Funksteckdosen, Stand-By

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

alex0801
Beiträge: 27
Registriert: 25. Mai 2008 13:07

Beitrag von alex0801 »

roba hat geschrieben:Hi,

die Geräteverzögerung so einstellen, zB. 20 sek, das die Geräte sicher hochfahren, dann darf erst die Harmony Befehle senden!
? Wie? Was? Wo?

Problem ist doch dass ich den TV solange nicht bedienen kann, wie er keinen Saft hat. Und Saft bekommt er erst, wenn due Funksteckdose eingeschaltet ist. Und die ist erst eingeschaltet, wenn ich das "manuell" machen (was ich aber nicht möchte), oder eine Aktion habe, die ZUERST die Steckdose einschaltet und dann den "Rest" einstellt. Aber ich krieg das KOmmando für die Funksteckdose nicht an den "Anfang". der TV drängelt sich immer vor.

- Alex
FB: Harmony One
AVR: Harman Kardon AVR-137
DVD: Harman Kardon DVD-27
TV: Sony KV-X2991D
Beamer: Infocus IN24
SAT: AB-Com IPBox 200S (Neutrino Image)
+ JBMedia Lightmanager
+ Nintendo Wii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

die Funksteckdose wird von der Harmony eingeschaltet,

die Geräteverzögerung steht zB. auf 20 sek., also reagiert das Gerät erst nach 20 sek. auf die Harmony, in dieser Zeit ist das Gerät hochgefahren, bzw. in den Standby,

evtl. muss nochmals der Einschaltbefehl hinterher geschickt werden, wie das geht steht auch im Forum!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

@roba

das Gerät (der TV) reagiert erst 20 sekunden nachdem er eingeschaltet wurde. Das bewirkt die Einschaltverzögerung
Nur schaltet die Harmony den TV bevor er überhaupt Saft hat ein. Da nutzt keine Verzögerung was, da muss erst einmal die Reihenfolge geändert werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

@alex

nutze doch mal die Boardsuche. Das Problem wurde hier schon öfter besprochen und IMO auch gelöst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

alex0801
Beiträge: 27
Registriert: 25. Mai 2008 13:07

Beitrag von alex0801 »

D.h. in der Konfigurationsreihenfolge steht der TV noch vor der Steckdose, aber durch die Verzögerung der TV-Aktion, kommt der Befehl für die Steckdose dann doch vor dem für die Wahl des TV-Eingangs?

D.h. ich muss allen Geräten die von dem Einschalten der Steckdose abhängen diese Verzögerung verpassen?

[update]

Ähm, wenn ich mir die Hilfe so ansehe, dann ist es doch eher die Einschaltverzögerung und nicht die Geräteverzögerung, oder?
Ich experimentier mal n bisschen.
FB: Harmony One
AVR: Harman Kardon AVR-137
DVD: Harman Kardon DVD-27
TV: Sony KV-X2991D
Beamer: Infocus IN24
SAT: AB-Com IPBox 200S (Neutrino Image)
+ JBMedia Lightmanager
+ Nintendo Wii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,
sicher ist - es geht,
Harmony schaltet Steckdose,
Geräteverzögerung / Einschaltverzögerung zB. 20 sek., hier muss probiert werden
Harmony wartet in dem Fall 20 sek., bis zB. der TV einen Befehl erhält,
sollte das so nicht funktionieren, können Wartebefehle eingefügt werden!
vielleicht hilft der Beitrag
Zuletzt geändert von roba am 25. Mai 2008 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

alex0801
Beiträge: 27
Registriert: 25. Mai 2008 13:07

Beitrag von alex0801 »

roba hat geschrieben:Hi,
sicher ist - es geht,
Harmony schaltet Steckdose,
Geräteverzögerung / Einschaltverzögerung zB. 20 sek., hier muss probiert werden
Harmony wartet in dem Fall 20 sek., bis zB. der TV einen Befehl erhält,
sollte das so nicht funktionieren, können Wartebefehle eingefügt werden!
@std
hab shcon gesucht, aber so richtig verstanden hab ich das gefundene noch nicht.

@roba
Nur zum verständnis:
Welche Reihenfolge muss die Aktion jetzt haben:

a)
1. Steckdose
2. TV

oder

b)
1. TV (verzögerung)
2. Steckdose

Variante a) wäre wohl am logischsten. Aber ich krieg die Steckdose (siehe geposteten Screenshot) nicht auf Platz 1.
FB: Harmony One
AVR: Harman Kardon AVR-137
DVD: Harman Kardon DVD-27
TV: Sony KV-X2991D
Beamer: Infocus IN24
SAT: AB-Com IPBox 200S (Neutrino Image)
+ JBMedia Lightmanager
+ Nintendo Wii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Variante "b" die andere geht nicht,
Einschaltverzögerung: Wenn ein Gerät eingeschaltet wird, benötigt es eine gewisse Zeit zum "Aufwärmen" und zur Aufnahme des Betriebs.

