Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Hallo,
ich habe ein bisher keine Lösung für mein Problem gefunden, also Frage ich doch mal hier nach.
Ich habe eine Alexa Routine, welche abends alles ausschalten soll, was auch mit Hilfe eines Dummies funktioniert.
Ich hätte aber gerne, dass vor dem Abschalten der TV die Lautstärke und meinen Standartkanal einschaltet.
Meine bisherigen Versuche:
-in der TV Endsequenz Vol- + Kanalwechsel
Ergebnis: Wenn ich die Alexaroutine starte, wird der TV scheinbar durch den Dummy abgeschaltet, bevor die Endsequenz durchläuft. Was aber das nervigste ist, dass der TV auch bei Aktionswechseln die Endsequenz durchläuft, obwohl er Teil der neuen Sequenz ist.
-Ich habe eine neue Aktion für den TV angelegt, welche ihn leiser stellt und den Kanalwechsel durchführt. Diese dann in der Alexaroutine vor die Abschaltaktion durch den Dummy gesetzt, was dann auch wunderbar funktioniert hat. Was ich nicht bedacht habe, dass der TV, wenn er nicht läuft, bei der Routine dann erst wieder eingeschaltet wird. Also auch keine Lösung.
Mal abgesehen von meinem Problem verstehe ich einfach nicht, warum beim Aktionswechseln der TV die Endsequenz durchläuft, obwohl er auch Teil der neuen Aktion ist. Obwohl die ganze Endsequenz durchläuft er wohl auch nicht, denn abgeschaltet wird er nicht.
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
ich habe ein bisher keine Lösung für mein Problem gefunden, also Frage ich doch mal hier nach.
Ich habe eine Alexa Routine, welche abends alles ausschalten soll, was auch mit Hilfe eines Dummies funktioniert.
Ich hätte aber gerne, dass vor dem Abschalten der TV die Lautstärke und meinen Standartkanal einschaltet.
Meine bisherigen Versuche:
-in der TV Endsequenz Vol- + Kanalwechsel
Ergebnis: Wenn ich die Alexaroutine starte, wird der TV scheinbar durch den Dummy abgeschaltet, bevor die Endsequenz durchläuft. Was aber das nervigste ist, dass der TV auch bei Aktionswechseln die Endsequenz durchläuft, obwohl er Teil der neuen Sequenz ist.
-Ich habe eine neue Aktion für den TV angelegt, welche ihn leiser stellt und den Kanalwechsel durchführt. Diese dann in der Alexaroutine vor die Abschaltaktion durch den Dummy gesetzt, was dann auch wunderbar funktioniert hat. Was ich nicht bedacht habe, dass der TV, wenn er nicht läuft, bei der Routine dann erst wieder eingeschaltet wird. Also auch keine Lösung.
Mal abgesehen von meinem Problem verstehe ich einfach nicht, warum beim Aktionswechseln der TV die Endsequenz durchläuft, obwohl er auch Teil der neuen Aktion ist. Obwohl die ganze Endsequenz durchläuft er wohl auch nicht, denn abgeschaltet wird er nicht.
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6398
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Hi,
packee die Lautstärke und Startkanal in die Endsequenz des GERÄTES TV dann wird beim Ausschalten des TVs immer die Lutstärke angepasst und der Startkanal eingestellt. In den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen kannst Du es vornehmen.
Ralf
packee die Lautstärke und Startkanal in die Endsequenz des GERÄTES TV dann wird beim Ausschalten des TVs immer die Lutstärke angepasst und der Startkanal eingestellt. In den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen kannst Du es vornehmen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Ich habe es ja in der Endsequenz und es funktioniert auch.
Aber, der TV wird dann auch leiser gestellt, wenn ich eine andere Aktion starte.
Wenn ich von der Aktion "Fernsehen" (nur TV) in die Aktion "Netflix" (TV+Fire TV) Wechsel, stellt er auch leiser. Eigentlich sollte die Endsequenz des TV doch gar nicht durchlaufen werden, da er an beiden Aktionen beteiligt ist. Oder Verstehe ich das falsch.
In den Betriebseinstellungen ist "Ausschalten, wenn nicht verwendet" eingestellt.
Aber, der TV wird dann auch leiser gestellt, wenn ich eine andere Aktion starte.
Wenn ich von der Aktion "Fernsehen" (nur TV) in die Aktion "Netflix" (TV+Fire TV) Wechsel, stellt er auch leiser. Eigentlich sollte die Endsequenz des TV doch gar nicht durchlaufen werden, da er an beiden Aktionen beteiligt ist. Oder Verstehe ich das falsch.
In den Betriebseinstellungen ist "Ausschalten, wenn nicht verwendet" eingestellt.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6398
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Hi,
Du hast es in der Endsequenz der Aktion reingepackt und da greifen die Smart-States nicht. Bei der End-Sequenz des Gerätes greifen die Smart-States und werden bei TV nach TV+Fire-TV nicht ausgeführt.
