Harmony 900 + HTPC + XBMC

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Hallo :)

Ich plane schon eine gewisse Zeit mit einen HTPC zusammen zu bauen. Soweit steht alles. Betriebssystem soll Ubuntu mit XBMC sein. So weit so gut. Nun stehe ich vor der Frage: "Wie kriege ich das alles vom Sofa aus gesteuert?"

Zur Zeit habe ich 5 Fernbedienungen in Gebrauch. Mich nervt das! Ich will eine für alles haben, auch für den zukünftigen HTPC, desweiteren muss die FB auch unbedingt "Frau Freundlich" sein

Sehr schnell war klar, dass das ganze auf eine Harmony hinausläuft. Trotz umfangreiches einlesen in diese Thematik wurden meine Fragen nicht wirklich befriedigend beantwortet.


1) Was bedeutet "versteckte Geräte" genau? Kompletter Sichtschutz oder reicht leichtes milchiges Glas bereits aus, um die "versteckten Geräte" nicht mehr anzusteuern :?: Ich habe das Ding vom Ikea :oops: : http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S59850471/

Das bringt mich auch gleich zur nächsten Frage:
2) Ich bräuchte mal eine Erklärung für absolute Laien was genau "Blaster", "Miniblaster" und "Extender" und den Unterschied zum "Infrarot-Weg" meint :?: (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=5306)

3a) Brauche ich auch einen "Blaster, Miniblaster und/oder Extender" zur Steuerung mit dem HTPC :?:
oder
3b) Ich habe gelesen, dass die Harmony auch einen HTPC steuern kann. Stimmt das :?:
oder
3c) Braucht man einen sog. "mce remote", bzw. was ist das :?:

4a) Kann man XBMC (Ubuntu) über die Harmony 900 steuern :?:

Vorschläge bzw. Erläuterungen werden dankend entgegen genommen :)
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
für XBMC bräuchtest Du am Besten eine MCE-Remote aber wenn es geht RC6 und keine "Kompatiblen". Es gibt hier ein eigenes Forum für PC-Steuerung. Ich bediene XBMC unter Linux (Openelec-Fusion-Eden) mit meinen Harmonies es geht also.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Erstmal Danke für die Antwort :)

Wenn ich das richtig verstehe brauche ich auf jeden Fall folgende Komponenten:

1. Harmony 900
2. RC6 Infrarot Empfänger zur steuerung des HTPC, richtig :?: Wie die hier?

Wie steuer ich denn die restlichen Komponenten (TV, Receiver, DVD-Recorder etc.), auch mit der Harmony :?:

Ist denn bei der Harmony nicht ein RC6 Infrarot Empfänger dabei :?:

Was meinst du mit "Kompatiblen" :?:
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zu 2. sollte richtig sein aber ich schätze dazu wird sich noch einer hier melden:-)
Wie steuer ich denn die restlichen Komponenten (TV, Receiver, DVD-Recorder etc.), auch mit der Harmony
Die Frage verstehe ich nicht ganz. DAS IST DOCH DER EIGENTLICHE SINN einer Harmony.
Ist denn bei der Harmony nicht ein RC6 Infrarot Empfänger dabei
Ganz einfach nein.
Was meinst du mit "Kompatiblen"
Das sind MCE Fernbedienung die nicht mit Originaltreiber von MS sondern mit eigenen Treibern arbeiten. RC6 ist so wichtig weil da wirklich der Originaltreiber von MS verwendet werden kann.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Hallo,
Die Frage verstehe ich nicht ganz. DAS IST DOCH DER EIGENTLICHE SINN einer Harmony.
Sorry hab mich hier missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, ob ich jetzt diese "Blaster, Extender etc." brauche um die anderen Komponenten anzusteuern? Ich verstehe den Zusammenhang von Blaster, Extender und RC6 Infrarot Empfänger noch nicht wirklich. :oops:
RC6 ist so wichtig weil da wirklich der Originaltreiber von MS verwendet werden kann.
Der HTPC soll mit Ubuntu laufen nicht mit MS und soviel ich weiß, laufen MS Treiber nicht auf Linux/Ubuntu Systemen.
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Ich meinte, ob ich jetzt diese "Blaster, Extender etc." brauche um die anderen Komponenten anzusteuern?
Nein. Dieses ganze Zeug ist dazu gedacht das Du Geräte in anderen Räumen oder in einem Schrank, also ohne Sichtverbindung, steuern kannst. Die Harmonies sind also richtige IR-Fernbedienungen.
Der HTPC soll mit Ubuntu laufen nicht mit MS und soviel ich weiß, laufen MS Treiber nicht auf Linux/Ubuntu Systemen.
Auch Linux liefert da passende Treiber mit. Du musst nur lirc installieren und dann da auch sagen das es eine MCE Fernbedienung ist. Ich benutze OpenElec (sehr kompaktes Linux mit XBMC drin, zusammen nur 100MB) und da muss ich gar nichts einstellen sie funktioniert einfach.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Super, ich denke das wir der Sache doch nun erheblich näher gekommen sind :D

Also:

1. Harmony 900
2. RC6 Infrarot Empfänger zur steuerung des HTPC
3. Ubuntu installieren (+Graka Treiber etc.)
4. Lirc installieren
5. Openelec installieren
6. Fertig :?: Also keine Plugins :?: keine Configs :?: keine Tastenzuweisung :?:
oder in einem Schrank, also ohne Sichtverbindung, steuern kannst
Brauche ich die Dinger auch, wenn die Geräte hinter Milchglas "versteckt" sind?

Gruß

ps. Erstmal Danke für die wirklich schnelle Rückmeldung :)
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
es gibt nicht DAS Milchglas sondern viele verschiedene Typen von daher würde ich sagen kann gehen muss aber nicht.

Wenn Du OpenElec benutzt brauchst Du lirc in Ubuntu nicht unbedingt installieren denn OpenElec ist ein eigenständiges Linux das alles schon mitbringt und Ubuntu läuft dann nicht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Ok, ich glaub ich habs vestanden:

Openelec ist quasi ein Komplettpaket mit allen drum und dran. Openelec auf die nackte SSD installieren
und :arrow: Fertig :!:
da muss ich gar nichts einstellen sie funktioniert einfach
Dann brauche ich auch kein Lirc. Openelec scheint ja echt super zu sein.

Hm, eine Frage hätte ich noch:
Wie weiß die Harmony denn, dass ich ein Openelec HTPC habe :?:
oder zwei Fragen...
Muss ich die Harmony dann über die Online Datenbank von Logitech abgleichen :?:

Ergänzung:
Zum Thema Milchglas:
Also die anderen FB funktionieren super durch das Glas, also wird die Harmony das auch können. Davon geh ich jetzt mal ganz fest aus. Sonst...

Ergäzung 2:
Openelec liefert XBMC gleich mit, kann man dann auch individuell die Skins ändern oder ist die Version dann "fest" ohne die Möglichkeit den Skin zu ändern, ändert sich dann auch die Tastenbelegung von der Harmony :?:
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Openelec ist quasi ein Komplettpaket mit allen drum und dran. Openelec auf die nackte SSD installieren
und :arrow: Fertig :!:
Direkt installieren habe ich nicht geschafft. Ich habe immer erst Ubuntu installiert und dann OpenElec in grub eingetragen.
Wie weiß die Harmony denn, dass ich ein Openelec HTPC habe :?:
oder zwei Fragen...
Muss ich die Harmony dann über die Online Datenbank von Logitech abgleichen :?:
Du musst sie natürlich abgleichen. Du musst ein Gerät "Microsoft Mediacenter" in deine Harmony einbauen. Da Openelec eine Unterstützung für eine MCE-Fernbedienung von Anfang an drin ist braucht die Harmony nicht mehr zu wissen.
Also die anderen FB funktionieren super durch das Glas, also wird die Harmony das auch können.
Zumindest die älteren Versionen sollten es dann auch können denn die hatten eine überdurchschnittliche Sendeleistung.
Openelec liefert XBMC gleich mit, kann man dann auch individuell die Skins ändern oder ist die Version dann "fest" ohne die Möglichkeit den Skin zu ändern, ändert sich dann auch die Tastenbelegung von der Harmony
Es ist zwar ein Komplettsystem aber es ist normal erweiterbar, d.h. Skins und AddIns nachladen ist kein Problem. Ob Skins die Tastenbelegung ändern können weiss ich nicht. Ich betreibe zwei Zacate mit Openelec und unterschiedlichen Skins und die lassen sich problemlos bedienen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: Harmony 900 + HTPC + XBMC

Beitrag von hrothgaar »

Moin,
Vielen Dank Kat-CeDe :!:

Du hast mir super geholfen :D

Ich denke das erstmal alle meine Fragen beantwortet sind. Somit kann ich mein Couchpotato/HTPC-Projekt weiter vorantreiben. :glotzen:


Gruß
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Antworten