Probleme mit Comag SL 45

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Lordharvey hat geschrieben: ... ich fürchte ja auch, dass die Konfiguration einen "Knacks" weg hat. Denn immhin habe ich den Comag fälschlicherweise als "Digitale Kabelfernsehbox" eingebunden bzw. einbinden MÜSSEN, da er ja als SAT-RECEIVER nicht in der Datenbank vorhanden war.
Wobei sich da auch die Frage stellt, in wieweit das "nur" die Bezeichnung ist. Letztendlich entscheidend sind ja die vorhandenen Befehle.
Lordharvey hat geschrieben: Gibt es eigentlich die Möglichkeit, ein neues Gerät einzubinden, OHNE dass ich irgendwas aus der Datenbank auswählen muss. Ich stelle mir das so vor:
Ich binde ein neues UNBEKANNTES Gerät ein, sage dem System, dass es ein Sat-Receiver ist und wie er heißt und lerne ihm alle Befele selber. Das sollte doch gehen, oder?
Ja und nein.
Ich hab's gerade mal versucht und als Bezeichnung nur "4" eingegeben. Zuerst wird er als "Satellit" bezeichnet, aber dann kommt's:
Sagst Du "ich habe keine Fernbedienung" schwenkt er automatisch auf Deinen SL-45 (Digitale Kabelfernsehbox) um.
Sagst Du "ich habe eine Fernbedienung", will die Software einige Befehle der Original-FB haben um damit nach dem passenden Gerät zu suchen und das -so vermute ich mal- wird dann wieder der SL-45 sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Lordharvey
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mai 2008 13:29

Beitrag von Lordharvey »

Erstmal Danke an "TheWolf" für die schnellen Ratschläge... Echt klasse!

Das paradoxe ist ja: Ich BESITZE ja einen SL 45 aber das ist definitv keine "Digitale Kabelfernsehbox". Ich glaube Comag baut überhaupt keine Digitalen Kabelfernsehboxen. Siehe hier: http://www.comag.de/de/kat.php?k=10

Und wenn ich DEN SL 45 nehme, der in der Logitech-Datenbank vorhanden ist, dann gehen die Befehle ja total fehlerhaft. Deshalb habe ich der One ja auch alle Befehle manuell beigebracht. Nur warum die sooo lahm reagieren, ist mir schleierhaft. Hat es eigentlich etwas damit zu tun, wie lange ich beim Anlernen die aufgeforderte Taste auf der Original-FB drücke? Ich denke nicht, oder?
TV: Panasonic TH42PV60E
Sat: Eycos S55.12 PVRH
DVD: Panasonic DVD-S 52 EG-K
AV-Receiver: Yamaha RX-V440 RDS

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Also wenn du die Befehle als RAW Befehle anlernst, dann spielt die Länge sehr wohl eine Rolle. (Das ist ja gerade das Schöne an den RAW-Befehlen, dass man hier einen gewissen Spielraum über die Befehlslänge hat.)

Lerne doch mal eine Taste nocheinmal über RAW ein und drücke die Taste so kurz wie möglich.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Lordharvey hat geschrieben: Und wenn ich DEN SL 45 nehme, der in der Logitech-Datenbank vorhanden ist, dann gehen die Befehle ja total fehlerhaft. Deshalb habe ich der One ja auch alle Befehle manuell beigebracht. Nur warum die sooo lahm reagieren, ist mir schleierhaft.
Ich denke mal, noch weiter rumüben bringt Dich nicht wirklich weiter. :cry:
Ich an Deiner Stelle würde die Hotline anrufen und denen das Problem schildern (nicht locker lassen, bis sie Dich nach Kanada verbinden und keine :!: Mail-Antwort akzeptieren).
Wenn jemand nachsehen kann, was da genau schief läuft, dann sind's die Kanadier.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten