Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
wgsbln
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 14:21
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von wgsbln »

Hallo,
ich bin noch ziemlicher Anfänger, komme zwar schon einigermaßen zurecht, und versuche nun Abläufe an meiner Harmony 700 so einzurichten, dass auch meine Frau Gefallen an ihrer Nutzung findet.
Momentan habe ich erst mal nur Aktionen für zwei Geräte (Fernseher und DVD-Rekorder) eingerichtet, die im Prinzip auch fehlerfrei ablaufen (entweder 1. nur Fernsehen-dann Taste – Watch TV-oder /2. DVD schauen-dann Taste WATCH A MOVIE-). Damit kommt meine Frau auch gut klar.
Jetzt aber mein Problem: Häufig läuft der Fernseher schon, muss also von der FB nicht noch eingeschaltet werden, und es soll nun eine DVD betrachtet werden.
Drückt man dann die Taste WATCH A MOVIE, wird der Rekorder zwar eingeschaltet, der Fernseher wird aber erst einmal dadurch ausgeschaltet, und dann wieder eingeschaltet.
Danach beginnt ein wirres Durchschalten aller Eingänge am Fernseher, obwohl ja in der Aktion EXT1 (Scartanschluß des Rekorders) richtig angegeben ist.
Die Harmony schaltet dann sichtbar und im Zeitlupentempo alle Eingänge des Fernsehers (HDMI1,2,3,Side, Ext1,2,3,VGA,Video) durch, wenn ich Glück habe bleibt sie auch bei Ext1 hängen, häufig aber erst beim letzten Eingang Video. Der Fernseher bleibt natürlich auch ohne Bild und ich muss dann über eine Aktionstaste den Rekorder direkt ansteuern, bis ich nach Einlegen einer DVD endlich ein Bild bekomme.
Dass dieses Geschehen nicht gerade motivierend auf meine Frau wirkt, ist sicher nachvollziehbar.

Was ich mir wünsche: Eine Aktion, die im vorliegenden Fall den schon eingeschalteten Fernseher berücksichtigt, und nur den Rekorder einschaltet und den richtigen Eingang Ext1 sofort auswählt.
Wie erreicht man das ?
Wolf
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von std »

Hi

"wenn der TV schon läuft", hast du ihn dann auch mit der Harmony über Aktion Watch TV eingeschaltet?
Der TV darf nicht an den Aktionen vorbei eingeschaltet werden, also mit Original-FB oder am Gerät z.B.

Zur Eingangswahl: welcher TV? Wie wählst du mit der original-FB die Eingänge?
Hast du schonmal die Eingangsbefehle (Input AV, Input HDMI etc) ausprobiert die im Device TV im Display liegen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wgsbln
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 14:21
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von wgsbln »

Hallo std,

danke für Deine schnelle Antwort. Das ist offenbar die Ursache für mein Problem. Der Fernseher wurde,
nicht von mir, mit der Original-FB eingeschaltet. Dadurch kommt die Harmony wohl aus dem Takt.

Jetzt funktioniert es auch wieder. Danke noch mal.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von listener »

Hallo,

wieder eine Bestätigung der Harmony-Regel#1: "All control is done by the Harmony, and by nothing else but the Harmony".

Sehr frei übersetzt: "Pfusche der Harmony nicht in's Handwerk indem Du Original-Fernbedienungen oder die Schalter am Gerät verwendest"

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Anira
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dezember 2008 10:15

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von Anira »

Diese Harmony - Regel #1 ist auch der Grund warum die Bedienung ...

[*]nicht praxisgerecht
[*]nicht Hausfrauen- bzw. Kindersicher

... ist.

Zum Beispiel sucht meine Frau nicht nach der Harmony wenn Sie nur schnell mal im vorbeigehen den Radio (AV Receiver) einschalten will (drückt einfach den ON am AV Receiver --> manuelles eingreifen). Wenn Sie dann fersehen möchte verwendet Sie (sinnigerweise) die Harmony weil damit ja mehrere Aktionen mit einem Knopfdruck ausgelöst werden --> und schon habe ich die Harmony aus dem Takt gebracht. Danach kann ich mir dieses "der sch*** funktioniert schon wieder nicht" bzw. "was muss ich den jetzt drücken damit ich etwas höre" anhören. Was Sie falsch gemacht weiß ich, wie ich die Harmony in den Takt bekomme weiß ich auch. Aber es geht um meine Frau und Kinder. Die sind nicht so technikverliebt und verständnisvoll wie ich (was ich auch einem 0815 User nicht ankrkeide - die Technik sollte sich nach den Bedürfnissen des Users richten und nicht umgekehrt).

Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Harmony Gegner. Aber Fehler passieren nun mal (is menschlich) und wenn dann die Technik wenig oder gar nicht tolerant ist, wirds echt unlässig.

So jetzt habe ich meinen Unmut über die Harmony ausgeschüttet. Vielleicht bin ich auch zu blöd das Ding richtig zu programieren.

m.f.G.

Michael
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von TheWolf »

@Anira:
Das alles ist eine Frage der Argumentation und der (richtigen) "Vorstellung der Harmony".

Nimmt man sich gemeinsam die Zeit, um die Harmony kennen zu lernen bzw. ihre Arbeitsweise zu erklären, ist das "Problem" sehr schnell vom Tisch.
Selbst "Technik-Ablehner" erkennen und akzeptieren sehr schnell, wie komfortabel die Bedienung mit der Harmony ist, selbst wenn nur "mal eben" ein Gerät eingeschaltet werden soll.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Richtigen Einschaltbefehl erstellen, wie ?

Beitrag von std »

Hi

das ist aber kein Problem der Harmony

1. es gibt keinen Rückkanal der über den Zustand des Gerätes informiert
2. es gibt keine separaten Ein-/Ausschaltbefehle, sondern nur den Power-Toggle

Somit kann die Harmony ja nur noch einfach die Befehle raushauen

Bei Geäten mit separaten Ein-/Ausschaltbefehlen, wie z.B. meinem TV, passieren keine Fehler
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten