von dkone
17. Februar 2010 20:13
Forum: Harmony Programmierung
Thema: [785] Harmony schaltet TV nicht ein
Antworten: 5
Zugriffe: 1021

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

roba hat geschrieben:[...]kann man auf DVB-T ausweichen, DVB-T geht eigentlich immer :wink:
Die Frage ist ob man will... :evil: Wenn der SAT-Empfang mal nicht will, dann beschäftigt man sich halt mit der Freundin...
von dkone
17. Februar 2010 19:59
Forum: Sonstiges
Thema: Hochfrequenter Pfeifton....
Antworten: 13
Zugriffe: 4738

Re: Hochfrequenter Pfeifton....

Danke, habe den Logitech-Support bereits angeschrieben. Halte Euch auf dem Laufenden.
von dkone
16. Februar 2010 23:03
Forum: Sonstiges
Thema: Hochfrequenter Pfeifton....
Antworten: 13
Zugriffe: 4738

Re: Hochfrequenter Pfeifton....

Hallo Zusammen,

meine 785er pfeift seit neuestem auch. Nun ist so, daß amazon die 785er nicht mehr im Sortiment führt. Ich würde aber gerne die 785er wieder haben, weil die mir von allen Harmonys optisch und haptisch besser gefällt. Soll ich mich am besten dann direkt an Logitech zwecks Reparatur ...
von dkone
18. November 2009 12:32
Forum: Harmony Programmierung
Thema: [785] Harmony schaltet TV nicht ein
Antworten: 5
Zugriffe: 1021

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Aber mittlerweile hab ich das anderweitig gelöst. Ohne die Activity "Fern-sehen". Ich bediene den TV erstmal über "Devices" und wenn auf SAT-TV umgerüstet wird, dann werde ich ja eh den HDMI-Einganz nutzen und somit umgehe ich das Problem mit "TV Analog ...