[785] Harmony schaltet TV nicht ein

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
dkone
Beiträge: 16
Registriert: 13. November 2009 20:21
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55C97LA
Heimkino 2: Yamaha RX-V2700
Heimkino 3: SONY UBP-X800M2
Heimkino 4: SONY PlayStation 5
Heimkino 5: 5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

[785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von dkone »

Hallo Zusammen,

seit Mittwoch verzweifle ich an meiner H785. Obwohl anfangs alles wunderbar funktionierte, verweigert sie nun den ordnungsgemäßen Dienst. Folgende Situation: Auf der Fernbedienung ist nur mein Plasma-TV "Panasonic TH-42PZ85(EA)" hinterlegt. Zum Fernsehen verwende ich derzeit den internen DVB-T Tuner von Panasonic. Es sind also keine weiteren Receiver dazwischen geschaltet (Stichwort Scart-Anschluss). Folgende Einstellungen sind bei TV hinterlegt.

1. "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird."
2. "Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten." / Was aber völliger Schwachsinn ist, weil auf der Original-FB es nur eine Taste zum Ein/Ausschalten gibt.
3. "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: "PowerOn (Ein) ---> 2000 ms""
4. "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: "PowerOff (Off) ---> 2000 ms""

Die Befehle für Ein- und Ausschalten sowie "PowerToggle (Ein-/Ausschalten)" sind auch in den "Display-Tasten" hinterlegt.

Als "Activity" ist "Fern-sehen" angelegt, mit den Standard-Einstellungen der Logitech-Software. Die da wären:

- "TV" Eingang ist als Standard ausgewählt / Hier sollte aber DVB stehen... :?:

Einmal hat es heute funktioniert, allerdings mit den Standard-Einstellungen. Jedoch schaltet die H den Fernseher auf den analogen TV-Tuner um. Ändere ich bei Activity "Fernsehen" dann den Eingang auf DVB, schaltet die H den TV gar nicht mehr ein.

Was mache ich falsch? Wo liegt mein Denkfehler?
LG OLED55C97LA
Yamaha RX-V2700
SONY UBP-X800M2
SONY PlayStation 5
5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von insasse »

Hallo,

mein Pana wird im Standby nach ca. 5min in einen Energiesparmodus geschickt. Da reichen dann die 2000ms nicht zum Einschalten. Ich würde das mal ausprobieren, die Duration müsste aber so bei 5000 - 6000ms liegen. Die zum Ausschalten kann runtergesetzt werden, deshalb auch der getrennte Befehl.

Wenn im Device kein diskreter Befehl für DVBT hinterlegt ist, wechselt der Pana mit der Original-FB ("TV") immer zwischen DVBT und analog. Ich habe mir mit einem eigenen RAW-Befehl für diesen Eingang beholfen. Die RAW beinhaltet folgende Tastenkombination: AV-OK-TV (Vorher mit der Original-FB probieren!). Damit lande ich immer auf dem DVBT Eingang, auch wenn ich von einer in die andere DVBT-Aktion wechsele. Die RAW muss dann als Eingang hinterlegt werden. Da ich jetzt über eine zweite H verfüge, habe ich "AV-OK" durch einen diskreten HDMI-Befehl ersetzt.

Schönen Tag noch

Themenersteller
dkone
Beiträge: 16
Registriert: 13. November 2009 20:21
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55C97LA
Heimkino 2: Yamaha RX-V2700
Heimkino 3: SONY UBP-X800M2
Heimkino 4: SONY PlayStation 5
Heimkino 5: 5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von dkone »

Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Aber mittlerweile hab ich das anderweitig gelöst. Ohne die Activity "Fern-sehen". Ich bediene den TV erstmal über "Devices" und wenn auf SAT-TV umgerüstet wird, dann werde ich ja eh den HDMI-Einganz nutzen und somit umgehe ich das Problem mit "TV Analog <> DVB-T".
LG OLED55C97LA
Yamaha RX-V2700
SONY UBP-X800M2
SONY PlayStation 5
5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von roba »

Die vorgeschlagene DVB-T Lösung sollte trotzdem eingebaut werden, als eigenständige "Aktivität" :idea:

wenn der SAT Empfang mal nicht funktioniert, schlechtes Wetter (starker Regen/ Schnee auf Schlüssel/usw) kann man auf DVB-T ausweichen, DVB-T geht eigentlich immer :wink:

Themenersteller
dkone
Beiträge: 16
Registriert: 13. November 2009 20:21
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55C97LA
Heimkino 2: Yamaha RX-V2700
Heimkino 3: SONY UBP-X800M2
Heimkino 4: SONY PlayStation 5
Heimkino 5: 5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von dkone »

roba hat geschrieben:[...]kann man auf DVB-T ausweichen, DVB-T geht eigentlich immer :wink:
Die Frage ist ob man will... :evil: Wenn der SAT-Empfang mal nicht will, dann beschäftigt man sich halt mit der Freundin...
LG OLED55C97LA
Yamaha RX-V2700
SONY UBP-X800M2
SONY PlayStation 5
5.0 HECO Celan (700/300/Celan Center 3)
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [785] Harmony schaltet TV nicht ein

Beitrag von Kevin »

dkone hat geschrieben:Wenn der SAT-Empfang mal nicht will, dann beschäftigt man sich halt mit der Freundin...

Welch romantisches Statement! :lach:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Antworten