Hallo zusammen,
ich habe eine Ultimate one und habe eine Aktion Wii eingerichtet. Den Eingang am Samsung UHD 6850 setze ich für die Aktion Wii auf Component.
Alles funktioniert so weit auch gut. Wenn ich danach aber auf eine Aktion TV schauen gehe, wird obwohl in der Aktion auf HDMI1 stellen, nicht auf HDMI1 geschaltet. Es bleibt bei Component. (Hier hilft nur von Hand den TV-Eingang auf HDMI 1 zu ändern.)
Nun würde ich gerne in der Abschaltsequenz auf HDMI 1 zurück schalten. Hier finde ich leider keinerlei Eingänge. Es gibt nur Steuerbefehle für den Samsung. Wie kann ich das Problem lösen?
Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 18. Februar 2010 14:53
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Pioneer VSX 930
|
Panasonic TX-L50ETF62
|
VU+ DUO2
|
SAMSUNG BD-F6500
|
SAMSUNG UHD 6850
|
Philips hue LED personal wireless light
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6418
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Hi,
gehst Du direkt von Wii auf TV oder Wii, aus und dann TV? Wenn Letzteres erhöhe die Einschaltverzögerung am TV. Wenn Ersteres erhöhe mal die Geräteverzögerung (inter device delay).
Ralf
gehst Du direkt von Wii auf TV oder Wii, aus und dann TV? Wenn Letzteres erhöhe die Einschaltverzögerung am TV. Wenn Ersteres erhöhe mal die Geräteverzögerung (inter device delay).
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 18. Februar 2010 14:53
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Hallo Ralf,
ich beende die Aktion "Wii spielen" bevor ich eine neue Aktion starte. Das sieht wie folgt aus:
Wie bekomme ich am Samsung den Eingang von Component auf HDMI1 zurück geschaltet?
Danke
ich beende die Aktion "Wii spielen" bevor ich eine neue Aktion starte. Das sieht wie folgt aus:
Wie bekomme ich am Samsung den Eingang von Component auf HDMI1 zurück geschaltet?
Danke
Pioneer VSX 930
|
Panasonic TX-L50ETF62
|
VU+ DUO2
|
SAMSUNG BD-F6500
|
SAMSUNG UHD 6850
|
Philips hue LED personal wireless light
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6418
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Hi,
hast Du mal den "guten" Weg mit Verzögerungen versucht?
Der "schlechte" Weg ist Input-Befehle zum Start/Ende einer Aktion hinzufügen. Da Logitech es als schlecht ansieht werden alle Power- und Input-Befehle aus der Liste rausgefiltert. Abhilfe schafft nur den gewünschten Befehl unter neuem Namen ohne Input als Teil des Namens neu anzulernen.
Ralf
hast Du mal den "guten" Weg mit Verzögerungen versucht?
Der "schlechte" Weg ist Input-Befehle zum Start/Ende einer Aktion hinzufügen. Da Logitech es als schlecht ansieht werden alle Power- und Input-Befehle aus der Liste rausgefiltert. Abhilfe schafft nur den gewünschten Befehl unter neuem Namen ohne Input als Teil des Namens neu anzulernen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 18. Februar 2010 14:53
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Samsung Eingang im Abschaltsequenz
Danke Ralf,
der " sanfte Weg " fühte zum Erfolg.
Danke
der " sanfte Weg " fühte zum Erfolg.
Danke
Pioneer VSX 930
|
Panasonic TX-L50ETF62
|
VU+ DUO2
|
SAMSUNG BD-F6500
|
SAMSUNG UHD 6850
|
Philips hue LED personal wireless light
|