Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

Guten Abend!

Ich bin neu hier :D

Und besitze seit heute einen Harmony One Advanced :mrgreen:

Das erste Setup hat funktioniert, allerdings habe ich Probleme mit meinem Festplattenrecorder von Panasonic (DMR-EH60). Dieses Modell muss offensichtlich dadurch programmiert werden, dass die Fernbedienung des Festplattenrecorders auf die Harmony gehalten wird und dann auf der Fernbedienung des Festplattenrecorders die angegeben Tasten gedrückt werden. Hab ich das soweit richtig verstanden?

Nun: Das funktioniert aber nicht. Die Harmony reagiert nicht auf die Panasonic-Fernbedienung :cry:

Folge: Ich kann zwar über die Aktion zum Abspielen den Fernseher einschalten, den Recorder einschalten und auch noch das Eingangssignal ändern, aber das war es dann auch schon.

Soll wäre:
1. Fernseher einschalten
2. Kanal auf AV1 wechseln
3. Recorder einschalten
4. Zu "Direct Navigation" (=Auswahl der aufgenommen Filme) wechseln.

Zusatzfrage: Wie programmiere ich auch noch die anderen Tasten (Guide, Aufnahme, etc), so dass der Recorder funktioniert?

Für Hilfe in einfacher, deppensicherer Sprache :wink: wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18179
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von TheWolf »

schitho hat geschrieben: Das erste Setup hat funktioniert, allerdings habe ich Probleme mit meinem Festplattenrecorder von Panasonic (DMR-EH60). Dieses Modell muss offensichtlich dadurch programmiert werden, dass die Fernbedienung des Festplattenrecorders auf die Harmony gehalten wird und dann auf der Fernbedienung des Festplattenrecorders die angegeben Tasten gedrückt werden. Hab ich das soweit richtig verstanden?
Fast.
Anhand der gesendeten Befehle sucht die Software nach eine passenden Gerät.

Aber ... Du kannst Dir das Leben einfach machen, wenn Du anstelle des DMR-EH60 den DMR-HE60 einbindest und dessen Befehle testest.
Wie? Als Bezeichnung nur 60 eingeben und dann aus der Liste das Gerät raussuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

Danke! Werde ich ausprobieren :)

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

TheWolf hat geschrieben: :
Aber ... Du kannst Dir das Leben einfach machen, wenn Du anstelle des DMR-EH60 den DMR-HE60 einbindest und dessen Befehle testest.
Wie? Als Bezeichnung nur 60 eingeben und dann aus der Liste das Gerät raussuchen.
Die DMR-HE60 ist leider nicht geeignet, weil ich dann HDD als Quelle nicht auswählen kann :cry:

Allerdings hab ich es nun nochmals mit der DMR-EH60 probiert, dabei aber diesmal angegeben, dass ich keine Original Fernbedienung habe. Und siehe da: Jetzt habe ich (fast) alle Funktionen. Nur die elektronische Programmzeitung (grüne Taste Guide der Originalfernbedienung) fehlt scheinbar.

Das Nachrüsten mittels anlernen (also Aufzeichnen des IR-Signales) funktioniert nicht. Da bekomme ich immer nur die Meldung, dass das IR-Signal zu schwach ist. *schade*

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18179
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von TheWolf »

schitho hat geschrieben: Das Nachrüsten mittels anlernen (also Aufzeichnen des IR-Signales) funktioniert nicht. Da bekomme ich immer nur die Meldung, dass das IR-Signal zu schwach ist. *schade*
Du hast doch hoffentlich die Schutzfolie des IR-Empfängers (der sich übrigens unterhalb der Zifferntasten befindet) abgezogen?
Batterien in der Original-FB sind relativ neu?
Die Entfernung zwischen Original-FB und Harmony hast Du mal verändert?
Die Taste auf der Orginal-FB hast Du wirklich nur seeehr kurz gedrückt?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

TheWolf hat geschrieben: Du hast doch hoffentlich die Schutzfolie des IR-Empfängers (der sich übrigens unterhalb der Zifferntasten befindet) abgezogen?
Batterien in der Original-FB sind relativ neu?
Die Entfernung zwischen Original-FB und Harmony hast Du mal verändert?
Die Taste auf der Orginal-FB hast Du wirklich nur seeehr kurz gedrückt?
Habe die Folie gleich nach dem Auspacken entfernt.
Die Batterien habe ich auch schon gewechselt.
Die Entfernung habe ich mehrfach geändert.
Die Taste hab ich mal ganz kurz, dann normal kurz und auch lange gedrückt.

Hat aber alles nichts geholfen :cry:

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

ich hatte bei meiner 900 ähnliche Probleme. Als ich einen neuen Befehl anlernen wollte, weigerte sich die Software schon gleich am Anfang, nur den Namen für den neuen Befehl anzunehmen...

