Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
eXuZ
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dezember 2009 18:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von eXuZ »

Hallo alle miteinander,

erstmal: Frohe Weihnachten euch allen :-) Und schon gibts ein Problem mit dem Weihnachtsgeschenk für meine Mutter. Hab ihr eine Harmony 885 geschenkt, da sie mit den ganzen Fernbedienungen hier überfordert ist und sich die H mMn sehr intuitiv steuern lässt.

Ich habe auch alles soweit eingerichtet, das einzige Problem ist, dass wenn ich Digital-TV schauen will der Fernseher seine Eingangsquelle mal falsch, mal richtig wählt.

Der Fernseher ist ein Medion MD-30132. Die DBox ist über Scart1 mit dem TV verbunden. Ich habe zur Eingangsquellenwahl Methode 2 gewählt und dann als Befehlt den "InputScart1" für Scart1 ;) Normal halt. Das Problem ist, dass der Fernseher, aus welchem Grund auch immer, in etwa der Hälfte der Fälle auf den PC-Eingang springt (den ich in meiner gesamten Konfig nicht ein einziges Mal verwende). Wenn ich dann über die Help-Taste das Problem zu lösen versuche.. dann schaltet er immer wieder von neuem auf den PC-Eingang und fragt mich dann, ob der TV jetzt auf Scart1 ist. In der anderen Hälfte der Fälle springt er korrekterweise auf Scart1.. manchmal sogar kurz auf PC und dann auf Scart1. Ich verstehe das nicht.
Auf der Originalferbedienung gibts für jeden Eingang eine eigene Taste (desw. auch Methode 2).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von 525User »

hi,

hast du mal im Device-Modus probiert ob dieser Input-Befehl den EIngan auch "sauber" schaltet? würde ich mal testen und wenn er dort auch nicht richtig funktioniert diesen mal neu anlernen gemäß FAQ
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
eXuZ
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dezember 2009 18:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von eXuZ »

Im Device-Modus klappt der Scart1-Knopf perfekt

Gerade hat er erst auf Scart1 und dann direkt auf PC umgestellt. Ich habe keinen Schimmer wo er das mit dem PC herhat. Das hieße ja auch, dass die FB zwei Signale sendet?
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von roba »

Ist die Automatik der Scart Verbindung aufgehoben :?:

Ist die Harmony ohne Scart eingerichtet Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

Themenersteller
eXuZ
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dezember 2009 18:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von eXuZ »

Ja, die SCART-Option steht auf NEIN

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von insasse »

Hallo,

hört sich nach einem Timingproblem an. Ich würde die Einschaltverzögerung auf 20000ms setzen. Wenn es dann funktioniert, nach unten schrittweise an den richtigen Wert rantasten.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Schönen Tag noch

Themenersteller
eXuZ
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dezember 2009 18:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von eXuZ »

Die Einschaltverzögerung hab ich schon angepasst... der Kanal wird jetzt ca eine Sekunde nachdem man das "Bild" auf dem TV sieht umgeschaltet. Das Umschalten an sich klappt ja auch. Nur leider manchmal auf den falschen Kanal, manchmal erst auf den richtigen, dann auf den falschen, manchmal erst auf den falschen, dann auf den richtigen und manchmal einfach als erstes auf den richtigen.

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von insasse »

eXuZ hat geschrieben:Im Device-Modus klappt der Scart1-Knopf perfekt

Gerade hat er erst auf Scart1 und dann direkt auf PC umgestellt. Ich habe keinen Schimmer wo er das mit dem PC herhat. Das hieße ja auch, dass die FB zwei Signale sendet?
Verstehe ich das richtig? Wechselt der Eingang bei jedem Druck auf diese Taste? Dann würde ich im Device suchen, ob es noch einen anderen diskreten Befehl gibt. Ansonsten könnte dieser Beitrag helfen.

Themenersteller
eXuZ
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dezember 2009 18:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Kurioses Problem mit der Eingangsquellenwahl H885

Beitrag von eXuZ »

Eigentlich sollte er den Eingang nur einmal auf den richtigen wechseln. Weil es ja über einen diskreten Befehl umgeschaltet wird. Aber aus uneklärlichen Gründen läuft das nich ;)
Antworten