Gerät austauschen

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
HoMM
Beiträge: 5
Registriert: 6. März 2011 13:49
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Gerät austauschen

Beitrag von HoMM »

Sorry, wenn das Thema schon irgendwo war, ich habe es aber nicht gefunden.
Ich will in meiner Action „DVD sehen“ ein Gerät (DVD) ersetzen durch ein anderes (DVD2) - und demnächst wohl auch für „TV sehen“ den Sat-Receiver durch einen neuen.
Vermutlich muss ich die ganze Aktion (samt Belegung von Sound- und Picture-Tasten) neu anlegen, das sich DVD (als n.v.) nicht entfernen lässt. Oder gibt es einen einfacheren Weg?
Hintergrund: Ich hatte bei DVD zunächst die volle Bezeichnung eingegeben (DVD, SonyBDP-S470), da passten aber einige Tasten nicht. So ist er aber jetzt in der Aktion. Später, nach Lesen der Anleitung von TheWolf, habe ich es dann erst nur mit Namensteilen versucht, bin aber wieder beim exakt gleichen Gerät gelandet, jetzt aber mit der richtigen Tastatur (passiert das häufiger ?).
H 555 / TV: Sharp LC-37XD1 / AVR: Sony STR-DE485E / PVR: Kathrein UFS-922 / BluRay: Sony BDP-S470 / VCR: Samsung SV-423X
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät austauschen

Beitrag von std »

Hi

erst neuen Player hinzufügen, Tastenbelegung in den Aktionen auf das neue Gerät umbiegen (ist ja recht einfach da man die alten Befehle noch sieht), altes Gerät entfernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät austauschen

Beitrag von TheWolf »

Um etwas genauer zu werden (Sorry Stefan):
1. Neuen Player hinzufügen
2. Aktion --> Fehlerbehebung --> Nein, ich möchte die Einstellungen ändern
3. Neuen Player aus der Liste wählen
4. Weiter ... weiter ... weiter ...
5. Ja, diese Einstellungen sind korrekt (der neue Player ist nun aufgeführt)
6. Fertig
7. Aktualisieren --> Nein
8. Beenden
9. Aktion --> Tastenbelegung anpassen
10. alten Player löschen
11. Harmony aktualisieren
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
HoMM
Beiträge: 5
Registriert: 6. März 2011 13:49
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Gerät austauschen

Beitrag von HoMM »

Danke, hat geklappt. Wird mir besonders helfen, wenn der vorhin bestellte neue PVR kommt,
Es war unnötiger Aufwand, TheWolf hatte mal wieder recht: Erst die Geräte vernünftig konfigurieren, dann die Aktionen erstellen!
H 555 / TV: Sharp LC-37XD1 / AVR: Sony STR-DE485E / PVR: Kathrein UFS-922 / BluRay: Sony BDP-S470 / VCR: Samsung SV-423X
Antworten