Nach mehreren frustrierenden Versuchen habe ich die FB resettet, somit die Firmware "aktualisiert" (ich denke aber, es war schon die aktuelle drauf...) und die Einstellungen zurückgespielt - danach hat alles wie gewünscht funktioniert.

Also - wenn Du die Hinweise von "TheWolf" bereits wie beschrieben beachtet hast - mein Tipp ins Blaue: Harmony resetten.

Aber ehrlich gesagt, vermute ich angesichts der Fehlermeldung bei Dir eher, dass Du das Signal nicht am EMPFÄNGER der Harmony anlegst...


Gruß.
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

A.E.G. hat geschrieben:Hallo,
Also - wenn Du die Hinweise von "TheWolf" bereits wie beschrieben beachtet hast - mein Tipp ins Blaue: Harmony resetten.

Aber ehrlich gesagt, vermute ich angesichts der Fehlermeldung bei Dir eher, dass Du das Signal nicht am EMPFÄNGER der Harmony anlegst...
Auch der FB-Reset hat nichts genutzt.

Ich lege beide FB auf den Kasten. Die One ist am PC per USB angeschlossen. Beide FB schauen zueinander (One unten zeigt auf Original FB oben).

Habe es auch schon freihändig und/oder mit anderen Abständen probiert.

Es funkt nicht. Ich bekommen bestenfalls die Mitteilung, dass das IR-Signal zu schwach ist :evil:

Werde es mal mit eine anderen FB probeweise ausprobieren.

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

Ich habe es nun mit verschiedenen FB ausprobiert. Keine einzige geht :(

Immer ist das Signal zu schwach. Entweder ist das Ding kaputt oder ich mache etwas falsch.

Bin so vorgegangen:

1. Reiter Geräte anklicken
2. Bei einem bereits installiertes Gerät auf den Button IR Befehl übertragen
3. Unter Neuen Befehl lernen hab ich in das Textfeld "Test" eingetragen
4. Button Neuen Befehl lernen angeklickt
Nun erscheint dieses Fenster:
One1.jpg
5. Die angeschlossenen HOne und die Original FB hab ich auf den Kasten gelegt. Die HOne ist per USB mit dem PC verbunden. Die FB schauen, wie auf dem Bild der Software zueinander (Unterseite der HOne schaut zur Oberseite der Original-FB)
6. Auf der Original-FB die Taste kurz gedrückt

7. Es passiert nichts. Erst nach einer Weile (dabei ist es egal, ob ich eine Taste auf der Orignal-FB gedrückt habe oder nicht) erscheint, dass das IR-Signal zu schwach ist:
One2.jpg
Mache ich etwas falsch?

Oder ist die HOne-FB kaputt?

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

also ich halte die Taste an der Original-FB immer so lange gedrückt, bis die Software mir klar anzeigt, dass das Signal erkannt wurde - mit "kurz drücken" habe ich es noch nicht probiert...

Versuche es `mal so, wie ich es beschrieben habe und poste das Ergebnis.


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18179
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von TheWolf »

schitho hat geschrieben:Ich habe es nun mit verschiedenen FB ausprobiert. Keine einzige geht :(
Hmmm, das ist wirklich seltsam.
Es könnte natürlich wirklich ein Hardware-Defekt vorliegen.
Ich würde den Support anrufen und denen das Problem mal schildern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
schitho
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2010 00:11
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von schitho »

Hab nun folgendes ausprobiert.

Ich habe die Software auf meinem Netbook installiert. Dann bin ich in ein anderes Zimmer gegangen und hab dort es nochmals probiert. Und nun wird das IR-Signal der Original FB erkannt. :D

Ich vermute daher, dass ich im Wohnzimmer (wo auch mein PC steht) zu viele Störsignale vorhanden sind und dies die Harmonie verwirrt. :roll:

Das würde auch folgendes erklären; Zeitweise schaltet sich mein DVD-Rekorder alleine ein. Selbst wenn ich mit der Original-FB oder direkt am Rekorder den DVD-Rekorder wieder ausschalte, wird das Gerät sogleich wieder eingeschalten.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt also rundherum wahrscheinlich auch Geräte, die per IR gesteuert werden. Möglicherweise stört da etwas!?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit solche IR-Signale zu messen und anzuzeigen?????

Gruß
Thomas
-----------------
Harmony One mit Logitech Remote Software
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic HD-Recorder DMR-EH60

Beitrag von std »

Hi

du könntest einfach mal durch deine handy-cam, oder nen Camcorder schauen. Da sieht man IR-Strahlen. Bei mir leuchtet z.B. das gesamte Plasma-Panel leich bläulich
Auch die Funktion deiner FBs kannst du so testen. da siehst du die Sendediode abblitzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten