neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeiten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeiten

Beitrag von Kelevra »

Hallo!
Habe seit heute eine Logitech Harmony One.
Außerdem:
- TV: SamsungLE-40A559P4F
- AVR: Onkyo TX-NR609
- SatReceiver: Logisat 2550HD+
- WD TV Live
- selbst zusammengestellten PC
- Asus Eee PC 1005 HA-M (Netbook)
- Funksteckdosen
- Funk Wand Lichtschalter siehe hier

Habe die ersten 4 Geräte über den Assistenten der FB vorgestellt. Einstellungen - dachte ich - hätte ich richtig gemacht. FB aktualisiert. Erster hochfreudiger Test:

(Alle Geräte im Standby:) ein Klick auf mein "Sat-TV" an der FB und schwubb: TV, Receiver, AVR gehen an. ABER: kein verstellen der Lautstärke möglich, kein Senderwechseln, nicht mal das ausschalten funzt. Die Fernbedienung reagiert auf garnichts - außer am Touchfeld. Hier kann ich auf "Geräte" klicken, und diese einzeln durchschalten (also Funktionen angucken, aber nicht bedienen). Das einzige was funktioniert ist: AVR ausschalten.

Jetzt kann ich nur noch auf "aktuelle Aktion" und "Geräte" klicken. Was anderes geht nicht.

Hab keine Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte.

Über Hilfe bin ich sehr dankbar

LG, Kelevra
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Charly »

Hallo Kelevra,
und willkommen hier im Forum.
Da du noch ein Anfänger mit der Harmony z usein scheinst würde ich dir zu nächst mal die, von Forenmitgliedern erstklassig erstellten, FAQ http://harmony-remote-forum.de/viewforum.php?f=35ans Herz legen. Diese helfen einem als Anfänger miest enorm weiter.
Danach würde ich dir erstmal raten ein Gerät nach dem anderen anzulernen, dann mit der Harmony in den Device Modus zu gehen und die Befehle der Geräte einzeln zu überprüfen bis alle Befehle richtig funktionieren. Danach kannst du dir dann das nächste Gerät vornehmen. Wenn alle Geräte funktionieren kannst du dann an das erstellen der Aktionen gehen.
Im Hinblick auf die von dir, zu steuern beabsichtigten Geräte, ein kleine Anmerkung. Du kannst mit der HArmony direkt nur die Geräte steuern die von Hause aus eine IR Fernbedienung haben. Das heißt, bei Netbook und PC, sowie bei den Funkgeräten wird es noch ein wenig komplizierter.
mfg Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

alles klar. an die "anleitung" mach ich mich mal. aber an welchen thread genau?

meine geräte sind alle an den AVR angeschlossen...da sollte ich dann wohl den avr als aller erstes programmieren,oder?

die pcs hab ich nur aufgenommen, weil sie im assistenten aufgeführt wurden. beziehungsweise...der pc ist noch nicht drin - dazu bräuchte ich einen hersteller (?!). was könnte ich denn mit der fb denn steuern an nem pc? gibt ja sicherlich ir-adapter, oder?
lohnt es sich einen bluetooth / ir adapter zu kaufen für die ps3? was kann man da steuern?


LG, Kelevra
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Charly »

Hmm, naja, das war ich nicht wirklich genau genug^^
Hier, in diesem Thread http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
werden erstmal alle grundlegenden Schritte erklärt.
Hier ist nochmal ne kleine Zusammenfasssung an Tipps http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3732
Die meisten andere FAQ´s beschäftigen sich dann mit speziellerem, aber wenn du dich grundsätzlich an diese Anleitung hälst sollte es funktionieren das alle Befehle der Geräte in der Harmony sind und das sie zu mindest rudimentär in den Aktionen funktionieren.
Welches Gerät als erstes ist eigentlich reichlich egal, am Ende müssen alle Geräte drin sein und alle Befehle funktionieren.
Wenn du soweit bist, dann schreib einfach bei weiteren Fragen.
Für PC´s gibt es entsprechende IR Empfänger und die passende Software zum PC steuer. Und auch für Funschalter gibt es Lösungen, hier ist nur die Kompatibiltät problematisch. Und der Bluetoothadapter ermöglicht die Steuerung der PS3 per HArmony. Du brauchst dann eben nicht mehr den PS§ Controller um mal einen Film zu schauen o.ä.
Gruss Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

Danke schon mal! ich meld mich bei Fragen wieder
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

Hallo!
Also ich bin dabei die Anleitung zu lesen.

