Heimkino mit der Harmony ?!?! 885 die richtige?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
tozupi1
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mai 2008 18:44

Heimkino mit der Harmony ?!?! 885 die richtige?

Beitrag von tozupi1 »

Hi,

ich bin ein Harmony-Newbie und hoffe hier "Schützenhilfe" für einen Neukauf zu bekommen. Wenn nicht hier, wo denn sonst :-) ?

Ich bin Besitzer eine Heimkinos mit Projektor, Plasma, AV von Yamaha, Sat-Receiver (PVR) und DVD-Player ...

... und suche nun eine geeignete Fernbedienung die alle Geräte sinnvoll managen kann. Dabei bin ich über die Harmony 885 gestolpert.

Allerdings in ich unsicher, ob die 885 alles so händeln kann wie ich es brauche. Daher ein paar "offene" Fragen:

1. Aktivities: Kann ich die so einstellen, dass ich einerseits sagen kann DVD auf dem Fernseher (ohne AV), DVD auf dem Beamer (über AV), Sat über Fernseher (Mit/ohne AV), Sat über Beamer (mit AV)

... sprich ich möchte alle möglichen Kombis betreiben ...ist auch notwendig!

2. Wenn eine Aktivität an ist und ich nur den Beamer zuschalten möchte, funxt das, ohne eventuell andere Geräte automatisch wieder auszuschalten?

3. Ich konnte mit meiner alten Makros programmieren, die auch mal den Sound entsprechend der Quelle eingestellt haben. Geht soetwas auch?


Ist die 885 für die Steuerung dieser Ausstattung überhaupt die richtige? Ich hatte erst die Pronto ins Auge gefasst, wobei die "hübschen" den finanziellen Rahmen sprengen.

Ansonsten Danke ich schoneinmal für viele hilfreiche Antworten.


Greetz
Tozupi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

1 da die Harmony 255 Activity kann sollte das kein Problem sein. Nur die Anzahl der Geräte ist auf 15 beschränkt.
Womit dann auch

2. kein Problem ist. Wenn du allerdings in deinem Beispiel TV guckst wird dieser bei Wechsel auf die entsprechende Beameraktivität ausgeschaltet

3 funktioniert ebenfalls


BTW: da ich ja weiß das du bei Ebay kaufen willst...............stelle sicher das da noch Garantieansprüche drauf sind. Die 885 hatte öfter mal Probleme mit dem Display und der Ladeschale. In letzter Zeit liest man weniger darüber, evtl. haben die das inzwischen im Griff
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
tozupi1
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mai 2008 18:44

Dannnkkkeeee

Beitrag von tozupi1 »

Somit werde ich mit die 885 anschaffen....

Das mit der Bucht ist immer so ein Glücksspiel. Na mal sehen.

Wenn mir die Harmony zu kompliziert wird, wird sie halt wieder "verjuxt".

Nochmals Danke für die superschnelle Antwort. :-)

Grüße aus dem immernoch schönen Mittelhessen.

Tozupi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Wenn mir die Harmony zu kompliziert wird, wird sie halt wieder "verjuxt".
aber erstmal versuchen wir die auftretenden Probleme hier zu lösen ;)

Und die kostenlose Hotline gibts ja auch noch
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Zu 2.
schrieb std
. kein Problem ist. Wenn du allerdings in deinem Beispiel TV guckst wird dieser bei Wechsel auf die entsprechende Beameraktivität ausgeschaltet
Dies kann man aber, wenn gewünscht, verhindern...
... wobei das aber wiederum nicht der Sinn sein kann, denn die Aktivität lautet ja, z.B. DVD mit Beamer und da gehört nun mal der TV nicht dazu.

Man könnte aber eine Aktivität erstellen, die da lautet DVD mit TV+Beamer.

Würde man nun von der laufenden Aktivitär DVD mit TV auf DVD mit TV+Beamer wechseln, würde sich schlicht der Beamer dazuschalten.


Grundsätzlich sollte man immer aktivitätsbezogen denken und programmieren und nicht mehr gerätebezogen.

Themenersteller
tozupi1
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mai 2008 18:44

Super...

Beitrag von tozupi1 »

Na da bin ich ja mal gespannt auf die "geschossene" 885.
Ich hoffe, das ersteigerte Gerät hat keine Macken. Stand nicht viel in der Beschreibung drin, außer "optisch und technisch einwandfrei."
Aber 65€ incl. Versand Bild sind noch verschmerzbar... außer bei einem Totalausfall.

Ich denke ich werde hier ab nächster Woche regelmäßig sein um die Konfig. der Harmony zu bewerkstelligen :-) Aber mit Eurer Hilfe wirds schon werden Bild

Grüße
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

na dann Glückwunsch :)

Mit der Einrichtung das kriegen wir schon hin :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hallo,

darauf achten, das der Vorbesitzer, die Harmony bei Logitech abgemeldet hat, sonst könnte es Probleme geben, zweimal die gleiche Harmony, geht eigentlich nicht und könnte gesperrt werden! :wink:

Themenersteller
tozupi1
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mai 2008 18:44

Uupppps !

Beitrag von tozupi1 »

Wie? Was? Gesperrt werden?

Kann ich mir nur schwer vorstellen!

Und dann? Geht die Konfiguration nicht mehr?

Kam das schon vor?

Ich meine die Harmony's wechseln doch mittlerweile öfter die Besitzer.
Ich kenne viele Paare die sich getrennt haben und "Sie" irgendwann die Überbleibsel verkauft oder weitergibt. Wie soll denn dann eine Abmeldung erfolgen?

Danke schonmal.
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

nö, kein Problem
Ich habe selber für eine einzige Harmony 3 unterschiedliche Accounts. 2 davon habe ich selbst erstellt, einer davon ist ein Clone durch logitech erstellt, aber mit komplett anderem Account-Namen.
Ich kann auch noch weitere erstellen, ohne daß es Probleme gäbe


Eine einzige Ausnahme wäre, wenn die von Dir gekaufte FB als gestohlen gemeldet ist oder sie wegen eines Austausches hätte vernichtet werden müssen. Dann wird der evtl. Account und die FB geperrt

Themenersteller
tozupi1
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mai 2008 18:44

Beitrag von tozupi1 »

Ok, ich habe den Verkäufer angemailt und entsprechend gefragt.

Ich bin mal gespannt wie ein Flitzebogen auf das Teil.

Grüße
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

roba hat geschrieben: darauf achten, das der Vorbesitzer, die Harmony bei Logitech abgemeldet hat, sonst könnte es Probleme geben, zweimal die gleiche Harmony, geht eigentlich nicht und könnte gesperrt werden! :wink:
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Erstens kann man keine Harmony bei Logitech abmelden.
Zweitens ist jede Harmony einzigartig aufgrund ihrer PID.
Drittens sperrt Logitech nur Harmonie's, die getauscht wurden, weil sie defekt waren.
@tozupi1:
Also nicht aufregen (lassen). :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hallo,

sorry, geschrieben war "könnte" ..... ,

da habe ich mit Logitech andere Erfahrungen, mit einem Harmony Verkauf gemacht,

wollte keine Unruhe in der Harmony Gemeinde bringen :wink:
Antworten