Ralf
Du hast es in der Endsequenz der Aktion reingepackt und da greifen die Smart-States nicht. Bei der End-Sequenz des Gerätes greifen die Smart-States und werden bei TV nach TV+Fire-TV nicht ausgeführt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Die Endsequenz einer Aktion -also die angehängten Befehle- werden sowohl beim Aktions-Wechsel als auch beim Aktions-Beenden ausgeführt.
In den Betriebs-Einstellungen -Ausschalten- hinterlegte Befehle werden nur dann ausgeführt, wenn das Gerät abgeschaltet wird.
Korrket so.Silence hat geschrieben: 29. November 2019 08:27 In den Betriebseinstellungen ist "Ausschalten, wenn nicht verwendet" eingestellt.
Weiter geht's dort dann mit "ein Befehl" bzw. "getrennte Befehle" zum Ein- und Ausschalten und danach kommst Du zu den Befehlen für's Ein- und Ausschalten.
Und genau dort, im Bereich Ausschalten, hängst Du die erforderlichen Befehle vor den Power-Befehl.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Genau so wie Hans sagt.
Aber mit deinen Vol Befehlen wirst du ja nie die gewünschte Lautstärke erhalten.
Hast du zuletzt die Nachrichten geschaut war das bestimmt leiser als wenn du einen Actionfilm geschaut hast.
Also ist es beim Einschalten in zweiten Fall wesentlich lauter.
In manchen TVs und vielen AVRs kann man eine Lautstärke beim Einschalten festlegen.
BTW: ist doch logisch das wenn du die Befehle ans Aktionsende packst diese auch beim Wechsel gesendet werden
Aber mit deinen Vol Befehlen wirst du ja nie die gewünschte Lautstärke erhalten.
Hast du zuletzt die Nachrichten geschaut war das bestimmt leiser als wenn du einen Actionfilm geschaut hast.
Also ist es beim Einschalten in zweiten Fall wesentlich lauter.
In manchen TVs und vielen AVRs kann man eine Lautstärke beim Einschalten festlegen.
BTW: ist doch logisch das wenn du die Befehle ans Aktionsende packst diese auch beim Wechsel gesendet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Ah, vielen Dank, nun funktioniert es. Da habt ihr binnen kürzester Zeit, mein nun 6 Monate währenddes Problem, gelöst.
Also ich bin wirklich sehr technikaffin und muss ehrlich sagen, dass ich selten/nie eine so undurchdachte, komplizierte und "anleitungslose" App wie diese gesehen habe.
@std: Ja, leider kann ich keine spezifische Lautstärke einstellen, aber morgens ist mir lieber erstmal lauter schalten zu müssen. Bei meinem TV ist es leider nicht möglich eine Startlautstärke zu definieren, war auch mein erster Plan.
Also ich bin wirklich sehr technikaffin und muss ehrlich sagen, dass ich selten/nie eine so undurchdachte, komplizierte und "anleitungslose" App wie diese gesehen habe.
@std: Ja, leider kann ich keine spezifische Lautstärke einstellen, aber morgens ist mir lieber erstmal lauter schalten zu müssen. Bei meinem TV ist es leider nicht möglich eine Startlautstärke zu definieren, war auch mein erster Plan.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Sorry, ich habe mich zu früh gefreut, es funktioniert doch nicht.
Also keine der beiden Endsequenzen führt zum Erfolg.
Endsequenz (Betriebseinstellungen):
TV schaltet einfach sofort aus und ignoriert die Befehle vorm "Power toggle". Auch ein Delay zwischen Befehlen und Off hat nicht weiter genutzt.
Endsequenz (Aktion):
Die Befehle werden vorm Ausschalten zwar durchgeführt, aber leider auch beim Aktionswechseln.
Ich vermute laienhaft folgendes Problem:
Wenn ich die Endsequenz (Betriebseinstellungen) nutze, die Aktion "Fernsehen" durchführe und dann ausschalte, die Endsequenz der Aktion und nicht des Gerätes durchgeführt wird.
Also keine der beiden Endsequenzen führt zum Erfolg.
Endsequenz (Betriebseinstellungen):
TV schaltet einfach sofort aus und ignoriert die Befehle vorm "Power toggle". Auch ein Delay zwischen Befehlen und Off hat nicht weiter genutzt.
Endsequenz (Aktion):
Die Befehle werden vorm Ausschalten zwar durchgeführt, aber leider auch beim Aktionswechseln.
Ich vermute laienhaft folgendes Problem:
Wenn ich die Endsequenz (Betriebseinstellungen) nutze, die Aktion "Fernsehen" durchführe und dann ausschalte, die Endsequenz der Aktion und nicht des Gerätes durchgeführt wird.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Da vermutest Du aber total falsch.Silence hat geschrieben: 3. Dezember 2019 07:51 Ich vermute laienhaft folgendes Problem:
Wenn ich die Endsequenz (Betriebseinstellungen) nutze, die Aktion "Fernsehen" durchführe und dann ausschalte, die Endsequenz der Aktion und nicht des Gerätes durchgeführt wird.

