Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

Hi @ll!

Cooles forum hier!

Wusste doch warum ich mir ne Harmony zulegen soll! weil man hier super support bekommt!


zu meiner Frage:

Ich möchte jetzt auch meine Wohnzimmerbeleuchtung mit der Harmony steuern!

ABER: ein großes problem! Wohnzimmerbeleuchtung ist ne NIEDERVOLT IKEA Leuchten mit seil und Trafo! (Die man bei Ikea überall bekommt) geschalten wird diese momentan ganz normal mit Kippschalter (Normal Ein/Aus)

Habe gelesen das es den TIL-230 empfänger gibt! dieser geht aber nicht mit Niedervolt Beleuchtung mit Trafo! richtig?

Warum eigentlich nicht? das schalten passiert ja eigentlich Vor dem trafo! oder ist der Widerstand des Trafos zu gering und der Funkschalter kann nicht unterscheiden ob jetzt an oder aus ist?


wie auch immer soltle der ITL-230 nicht gehen was kann ich nehmen das ich trotzdem die Niedervolt Trafo Halogen Lampen schalten kann? Gibts da was?


Ich würde gerne den normalen kippschalter behalten udn einfach dazwischen nen Funkempfänger schalten! aber trotzdem auch noch manuell schalten können!


Ich möchte kein teuren light manager oder sonst was!


Gibt es eine möglichkeit diese Niedervolt lampe per funk zu schalten? in verbindung mit der Harmony! und trotzdem den manuellen schalter zu belassen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

ITL-230 geht anscheinend nicht :(


danke im voraus

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

hab jetzt noch sehr viel gelesen

anscheniend ist die beste lösung für mich:

-) DÜWI Funk-Einbauschalter und oben drauf der Funk Wandschalter (läufter Funkwandschalter eigentich mit batterie?)

-) die Harmony One

-) und ein IR/RF wandler ich möchte aber nicht das teure Light Management kästchen.

Gibts eine anderen günstige alternative eines IR/RF wandlers für die Harmony One damit ich dann den Funk einbauschalter von DÜWI schalten kann?

Einen mit der man der Harmony auch lernen kann was sie für die DÜWI Schalter senden muss?

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von insasse »

Hallo,

wie in meiner Signatur zu sehen, benutze ich OFA (Wandler) und für den Schalter der Deckenlampe den ITL, allerdings Dimmer. Das ist wohl die günstigste Lösung, die zusammen funktioniert.

Schönen Tag noch

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

hI!

danke für deine antwort aber ich blicke nicht ganz durch


Ich brauch ja für die Harmony ONe nen wandler auf RF möchte nicht unbedingt den LM besorgen (teuer). Die conrad eier hab ich schon eglesen eghen nicht mit DÜWI Funkeinbauschalter oder?


GIbts nicht nen günstigeren IR/RF WAndler der mit DÜWI zusammenspielt und auch mit der Harmony One?


und der ITL-210 bzw. 230 geht ja nicht mit Halogen Niedervolt so wie ich sie schalten will! :(


vielleicht kann mir noch jemand helfen was ich am besten nehmen sollte

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von insasse »

LJstc hat geschrieben:und der ITL-210 bzw. 230 geht ja nicht mit Halogen Niedervolt so wie ich sie schalten will!
Liegt am Schalter kein Netz an? Normalerweise kommt der Trafo ja später. Dass der Dimmer nicht funktioniert ist klar aber warum nicht der Schalter?

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

das ist deshalb so weil der 230er und auch der 210er nicht für Niedervolt Halogenlampen mit Trafo geignet ist

würde hier schon oft besprochen!

Deshalb such ich ja nach ner alternative! wie oben beschrieben!

Was wäre am einfachsten und besten? einen einbau Funkschalter brauch ich und einen Wandschalter das der Funkempfänger auch mit hand geschalten werden kann!


und hald für meine Harmony One einen möglichst günstigen wandler (Conrad Ei?) mit der ich den Einbaufunkschalter steuern kann! geht das nicht?

funktioniert Harmone One --> Konrad Ei --> InterTechno Einbaufunkschalter?

oder Harmony One --> Konrad Ei --> DÜWI Einbaufunkschalter?


hab gelesen das ei geht nicht so gut ?


wenn doch wi stell ich das an das ich mit der Harmony DÜWI einbau oder Inter Techno einbauschalter schalten kann?


will keine teuren Light manager kaufen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

LJstc hat geschrieben: Was wäre am einfachsten und besten? einen einbau Funkschalter brauch ich und einen Wandschalter das der Funkempfänger auch mit hand geschalten werden kann!
Genau das hab ich bei mir verbaut, von DÜWI:
Schau mal --> hier <--
LJstc hat geschrieben: und hald für meine Harmony One einen möglichst günstigen wandler (Conrad Ei?) mit der ich den Einbaufunkschalter steuern kann! geht das nicht?

funktioniert Harmone One --> Konrad Ei --> InterTechno Einbaufunkschalter?

oder Harmony One --> Konrad Ei --> DÜWI Einbaufunkschalter?


hab gelesen das ei geht nicht so gut ?
Stimmt, das kann funktionieren, aber meist funktioniert es eben nicht.

