
Neue Seite, neues Glück.ich hätte mal wieder einige Fragen auf Lager....
1. Gehe ich richtig in der Annahme, daß das Problem der drohenden Fingerfraktur

2. Inwieweit sind die beiden Systeme überhaupt kompatibel? Wenn ich Schalter/Aktoren beider Systeme "mischen" will, muß ich dann 2 Devices bei der Harmony anlegen?
3. Ich möchte demnächst meine Markise auf dem Balkon mit einem Rohrmotor, sowie einem Funk-Jalousieschalter nachrüsten. Als Schalter kommt da nur der CMR-500 (Intertechno) in Betracht, da es von ELRO nichts alternatives gibt. Oder?

4. Gibt es jemanden in diesem Forum, der sich etwas mit Elektronik auskennt? Der Lightmanager pro hat ja optional einen Temperatursensor. Könnte man diesen Eingang zweckentfremden? Ich würde gern diesen Temp.sensor weglassen und gegen einen Lichtsensor austauschen, da ich diesen unnütz finde. Beispielsweise um eine Jalousie-/Markisensteuerung, abhängig von den Lichtverhältnissen zu realisieren, oder Lampen ein/auszuschalten. Das wäre sicher mit wenig Aufand zu bewerkstelligen. Man könnte sich ggf. auch mit "JB media" in Verbindung setzen