Die Endsequenz (Betriebseinstellungen) wird immer dann ausgeführt, wenn das Gerät abgeschaltet wird (egal ob durch Aktions-Wechsel oder durch Aktions-Ende).
Mach mal bitte Screen-Shots der Endsequenz (Betriebseinstellungen) des TV's und der Aktion (Beenden), in der es nicht funktioniert.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
"endsequenz" ist auch eigentlich das falsche Wort, und ich weiß nicht ob alle Beteiligten da von demselben sprechen.
Du muss in den Geräteeinstellungen beim Ausschalten des Gerätes die benötigten Befehle eintragen
Du muss in den Geräteeinstellungen beim Ausschalten des Gerätes die benötigten Befehle eintragen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Entschuldigt, war die Tage sehr beschäftigt, aber reiche hier die Screenshots nach:
Endsequenz Betriebseinstellungen TV:


Er soll also auf TV umschalten, Sender 2 einschalten, 6x leiser drücken und sich ausschalten. Wird aber leider vollkommen ignoriert, auch wenn ich den Fernseher über die Elite Fernbedienung ausschalte.
Endsequenz Aktion:

Da ist aber nun nichts mehr drin, da ich ja nicht mehr wollte, dass er leiser schaltet, wenn ich nur einen Aktionswechsel durchführe.
Endsequenz Betriebseinstellungen TV:
Er soll also auf TV umschalten, Sender 2 einschalten, 6x leiser drücken und sich ausschalten. Wird aber leider vollkommen ignoriert, auch wenn ich den Fernseher über die Elite Fernbedienung ausschalte.
Endsequenz Aktion:
Da ist aber nun nichts mehr drin, da ich ja nicht mehr wollte, dass er leiser schaltet, wenn ich nur einen Aktionswechsel durchführe.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Leider sehen wir Deine Screen-Shots nicht (anmeldung erforderlich).Silence hat geschrieben: 12. Dezember 2019 12:35 Entschuldigt, war die Tage sehr beschäftigt, aber reiche hier die Screenshots nach:
Warum hängst Du sie nicht über das Forum hier an:
Unten auf "Dateianhänge" klicken, dann auf "Datei hinzufügen", Bild aussuchen und auf "Öffnen" klicken, auf "Im Beitrag anzeigen" klicken, fertig.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Ach entschuldigt, ist ja immer etwas anders. Hier nochmal:
Endsequenz Betriebseinstellungen TV: Er soll also auf TV umschalten, Sender 2 einschalten, 6x leiser drücken und sich ausschalten. Wird aber leider vollkommen ignoriert, auch wenn ich den Fernseher über die Elite Fernbedienung ausschalte.
Endsequenz Aktion: Da ist aber nun nichts mehr drin, da ich ja nicht mehr wollte, dass er leiser schaltet, wenn ich nur einen Aktionswechsel durchführe.
Endsequenz Betriebseinstellungen TV: Er soll also auf TV umschalten, Sender 2 einschalten, 6x leiser drücken und sich ausschalten. Wird aber leider vollkommen ignoriert, auch wenn ich den Fernseher über die Elite Fernbedienung ausschalte.
Endsequenz Aktion: Da ist aber nun nichts mehr drin, da ich ja nicht mehr wollte, dass er leiser schaltet, wenn ich nur einen Aktionswechsel durchführe.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
@Silence:
Kann es sein, dass die Befehle einfach zu schnell kommen?
Häng doch mal testhalber zwischen jeweils zwei Befehle noch eine Verzögerung und teste dann.
Davon ab, würde ich das Ganze in MyHarmony auf dem PC machen, denn niemand garantiert Dir, dass die SmartPhone-Einstellungen exakt so auf die Harmony übernommen werden.
Kann es sein, dass die Befehle einfach zu schnell kommen?
Häng doch mal testhalber zwischen jeweils zwei Befehle noch eine Verzögerung und teste dann.
Davon ab, würde ich das Ganze in MyHarmony auf dem PC machen, denn niemand garantiert Dir, dass die SmartPhone-Einstellungen exakt so auf die Harmony übernommen werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 2. August 2019 12:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Endsequenz trotz Weiterbetrieb
Mit Delay zwischen den Befehlen habe ich schon versucht, hat leider nichts geändert.
Vor myHarmony auf dem PC habe ich mich bisher gedrückt, aber dann werde ich das wohl mal testen müssen.
Vor myHarmony auf dem PC habe ich mich bisher gedrückt, aber dann werde ich das wohl mal testen müssen.
TV: LG 55uc970v
|
AVR: Pioneer VSX-1131
|
Amazon Fire TV Stick 4K
|