Ich habe alle meine Geräte in die Harmony eingegeben. Aktionen habe ich erstmal wieder gelöscht. Außer "an" und "aus" und Eingänge wechseln geht am Receiver nichts. Beim TV-Gerät ists genauso: Eingänge wechseln geht. Sonst nix. Receiver kann ich "mute" schalten. Das wars. Was soll ich also tun? Bin total überfordert.
Hab unter "Tutorial" in der FB fast nichts machen können. Ich soll erst auf den Bilschirm klicken. Das tu ich. Dann steht da "drücken sie die rechte pfeiltaste". tu ich. "drücken sie die taste "activities". tu ich. geht aber nix. außerdem steht da: "beenden". klick ich - und weg is das tutorial.ich frag mich langsam, ob vllt die FB hin ist?! und nur der touchscreen funktioniert?
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von TheWolf »

Kelevra hat geschrieben: Ich habe alle meine Geräte in die Harmony eingegeben. Aktionen habe ich erstmal wieder gelöscht. Außer "an" und "aus" und Eingänge wechseln geht am Receiver nichts. Beim TV-Gerät ists genauso: Eingänge wechseln geht. Sonst nix. Receiver kann ich "mute" schalten. Das wars. Was soll ich also tun? Bin total überfordert.
Im Touch-Screen siehst Du im Device-Modus (als bei dem einzelnen Gerät) erstmal nur gaaaanz wenige Befehle bzw. Funktionen. Weitaus mehr liegen auf den Fest-Tasten.
Welche das sind siehst Du hier: Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Dort legst Du auch fest, was Du auf Deinem Touch-Screen sehen willst und was auf den Fest-Tasten liegen soll.
Das gilt besonders, wenn Du Aktionen angelegt hast, weil dort -und nur dort- kannst Du die Tasten-Belegung von allen an der Aktion beteiligten Geräten "gemischt" zuweisen.

Als nächstes legst Du nun Deine Aktionen an.
Diese fassen die benötigten Geräte zusammen, starten sie, wählen ggf. den/die richtigen Eingänge aus und die Tasten Deiner Harmony sind mit diversen Funktionen belegt.
Als weiter in der Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration ab Punkt 3. Aktionen anlegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

Hi! Update:
Hab alle Funktionen (die mir einfielen und ich üblich brauche) in das Ding reinbekommen. Allerdings nur aufs Display. Also den Touchscreen. Is ja aber ziemlich schwachsinnig immer den Receiver auszuwählen, nur um die Lautstärke aufzudrehn. Kurzgesagt: ich will die gescheiten Tasten der FB belegen. Wie gehtn das?

Weiter mit Link 2?

EDIT 2:
Am Onkyo TX NR 609 hab ich ja Zugriff auf Napster, InternetRadio etc. Das ist das einzige was ich nicht steuern kann. Ich kann da nicht mit den normalen Richtungstasten hin und her switchen. Weiß jemand Rat?

EDIT:
wenn ich meinen PC (Wiedergabe, Pause, vorspulen, zurückspulen, kapitel wechseln, untertitel an aus, etc.) mit der harmony one steuern möchte (VLC, WMP, etc.). reicht mir dann einfach sowas:

http://www.amazon.de/i-tec-Stick-IRDA-I ... B000V988HW ?
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von listener »

Hallo,

wenn ich dich korrekt verstanden habe dann bist du jetzt hier richtig:

Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6418
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zu Edit: Nein. Das ist ein IRDA-Stick, d.h. der dient zur Datenübertragung über IR aber nicht zur Fernbedienung. Du brauchst etwas wie eine MCE-Fernbedienung. Wenn Du einen RC6-Empfänger für MCE bekommst ist es schon komplett in der Datenbank drin. Jede IR-Fernbedienung für den PC solle mehr oder weniger gut gehen und mit dem Programm Eventghost kannst Du dann andere Programme steuerm.

zu Edit 2: Mein Onky hat zwei Belegungen für die Cursortasten die heißen bei mir einmal DirectionRight und einmal so ähnlich wie NetcastDirectionRight. Schau mal bei dir nach ob Du auch zwei Sätze von Cursortasten hast. Wenn ja dann musst Du für die Netzwerksachen, genau wie ich, eine eigene Aktivität erstellen in der Du dann diese anderen Cursortasten auf das Kreuz legst.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

- zu den Tasten: also bei dem link steht ja, dass unter umständen nicht alle tasten so perfekt funktionieren. bei mir ist es allerdings so, dass NICHT EINE EINZIGE taste überhaupt irgendwas auslöst. es funktioniert also garnichts an "gescheiten tasten" - zumindest sieht man NICHTS.

- zum PC steuern: das heißt also, dass ich eine infrarot fernbedienung kaufen muss, die ich dann wegschmeisen kann, weil ich nur den sender brauche, den ich aber nicht einzeln kaufen kann? das wär ja kacke (weil sinnlos irgendwie).

EDIT: habe das hier bei mir daheim gefunden: AR Remote Control MCE.
klick mich

is das das, was ich brauche? wenn ja - wie verwende ich das jetzt?
Zuletzt geändert von Kelevra am 20. Juli 2011 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von listener »

Hallo,

zur PC-FB: Lt. verlinktem Thread ist es eine Funkfernbedienung. Das ist ganz und gar nicht was du brauchst. Die Harmony kann nur über IR Geräte steuern.

zum IR-Empfänger: Es gibt die IR-Empfänger auch als einzelne Geräte, du mußt kein Set kaufen. Passende FB-Profile sind in der Datenbank hinterlegt. Benutze mal die Forumsuche nach RC6 bzw. RC-6.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

danke für deinen post! ...dachte nur...weil da ja was von mce steht... wär zu gut gewesen^^

zu den netzwerktasten: networkblabla gibts bei mir net (also in der auswahl der h.one belegungsmöglichkeiten)

edit zur fernbedienung: geht auch der: klick wäre günstiger

für die ps3: geht da auch das: klick das is günstig, lässt sich mit usb kabel beliebig positionieren.... hab aber ne 80gb ps3 (also alte dicke version)
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Charly »

Hi Kelevra,
scheint ja das du mittlerweile schon recht weit in der Programmierung bist.
Freut mich das bisher alles recht problemlos zu laufen scheint.
Zur PS3-Steuerung: ich kenne nicht das spezielle Gerät, aber habe erst vor einigen Wochen mit einem vergleichbaren Gerät die probiert die PS3 eines Freundes zum funktionieren zu bekommen. Ich würde daher davon abraten, da es für mich nur einen Workaround darstellt. Kein Vergleich mit dem Logitech PS3 Adapter.
Der Hauptunterschied, und für mich das absolute KO Kriterium für deinen IR EMpfänger ist, dass er nicht in der Lage ist die PS 3 einzuschalten. Das heißt, du brauchst eh den PS3 Controller zum einschalten, warum dann überhaupt Geld ausgeben um das Gerät mit der Harmony steuern zu können. Der Controller liegt eh rum. Und ich finde den Preisunterschied auch nicht so gravierend, nimm gleich die richtige Lösung, dann hast du Ruhe und es funktioniert einwandfrei.

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg.
Gruss Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]

Themenersteller
Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: neue Harmony One und Geräte. Installationsschwierigkeite

Beitrag von Kelevra »

Danke für deinen Beitrag zum Thema PS3.

Probleme habe ich allerdings im Großformat!!!
An meiner FB funktioniert keine einzige "gescheiteTaste". Hab jetzt verschiedene Threads durchgelesen und an der Software stundenlang rumprobiert. Alle Funktionen (abgesehen von der Netzwerkfunktion des AVR) lassen sich problemlos unter "Geräte" über den Touchscreen steuern. Aktionen habe ich eine erstellt - funktioniert aber noch nicht. Aber das Hauptproblem ist und bleibt:

KEINE TASTE (nicht Touch) FUNKTIONIERT! Ich frage mich, ob die FB kaputt ist?! Wenn ich auf die Tastenbelegung der FB gehe, dann sehe ich, dass für verschiedene Geräte, verschiedene Funktionen auf verschiedenen Tasten liegen

zB: Auf der Vol+ Taste liegt "AVR" "Lauter". Also wie ichs will, nämlich dass beim Klick auf "lauter" der AVR lauter stellt. Aber es tut sich nichts!!!

Und jetzt?? Gibts irgendnen Test den ich machen kann um raus zu bekommen, ob die Tasten allesamt defekt sind?

LG
Kelevra
Zuletzt geändert von Kelevra am 23. Juli 2011 13:18, insgesamt 3-mal geändert.
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Antworten