Hallo zusammen!
Eine Frage: Ist es möglich den Zugriff zum Hub über die Harmony App irgendwie zu sperren bzw. auf bestimmte Geräte zu beschränken?
Die Möglichkeit, alles über ein beliebiges Handy zu steuern ist ja schön, aber die Tatsache das dies JEDER kann solange er nur im selben Netzwerk ist ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- 18. Mai 2017 09:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zugriff auf Hub mit Pin schützen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 373
- 21. Dezember 2011 08:24
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H1100 - miese HW qualität ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1546
Re: H1100 - miese HW qualität ?
Naja, ist halt irgendwo auch eine Frage der Alternativen.
Ich schaue jetzt auch schon mal rum, denn klar ist das ich nach diesem Erlebniss ganz sicher nie wieder eine FB von Logitech kaufen werde.
Das ist ein Tablet eine der möglichen Optionen - dir auch noch im akzeptablen Preisbereich liegt.
Ich schaue jetzt auch schon mal rum, denn klar ist das ich nach diesem Erlebniss ganz sicher nie wieder eine FB von Logitech kaufen werde.
Das ist ein Tablet eine der möglichen Optionen - dir auch noch im akzeptablen Preisbereich liegt.
- 19. Dezember 2011 18:48
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H1100 - miese HW qualität ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1546
Re: H1100 - miese HW qualität ?
Klar, schon mit dem "Support" alles Versucht.
Aber selbiger Support hat es jetzt geschafft den Vogel abzuschießen: Man unterstellt mir dort ziemlich unverblümt einen Betrugsversuch - denn immerhin habe ich ja die 'alte' Fernbedienung, die schon mal ausgetauscht wurde, nochmal upgedated (Wurde ...
Aber selbiger Support hat es jetzt geschafft den Vogel abzuschießen: Man unterstellt mir dort ziemlich unverblümt einen Betrugsversuch - denn immerhin habe ich ja die 'alte' Fernbedienung, die schon mal ausgetauscht wurde, nochmal upgedated (Wurde ...
- 16. Dezember 2011 09:29
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H1100 - miese HW qualität ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1546
H1100 - miese HW qualität ?
Hallo zusammen !
ich würde hier gerne mal ein Stimmungsbild über die Erfahrungen mit der Haltbarkeit der H1100 bekommen.
Mir scheint dieses Modell eine Lebenserwartung von legiglich knapp 1 Jahr zu haben:
H1100 gekauft 03/2010. Getauscht von Logitech wegen defektem Hardkey: 01/2011. Selbige hat ...
ich würde hier gerne mal ein Stimmungsbild über die Erfahrungen mit der Haltbarkeit der H1100 bekommen.
Mir scheint dieses Modell eine Lebenserwartung von legiglich knapp 1 Jahr zu haben:
H1100 gekauft 03/2010. Getauscht von Logitech wegen defektem Hardkey: 01/2011. Selbige hat ...
- 13. Januar 2011 23:17
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2532
Re: Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
Habe es grade bei der 'alten' nochmal einen FW-Update gemacht: 'FW Upgrade Successfull' - mit 7.6 drauf.
- 13. Januar 2011 22:47
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2532
Re: Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
Naja, zumindest vor 1 Woche hat mir die Harmony SW nur angeboten die schon existierende FW (7.6) erneut zu installieren ...
- 13. Januar 2011 22:24
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2532
Neue geheime Harmony 1100 firmware ???
Hallo zusammen !
Ich habe gerade eine Austausch 1100 von Logitech bekommen. Diese meint jetzt, sie hätte Firmware 7.7.1 .
Mir war bisher nur 7.6 bekannt.
Es kann doch kaum sein das Logitech neue FW hat, aber diese nicht als update verbreitet, oder ?
Gruß
CDS
Ich habe gerade eine Austausch 1100 von Logitech bekommen. Diese meint jetzt, sie hätte Firmware 7.7.1 .
Mir war bisher nur 7.6 bekannt.
Es kann doch kaum sein das Logitech neue FW hat, aber diese nicht als update verbreitet, oder ?
Gruß
CDS
- 12. August 2010 09:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22472
Re: Logitech Support sucks...
Hallo !
Also ich fange an den Frust nachvollziehen zu können.
Meine Problemstellung: Die Einstellung der Lautstärke bei meinem Yamaha AV-Receiver ist derart fein das man niemalsnicht nur 1 Tastendruck der FB braucht, immer mindestens 5 oder 10. Das war bei der OriginalFB kein wirkliches Problem ...
Also ich fange an den Frust nachvollziehen zu können.
