Harmony Ultimate fährt öfters herunter und startet neu

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Göller
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dezember 2023 18:46
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Telefunken D48F272N3C
Heimkino 2: SAT: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: Revolt PX-2151-675
Wohnort: Scheßlitz
Wohnort: Scheßlitz
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Harmony Ultimate fährt öfters herunter und startet neu

Beitrag von Göller »

Habe Harmony Ultimate (4.15.330) mit Hub.
Lief bisher problemlos. Seit ein paar Tagen friert das Display ein, dann fährt die FB herunter und startet neu. Das wiederholt sich. Die Meldung auf dem Display ist „voll geladen“. Was kann ich tun?
Habe die FB schon neu am PC geladen und Hub synchronisiert, gleiches Problem.
TV: Telefunken D48F272N3C
SAT: Kathrein UFS 922
Revolt PX-2151-675
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6417
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Ultimate fährt öfters herunter und startet neu

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube zwar nicht das es daran liegt aber hat der Hub die Firmware 4.15.600?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Corvus
Beiträge: 183
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony Ultimate fährt öfters herunter und startet neu

Beitrag von Corvus »

Ich hab selber keine Ultimate.
Entweder freezt sie und macht dann nen Kaltstart, das dürfte ohne Firmwareupdate zuvor ein Hardwaredefekt sein.

Wenn sie aber erkennbar runter fährt könnte es ein Problem mit der Akkukalibrierung sein. Bei genügend feinstufiger Anzeige gibt es dann Schwankungen nach oben und unten und durch Spannungseinbruch bei hoher Last kann Runterfahren getriggert werden. Das passiert meist wenn der Akku teilentladen ist, in der unterern Hälfte meist, weil die Schwankungen auch nur wenige Prozent bis um die 30% betragen.
Das kann sich mit der Zeit von alleine wieder geben oder durch vollständigen Reset.

Corvus
Beiträge: 183
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony Ultimate fährt öfters herunter und startet neu

Beitrag von Corvus »

Das ist häufig bei Phones, Tablets usw der Fall, da ist selbstlernende Datenbank des Android Coulometers korrupt.
Ich habe auch nen ungewöhnlichen Fall in Form von nem Gigaset Dect Phone, das spontan abschalten und vorher leeren Akku melden kann und nach Reboot wieder so voll wie er sein soll wenn es die ganze Zeit in der Basis steckt und wieder von vorn.
Erst nach Akkus rausnehmen und nem Factory Reset war wieder längere Zeit Ruh und das trotz mehrerer Firmwareupdates.
Beim ersten Mal habe ich direkt neue AA Akkus eingesetzt, half ja auch. Beim zweiten Mal gemessen, die Akkus waren voll geladen.

Der Akku könnte auch hochohmig geworden sein. Dabei geht auch die Kapazität zurück, aber nur empfindliche Ladecontroller würden deswegen Probleme machen. Dann müsste der Akku ja entsprechend häufig getauscht werden bei der Ultimate und nicht warten bis er auf halbe oder weniger Kapazität runter ist.
Antworten