LJstc hat geschrieben:will keine teuren Light manager kaufen
Tja, wie sagt man so schön: Wer billig kauft, kauft meist zweimal.
Alternativ zum LightManager wäre dann "One 4 All" angesagt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

@TheWolf


danke für deine antwort!


und was ist das One 4 all ? kenn nur die OFA Fernbedienung aber will ne harmony :) dann komm ich über die LM sowieso nicht rum!

und welche Funkschalter empfänger kann ich jetzt für die Niedervolt Halogen verwenden? die InterTechno funkeinbau 230 geht ja nicht :( den von DÜWI der geht!

Ich kann leider nicht bei SChalterversand.de bestellen bin aus österreich kann nicht versand nach österreich auswählen!

und im dämlichen Ö kann ich nirgends so einen funk DÜWI schalter bestellen :( nicht mal amazon hat die die für Niedervolt gehen :(

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

Ok konnte jetzt doch bei Schalterversand bestellen! :)


Hab jetzt DÜWI Funschalter für den einbau in die dose und einen FunkTaster bestellt!


Gibt es hier irgendwo ne anleitung wie man die Harmony One konfigurieren muss um den Funkschalter von DÜWI zu steuern? eingetragen in der Online Datenbank ist ja DÜWI schalter nicht da er ja FUNK ist und theoretisch nicht schaltbar ist mit der harmony!

Wie kann ich dann trotzdem über den LM schalten? oder muss ich der harmony dann sagen das er den LM schalten soll? Bzw da Conrad EI? kann ich das irgendwo in die harmony eintragen? wills nämlich mal mit dem Conrad ei versuchen!

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

ICh werde mir jetzt den OFA Starter Kit bestellen! damit kann man ja die IT Steckdosen auch schalten! auch den IT 230 unterputz kann man schalten hab ich gelesen!


Geht OFA STarter kit mit der Harmony One auch mit den DÜWI untersputz Funkschaltern? so einen hab ich mir nä#mlich bestellt!


übrigens ich finde NIRGENDS den OFA 8300 zu bestellen! wieso ist der SO vergriffen? ist ja wahsinN! schade wollte den bald zuhause haben :(

mfg LJ
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

LJstc hat geschrieben: ICh werde mir jetzt den OFA Starter Kit bestellen! damit kann man ja die IT Steckdosen auch schalten! auch den IT 230 unterputz kann man schalten hab ich gelesen!
... aber nicht, wenn damit Nieder-Volt-Lampen geschaltet werden sollen.
Da kannst Du Dir Wandler kaufen, soviele Du magst, es wird nicht gehen, weil das "Problem" beim ITL liegt, nicht beim Wandler.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

Hi!

danke für die antwort! ja das weiß ich!

Hab mir ja auch die DÜWI bestellt die gehn auch für niedervolt! :)

und den OFA dazu!

deshalb meine frage: kann man mit den OFA auch die DÜWI schalten? sollte schon gehen oder?


und wie funktioniert das eigentlihc? in der harmony datenbank kkann man nur den OFA auswählen! und wie sag ich der harmony dann das die DÜWI geschalten werden sollen? irgendwo muss man das ja angeben? oder DÜWI über RF/IR wandler mit harmony irgendwie verbinden oder anlernen oder?


mfg
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

LJstc hat geschrieben: und wie funktioniert das eigentlihc? in der harmony datenbank kkann man nur den OFA auswählen! und wie sag ich der harmony dann das die DÜWI geschalten werden sollen? irgendwo muss man das ja angeben? oder DÜWI über RF/IR wandler mit harmony irgendwie verbinden oder anlernen oder?
Wenn Du den Wandler in der Software eingebunden hast, hat dieser eine Menge von Befehlen, die jeden einzelnen Funk-Empfänger steuern.
Dabei ist es nicht wichtig, ob InterTechno oder DÜWI, da die Befehle im Wandler ein Funk-Signal erzeugen, dass vom Funk-Endgerät lediglich empfangen bzw. erkannt werden muss.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

ok danke!


soweit hab ichs verstanden! aber grade deshalb weil ja jeder funkempfänger das bestimmte signal empfangen muss muss ja unterschiedenwerden welcher empfänger jetzt geschalten werden soll!

Ich nehme an das geht über diese hauskanäle! stelle ich dann direkt am DÜWI einbauschalter den kanal ein? (geht das überhaupt) und dann per Harmony diesen kanal dann schalten eben über den OFA ? ist das so richtig?

nehme an die kanäle sind, wenn man OFA bei der Harmony auswählt dann auf irgendwelchen tasten belegt! und man muss dann nurnoch die richtige taste für den am DÜWI einbauschalter eingestellten kanal drücken?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

@LJstc:
Alles richtig. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten