
Ich plane schon eine gewisse Zeit mit einen HTPC zusammen zu bauen. Soweit steht alles. Betriebssystem soll Ubuntu mit XBMC sein. So weit so gut. Nun stehe ich vor der Frage: "Wie kriege ich das alles vom Sofa aus gesteuert?"
Zur Zeit habe ich 5 Fernbedienungen in Gebrauch. Mich nervt das! Ich will eine für alles haben, auch für den zukünftigen HTPC, desweiteren muss die FB auch unbedingt "Frau Freundlich" sein
Sehr schnell war klar, dass das ganze auf eine Harmony hinausläuft. Trotz umfangreiches einlesen in diese Thematik wurden meine Fragen nicht wirklich befriedigend beantwortet.
1) Was bedeutet "versteckte Geräte" genau? Kompletter Sichtschutz oder reicht leichtes milchiges Glas bereits aus, um die "versteckten Geräte" nicht mehr anzusteuern


Das bringt mich auch gleich zur nächsten Frage:
2) Ich bräuchte mal eine Erklärung für absolute Laien was genau "Blaster", "Miniblaster" und "Extender" und den Unterschied zum "Infrarot-Weg" meint

3a) Brauche ich auch einen "Blaster, Miniblaster und/oder Extender" zur Steuerung mit dem HTPC

oder
3b) Ich habe gelesen, dass die Harmony auch einen HTPC steuern kann. Stimmt das

oder
3c) Braucht man einen sog. "mce remote", bzw. was ist das

4a) Kann man XBMC (Ubuntu) über die Harmony 900 steuern

Vorschläge bzw. Erläuterungen werden dankend entgegen genommen