Geräteverzögerung: Wenn ein Infrarotbefehl an ein bestimmtes Gerät gesendet wird, empfängt jedes Gerät im System den Befehl, aber nur ein Gerät reagiert darauf. Die anderen Geräte ignorieren den Befehl. In bestimmten Fällen ignoriert ein Gerät einen Befehl für ein anderes Gerät und akzeptiert danach kurze Zeit lang keine eigenen Befehle. Diese Zeitspanne wird als Geräteverzögerung bezeichnet, während der die Fernbedienung keine Infrarotsignale erzeugt. In seltenen Fällen kann diese Verzögerung mehrere Sekunden lang sein.
bedacht werden sollte, ob ein Gerät zuerst im Standby läuft, oder direkt hoch fährt, es muss auf jeden Fall viel probiert werden, wie schon geschrieben, weitere Möglichkeit "Wartebefehle" einbinden bzw. passende Befehle nochmals senden!

alex0801
Beiträge: 27
Registriert: 25. Mai 2008 13:07

Beitrag von alex0801 »

Okay, also

1. TV (Geräteverzögerung 10Sek)
2. Steckdose

Hat nix gebracht. Ich schalte die Aktion mit der FB und es dauert 10 Sek. bis die Steckdose eingeschaltet wird. D.h. Geräteverzögerung ist es nicht. Es muss ne Verzögerung sein, die die nachfolgenden Aktionen nicht verzögert. Quasi eine Art "Hintergrundthread" ;-)

[update]
Die Geräteverzögerung kann da ja nicht helfen. Hab den Hilfetext jetzt 3x gelesen: Wenn ein Gerät einen Befehl bekommt, des es ignoriert, und dann X Sekunden Zeit braucht um den nächsten Befehl zu verarbeiten, DANN ist die Geräteverzögerung angebracht.

Die anderen Verzögerungen taugen da auch nicht, so wie ich das verstanden habe. Ich frag mich dann nur, wie das überhaupt gehen soll wenn ich sonst keine Möglichkeit haben die Sequenz zu ändern.
FB: Harmony One
AVR: Harman Kardon AVR-137
DVD: Harman Kardon DVD-27
TV: Sony KV-X2991D
Beamer: Infocus IN24
SAT: AB-Com IPBox 200S (Neutrino Image)
+ JBMedia Lightmanager
+ Nintendo Wii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »


alex0801
Beiträge: 27
Registriert: 25. Mai 2008 13:07

Beitrag von alex0801 »

Hab ich auch schon gefunden. forumsuche kann ich ja bedienen. ABER:
ch habe das problem mit der Funksteckdose, an die die gesamte Anlage angeschlossen ist, wie folgt gelöst:
1) Intertechno-Funksteckdose (statisches Setup) und die Geräte, die nach dem Stromeinschalten nicht im Standby bleiben, in der Harmony Software als "immer an" angeben, die anderen Geräte als "immer ausschalten"
2) Aktivität bauen, in der alle Geräte + Funksteckdose drin sind
3) dann über Fehlerbehebung die Einschaltreihenfolge editieren: Funksteckdose einschalten, Infrarotverzögerung 10 s damit die Geräte in Standby gehen bzw. ganz hochfahren, dann alle Geräte einzeln per Harmony einschalten.
4) dann über Fehlerbehebung Befehle vor dem Ausschalten editieren: alle geräte einzeln ausschalten, ggf. Infrarotverzögerung 10 s einbauen damit die Festplatte im Sat-Receiver richtig zur Ruhe kommt, dann Funksteckdose ausschalten
Bin damit sehr zufrieden
Genau das hab ich jetzt auch versucht.
Der User beschreibt, dass er die Reihenfolge so ändert, dass zuerst die Funksteckdose an geht, dann 10 Sek gewartet wird, und dann der Rest eingeschaltet wird.

GENAU DAS will ich ja auch haben. Aber

a) hab ich in diesem Thread hier gesagt bekommen dass das nicht geht
und
b) drängelt sich der TV mit der Wahl der Videoquelle immer vor und ich kan nix dran ändern.

Ist ja auc nicht so dass ich zum ersten mal am Rechner sitze oder zum ersten mal _irgendwas_ einstellen muss. Aber das fuchst mich irgendwie.

Werde wohl am besten mal in anderen Thread weiterfragen. Da scheints ja schon gelöst worden zu sein.
FB: Harmony One
AVR: Harman Kardon AVR-137
DVD: Harman Kardon DVD-27
TV: Sony KV-X2991D
Beamer: Infocus IN24
SAT: AB-Com IPBox 200S (Neutrino Image)
+ JBMedia Lightmanager
+ Nintendo Wii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,

schön das mit der Harmony Lösungen möglich sind, @ alex0801 hat anscheinend hier das Problem gelöst! :wink:
Antworten