Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von da_v »

Hallo zusammen!

Ich hab irgendwo gelesen das mit dem LM Classic das durchschalten der Lampen (z.B. bei H1000 auf right/left arrow) möglich ist. Ich habe das so verstanden das bei drücken auf z.B. "right" geht Lampe 1 aus und Lampe 2 an, beim nächten mal drücken Lampe 2 aus und Lampe 3 an.....

Ist das mit LM Pro auch möglich oder hab ich das Grundsätzlich falsch verstanden??
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von std »

Hi

grundsätzlich falsch

Du kannst die Lampen durchschalten und die gerade aktivierte Ein- oder Ausschalten

Finde ich aber genau so unsinnig wie die Methode die du da "vorschlägst" ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von da_v »

Ok. Danke trotzdem!

Aber wie soll das gehn mit durchschalten?

Ich kann z.b. der Taste right arrow den Befehl vom LM zuweisen die Taste/Lampe L01 einzuschalten aber beim nächsten drücken von right schaltet er ja wieder L01 ein oder wie meins du das :?: ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von std »

nein

Die Harmony schaltet intern die Lampen durch, stelle dir vor sie scrollen durchs Display
Diejenige die grad im Display steht kannst du dann jeweils ein oder ausschalten

So habe ich diese Funktion jedenfalls verstanden, genutzt habe ich sie nie

ich schalte einerseits per statischem setup für Geräte die einen definierten Zustand brauchen. Subwoofer, hauptschalter für die Anlage, Hauptschalter für die Telefonanlage/Netzwerk

dann habe ich ein paar Lampen die ich dyn per Befehl im Display schalte

Von den ganzen anderen Optionen wie Gruppen etc finde ich ausschließlich den AllOff sinnvoll
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von da_v »

Guten Morgen!

Glaub ich steh am Schlauch!!?

Wir reden vom LM PRO !! Da habe ich keine ALL OFF Taste.

Im Device Modus habe ich die Tasten L01 bis L65 die ich mit den verschiedenen Aktoren verknüpfen kann...

Die all off Taste ist , genau wie die Funktion 1 und Fuktion 2 Taste und einigen anderen Tasten nur beim LM Classic vorhanden aber nicht beim LM Pro oder !??

Darum verstehe ich auch nicht, wie ich mit ein und derselben Taste meine 6 Lampen durchschalten kann?!
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von roba »

Der LM Classic hat keine Tasten - "ALL OFF" ist ein Software Befehl!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von std »

Sorry

hab das PRO überlesen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von da_v »

Habs mir fast gedacht.. :!:


Also ist es nicht möglich diese besagte Funktion "Lampen durchschalten" vom LM Classic mit der Harmony 1000 und dem Light Manager Pro - mit nur einer Taste zu verwirklichen??!!
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von Axel Parkop »

Das ging auch mit dem LM classic nicht so, wie du es willst.
Man konnte dort mit einer Taste zwar zur nächsten Lampe schalten, aber dann ist das kein "Toggle über mehrere Lampen", sondern man muss dann mit der Off und der On Taste immer noch die vorhergehende Lampe Aus und nach dem Weiterschalten die nächste Lampe einschalten.

Um ehrlich zu sein, werstehe ich auch gar nicht, wozu eine solche Funktion wie von dir gewünscht gut sein soll, weil dann ja immer nur eine Lampe funktionieren würde ...
Viele Grüße
Axel
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von Axel Parkop »

Der LM Classic hat keine Tasten - "ALL OFF" ist ein Software Befehl!
Natürlich,
so wie bei allen anderen Geräten und Aktionen in der Harmony :mrgreen:


Trotzdem kann man beim LM einer Taste der Harmony sowie auch jeder Aktion bzw. der Device den AllOff zuweisen.
Viele Grüße
Axel
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Lampen "durchschalten" mit Light Manager Pro

Beitrag von roba »

Axel Parkop hat geschrieben:
Der LM Classic hat keine Tasten - "ALL OFF" ist ein Software Befehl!
Natürlich,
so wie bei allen anderen Geräten und Aktionen in der Harmony :mrgreen:


Trotzdem kann man beim LM einer Taste der Harmony sowie auch jeder Aktion bzw. der Device den AllOff zuweisen.
das ist klar - so wie das verstanden wurde, ging es um Hardkeys :roll:
Antworten