H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Poseidon1803
Beiträge: 10
Registriert: 9. Juli 2009 23:42
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Heiligenhaus
Wohnort: Heiligenhaus
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von Poseidon1803 »

Hallo Gemeinde,

habe mir eine H 1100 zugelegt. Bisher hatte ich eine 555 mit der es keinerlei Probleme jemals gegeben hatte. Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte einen Sendervorsprung und einen Senderrücksprung auf meiner DM 8000 ausführen. Die Dream stellt dazu die Tasten "<" und ">" zur Verfügung. Bei der Harmony 555 hat auch alles geklappt. Jetzt bei der H 1100 klappt zwar der Vorwärtssprung mit ">" ohne Probleme, der Rücksprung "<" wird jedoch vollkommen ignoriert.
Hat jemand von Euch eine Idee was man an der H 1100 anders machen muss, damit´s klappt? Jetzt schon vielen Dank für Eure Antworten.

Gruss Poseidon

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von grisu »

na, mal zum test den befehl von der 555 anlernen und die taste damit belegen
Benutzeravatar

Themenersteller
Poseidon1803
Beiträge: 10
Registriert: 9. Juli 2009 23:42
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Heiligenhaus
Wohnort: Heiligenhaus
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von Poseidon1803 »

Das werde ich mal nachher ausprobieren. Dank Dir erst einmal.

Gruss Poseidon
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von std »

Hi

ich würd ja erstmal schauen ob die TZaste in der entsprechenden Aktivität auch (richtig) belegt ist
Außerdem verstehe ich nicht das man für die kanalwahl <> nutzt anstatt ChUp/ChDown

Das Steuerkreuz braucht man doch für die Navigation in den Menüs
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von roba »

Das Steuerkreuz ist öfters mehrfach belegt - je nach Einschaltung - kann es für Menü - Lautstärke - Kanalwechsel - usw. belegt werden bzw. ist so belegt :roll:

Machmal nicht schlecht - zB. - Lautstärke Receiver über Steuerkreuz - Lautstärke TV liegt getrennt, über die Taste daneben :wink:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von std »

stimmt

hab grad mal ausprobiert. Ist bei der Dream auch mehrfach belegt. Hab ich noch nie bemerkt da ich für den Kanalwechsel die dafür vorgesehenen Tasten verwende ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von roba »

std hat geschrieben:stimmt

hab grad mal ausprobiert. Ist bei der Dream auch mehrfach belegt. Hab ich noch nie bemerkt da ich für den Kanalwechsel die dafür vorgesehenen Tasten verwende ;)
..... :irre:......... dann sind jetzt schon wieder Tasten auf der Harmony zu belegen .... :wink:
Benutzeravatar

Themenersteller
Poseidon1803
Beiträge: 10
Registriert: 9. Juli 2009 23:42
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Heiligenhaus
Wohnort: Heiligenhaus
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr

Beitrag von Poseidon1803 »

@ Stefan
Das ist schon richtig, das die Kanäle mit Ch up und Ch down geschaltet werden können. Leider habe ich auf diese Tasten Bouket up und Bouket down belegt. Bei der Harmony 555 hat es sich bei mir bewährt, die Tasten < und > von der org. Dream auf die Tasten |<< und >>| zu legen. Dann kann man mal eben schnell auf den zuletzt geschauten Kanal wechseln und wieder zurück. Das geht schneller als mit dem Steuerkreuz.


@all
Den Vorschlag mit dem Anlernen habe ich eben getestet; ohne Erfolg. Der Rückschritt ist einfach nicht ausführbar, der Vorwärtsschritt klappt allerdings nach wie vor ohne Probleme. Habe auch die Aktivität nochmal genau unter die Lupe genommen. Alle Funktionen laufen bis auf den Rückschritt.

Grüße in die Runde

Poseidon
Antworten