Meine Problemstellung: Die Einstellung der Lautstärke bei meinem Yamaha AV-Receiver ist derart fein das man niemalsnicht nur 1 Tastendruck der FB braucht, immer mindestens 5 oder 10. Das war bei der OriginalFB kein wirkliches Problem ...
- 24. Juli 2010 18:22
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 gesperrt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1544
Re: Harmony 1100 gesperrt
Ist ja auch kein Problem, denn die alte ist ja eh kaputt ....
- 31. Mai 2010 23:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 1100 -Nur 24 Favoritensender möglich- ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1084
Re: Harmony 1100 -Nur 24 Favoritensender möglich- ??
Funktioniert so auch einwandfrei.
Der einzige Nachteil ist das das wechseln zwischen den jeweiligen Aktionen relativ lange dauert ...
Gruß
Carsten
Der einzige Nachteil ist das das wechseln zwischen den jeweiligen Aktionen relativ lange dauert ...
Gruß
Carsten
- 22. Mai 2010 13:20
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: One for All HC-8300 - ein Resume
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2047
One for All HC-8300 - ein Resume
Hallo zusammen,
hier mein Fazit zum HC-8300 :
Kurz und knapp: Das Gelump funktioniert einfach nicht !
Nachdem sie 2 Wochen so wie sie sollte die komplette Anlage ein und aus geschaltet hat tut es plötzlich ohne jede Änderung nicht mehr.
Und NEIN, das hat nix mit irgendwelchen Störungen zu tun ...
hier mein Fazit zum HC-8300 :
Kurz und knapp: Das Gelump funktioniert einfach nicht !
Nachdem sie 2 Wochen so wie sie sollte die komplette Anlage ein und aus geschaltet hat tut es plötzlich ohne jede Änderung nicht mehr.
Und NEIN, das hat nix mit irgendwelchen Störungen zu tun ...
- 16. Mai 2010 18:43
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: PS3-Adapter funktioniert manchmal nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2123
Re: PS3-Adapter funktioniert manchmal nicht
Hallo !
Wirklich helfen kann ich dir da leider nicht. Mit meiner PS3 80GB hab ich noch keine Probleme bemerkt.
Klar - ein Auschalten unmittelbar nach einem Einschalten (z.B. die falsche Aktivität gewählt) geht nicht, da die PS3 erst aus schalten kann wenn sie komplett hochgefahren ist.
Sonst geht ...
Wirklich helfen kann ich dir da leider nicht. Mit meiner PS3 80GB hab ich noch keine Probleme bemerkt.
Klar - ein Auschalten unmittelbar nach einem Einschalten (z.B. die falsche Aktivität gewählt) geht nicht, da die PS3 erst aus schalten kann wenn sie komplett hochgefahren ist.
Sonst geht ...
- 16. Mai 2010 18:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [900/1100] Weitere Icon's für Befehle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 51790
Re: [900/1100] Weitere Icon's für Befehle
Hallo !
Also was ich heute vermisst habe war ein Symbol für 'Home' ......
Also was ich heute vermisst habe war ein Symbol für 'Home' ......
- 15. Mai 2010 09:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Schnelle Befehlwiederholung / Wahl von Buchstaben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 879
Re: Schnelle Befehlwiederholung / Wahl von Buchstaben
Hallo !
Ich habe schon alle Varianten ausprobiert. Das Ergebniss ist immer das gleiche.
Dann werde ich wohl mal den Support bemühen .....
Danke an alle die versucht haben zu helfen.
Gruß
Carsten
Ich habe schon alle Varianten ausprobiert. Das Ergebniss ist immer das gleiche.
Dann werde ich wohl mal den Support bemühen .....
Danke an alle die versucht haben zu helfen.
Gruß
Carsten
- 15. Mai 2010 00:00
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: H1100 und z-wave
- Antworten: 1
- Zugriffe: 911
H1100 und z-wave
Hallo zusammen !
Eine Frage: Die H1100 nutzt ja wohl Z-Wave. Hat schon jemand geschaft damit 'direkt' andere Z-Wave Geräte direkt zu steuern? (Wenn man sich Z-Wave mal anschaut ist das nämlich schon ein brauchbarer Standard. Der einzige Nachteil ist das die Frequenzrn für EU und US unterschiedlich ...
Eine Frage: Die H1100 nutzt ja wohl Z-Wave. Hat schon jemand geschaft damit 'direkt' andere Z-Wave Geräte direkt zu steuern? (Wenn man sich Z-Wave mal anschaut ist das nämlich schon ein brauchbarer Standard. Der einzige Nachteil ist das die Frequenzrn für EU und US unterschiedlich ...