Steuerkreuz bei 2 Endgeräten benutzen!?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Argetni
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mai 2008 14:35
Wohnort: Ulm
Wohnort: Ulm

Steuerkreuz bei 2 Endgeräten benutzen!?

Beitrag von Argetni »

Hi!
Das Problem ist, wenn ich in der Aktivity DVD/X-Box drin bin kann ich mit dem Steuerkreuz der ONE im Menü hin und her schalten aber wenn ich im Fernseh Menü was umstellen will muss ich erst wieder auf Aktivty Fernsehen, oder gibts da noch ne andere Lösung?
Danke schonmal für eure Antworten.
Samsung LE-46F86, X-Box360, PS2, ONE, Denon Verstärker und CD Player, Philips DVD Player

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Neben dem Steuerkreuz links sind noch die Tasten + V - und rechts + P - Tasten. Die könnten das 2te Steuerkreuz ersetzen. Und die Recall-Taste (unterhalb P -) für OK.

Diese Tasten einfach in der " Aktivität " unter " Tastenbelegung " entsprechend zu zuordnen.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
Argetni
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mai 2008 14:35
Wohnort: Ulm
Wohnort: Ulm

Beitrag von Argetni »

Ja wäre ne Möglichkeit, aber die sind schon vergeben und ich will mir nicht ne komplizierte reihenfolge merken!
Samsung LE-46F86, X-Box360, PS2, ONE, Denon Verstärker und CD Player, Philips DVD Player

a_r_schulz
Beiträge: 93
Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785

Beitrag von a_r_schulz »

Ich habe mir auf meiner 785 eine Displayseite mit den Tasten 'TV Menu','TV OK','TV <','TV >','TV ^' und 'TV v' in den entsprechenden Aktivitäten angelegt.
Wenn's nicht allzu häufig gebraucht wird, ansonsten bei Bedarf einfach kurz auf das device 'TV' umschalten (sollte in einer Aktivität mit TV automatisch auf die erste device-Seite wandern), danach dann mit 2x'Activity' wieder zurück.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Argetni hat geschrieben:Ja wäre ne Möglichkeit, aber die sind schon vergeben und ich will mir nicht ne komplizierte reihenfolge merken!
Ehrlich gesagt erschließt sich mir der Grund nicht, warum du ins Menü des TV's mußt?

Wenn es um eine besondere Funktion geht, um z.B. das Format zu wechseln, kann man sich Sequenzen anlegen um diese Funktion(en) per Tastendruck ablaufen zu lassen!

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
Argetni
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mai 2008 14:35
Wohnort: Ulm
Wohnort: Ulm

Beitrag von Argetni »

Nicht nur das. Ich stelle den Spiele Modus ein/aus oder verändere die Lichtverhältnisse, weil wenn ich X-Box spiele brauch ich andere Einstellungen wie wenn ich ne HD-DVD anschau! Darum der ganze Aufwand, um nur die Bildgröße einzustellen würde mir schon 1ne Taste reichen.
Samsung LE-46F86, X-Box360, PS2, ONE, Denon Verstärker und CD Player, Philips DVD Player

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Dafür sind doch die verschiedene Aktivitäten da, um komplett neue "Umgebungen" einzustellen. Übrigens, die Anzahl der Aktivitäten ist auf 255 limitiert, das sollte ausreichen! 8)

Ich habe zum Beispiel für Videotext eine eigene Aktivität. Sie hat die gleichen Geräte wie "Fernsehen" eingebunden, nur die Tastenbelegung ist eine andere, bzw. wirkt auf andere Geräte. Und damit geht das "Umschalten" sehr fix!

Und wenn man etwas mehr in die einzelnen Aktivitäten investiert, können die notwendigen Änderungen der Umgebungen gleich beim Umschalten in die neue Aktivität automatisch durchgeführt werden.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten