sorry dachte das ging schon vorraus.
zur frage 1: Ja dann passiert das auch
zur frage 2: Nein leider geht das nicht
			
			
									
						
										
			Activities und nicht geaddete Geräte
					Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
	Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Also wenn man unbedingt Geräte an-und ausschalten möchte, die in der Activity nicht vorhanden sind, dann lernt man eben die AN/Aus-Befehle mit der OriginalFernbedienung einem in der 
Aktivität vorhandenem Gerät an und legt sie ins Display.
So hab ichs mit dem DVD-Recorder gemacht, benutzen tue ich es aber eigentlich nie
			
			
									
						
										
			Aktivität vorhandenem Gerät an und legt sie ins Display.
So hab ichs mit dem DVD-Recorder gemacht, benutzen tue ich es aber eigentlich nie

- 
				
std
 
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 
	
			
	
					1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
was man so liest soll sowas hier vorm Empfänger des falsch reagierenden gerätes helfen: http://cgi.ebay.de/Polarisationsfolie-I ... dZViewItem
Garantie übernehme ich natürlich nicht
			
			
									
						
							Garantie übernehme ich natürlich nicht

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
			
			-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
| TV: Panasonic TX-P50GW20 | AVR: Yamaha RX-A3050 | Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320 | 
| DVB-C: Unitymedia HD-Recorder | Musik-Server/Player: RaspberryPi 3 | Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot | 
Ja, allerdings anscheinend Dein Problem nicht richtig verstanden. Am Anfang wolltest Du doch per Hand den "Dolby" an und ausschalten, aber nicht als Device in die Activität einbinden.....v0dKa hat geschrieben:super idee aber haste den thread überhaupt gelesen ?
Aber kann sein, dass ich das auch falsch verstanden habe

gruß
suri
- 
				
std
 
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 
	
			
	
					1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
stimmt,
wollte er. Aber das würde sein Problem auch nicht lösen
			
			
									
						
							wollte er. Aber das würde sein Problem auch nicht lösen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
			
			-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
| TV: Panasonic TX-P50GW20 | AVR: Yamaha RX-A3050 | Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320 | 
| DVB-C: Unitymedia HD-Recorder | Musik-Server/Player: RaspberryPi 3 | Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot | 
- 
				
TheWolf
 
- Foren-Admin
- Beiträge: 18179
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 
	
					Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Das ist natürlich Mist.v0dKa hat geschrieben: zur frage 1: Ja dann passiert das auch
Wie schaut's denn mit Umstellen der IR-Codes auf der Original-Fernbedienung aus? Gibt's da irgend etwas? Sagt die Bedienungs-Anleitung u.U. was darüber aus?
CU Hans
Kein Support per PN.
 Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
  Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
 Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
 Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
			
			Kein Support per PN.
 Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
  Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
 Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.| TV: Sony KD-XG9505 | SAT: TechniSat Digit ISIO  STC | BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee) | 
| AV: Denon X1800H DAB | Stream: FireTV-Stick 4K | Licht: JB Media Light-Manager Air | 
| Aktoren: InterTechno + DÜWI | DSP: Anti-Mode 8033 Cinema | 


