Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von michor »

Hallo zusammen,
nachdem ich lange keine Probleme mehr hatte mit meiner 885 und einem für mich gelungenen Setup, gab nun vor kurzem leider die Lautstärke+Taste den Geist auf.
Ich habe mich, da die 885 noch keine 2 Jahre alt ist, an Logitech gewandt und ehe ich mich versah, wurde mir eine Harmony One+ zugesandt. Klasse Garantieleistung, wirklich sehr kulant. :!:

Vielleicht vermutet ihr nun schon mein Problem: Da ich einen Technisat-Receiver verwende, der sehr viel über die Farbtasten abwickeln lässt, sehe ich die One+ eher als deutlichen Rückschritt. Versteht mich bitte nicht falsch: Es ist nicht so, dass ich durch den Garantietausch einen Vorteil erlangen möchte. Aber da die 885 ganz offensichtlich nicht mehr lieferbar ist, hat Logitech nun eben (lt. Garantiebedingungen) einen gleichwertigen Ersatz zugeschickt und meine 885 per Software gesperrt (natürlich völlig nachvollziehbar).

Wer legt denn "gleichwertig" fest? Ich habe mich damals bewusst gegen One und für 885 entschieden (der Preisunterschied betrug nur knapp 20 Euronen), eben wg. dieser Farbtasten.

Auf der anderen Seite ist auch völlig klar, dass Logitech mir nicht so mir nichts dir nichts eine Harmony 900 (mit Farbtasten) sendet. Ich bin jetzt allerdings etwas deprimiert, obwohl Logitech diesen zuvorkommenden Garantieservice bietet.

Wie sollte ich mich verhalten? Habt ihr Tipps oder wart vll. selber mal in einer ähnlichen Situation?
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ich bediene die Farbtasten von meinem Technisat DigiCorder HD S2 Plus mit den Vor-, Rückspul-, Stop- und Wiedergabetasten von der One. Hat mich nur ein wenig Umgewöhnung gekostet, aber ist auch gut von Technisat gelöst, dass auch auf der Original-FB diese Tasten benutzt werden können. Ansonsten gibt es ja noch die "farbigen Kleckse" im Display.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Charly »

Hi,
na dann schauen wir mal.
Das Logitech die 885 durch eine hochwertigere BF (One) austauscht ist erstmal eine super kulante Tat.
Aber ich verstehe auch das du hier ein Problem hast, da Harte Farbtasten schon praktisch sind wenn man sie braucht.

Gleichwertig: es wäre möglich das hiezu etwas in den Garantiebestimmungen steht. Ansonsten würde ich hier auf den Kaufpreis und den Funktionsumfang abstellen. Hier hast du ein Gerät bekommen das hochpreisiger ist, und mindestens genauso viel wie die 885 kann. Gleichwertig bedeutet m.M.n. nicht, dass die selben Hardkeys vorhanden sein müssen. Den das würde bedeuten das ein Austausch gegen ein identisches Gerät versprochen wurde.

Ich hoffe jetzt mal, dass du die One noch nicht ausgepackt hast.
Denn dann solltest du dich schleunigst an Logitech wenden und unter Beschreibung deines Problems darum bitten, dass sie dir eine H 900 auf Garantie, gegen Zuzahlung deinerseits, schicken.

Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von michor »

Hallo,
ich danke für eure Kommentare.
Der Hinweis bzgl. der Player-Tasten ist womöglich Gold wert. Habe mir die originale Technisat-FB einmal angesehen und ich könnte mir auch vorstellen, dass man sich daran gewöhnen kann.
Aber anfragen werde ich bei Logitech trotzdem mal, was mich der Aufpreis zur 900 kosten würde. Über 100 Euro kann und will ich dafür nicht berappen; das sind mir die Farbtasten dann irgendwie auch nicht wert.

Gilt für die One+ eigentlich diese folgende Einschränkung noch? An anderen Stellen im Forum ist zu lesen, dass sich alle FB´s, bis auf die H300, noch per Software programmieren lassen.

One+ nicht per Software programmierbar
Zuletzt geändert von michor am 3. November 2011 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Charly »

Mein letzter Stand ist, dass nur die 300 nicht über die Software zu programieren ist.
Die höheren Modelle können dann wieder beides.
Ob das aber immer so bleibt ist nicht wirklich klar.
Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von michor »

Hallo nochmal,
ich habe mich eigentlich schon ganz gut mit der One+ angefreundet, nachdem ich mich entschlossen hatte den Mehrpreis in Höhe von 150,00 Euro für die 900 nicht zu bezahlen.

Allerdings verhält sich die One+ seit Beginn an merkwürdig, was die Akkuleistung angeht.
Frisch von der Ladeschale zeigt er einen vollen Akku an. Nach ca. 2 Stunden Fernsehen schalte ich die Anlage ab. Will ich dann einige Zeit später wieder eine Aktion starten, sehe ich auf dem Display nur ein buntes "Bubble"-Bild. Beim Druck auf Activities zeigt er ein Symbol für leeren Akku. Wenn ich den Akku kurz herausnehme, ist er wieder nahezu voll und ich kann die Anlage "ewig" fehlerfrei betreiben....bis zum nächsten Ausschalten. Ist das bekannt?

Habe testweise nun mal den Akku meiner 885 genommen, weil das ja derselbe ist. Mal sehen wie es sich dort verhält.

Vielen Dank im voraus für eure Tipps!
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ist bei mir das Gleiche. Habe auch schon ohne Besserung umgetauscht, weil das Akku der One auch leer wird, wenn sie nicht benutzt wird. Da war ich 3 Tage nicht zu Hause und kannte das von den anderen Harmonys nicht.

Edit: Wenn die One fast leer war, hat sie auch nicht mehr sicher Sequenzen oder Aktionen durchgeführt. Das ist bei der Umgetauschten nicht so.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von michor »

Krass...da bin ich mal gespannt, wie es sich bei mir mit dem Logitech-Support entwickelt. Ich kann es mir ja schon ungefähr vorstellen ("keine Verlängerung der Garantie durch Garantietausch").

Spaß in Tüten! :evil:

Danke für dein Feedback.
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von michor »

Kleiner Zwischenstand, für die Interessierten unter uns! :-)
Habe gerade mit dem Logitech-Support telefoniert und ich muss zugeben: Ich bin sehr positiv überrascht.
Er hat das Vorgehen vorgeschlagen, zunächst die Firmware zu aktualisieren. Sollte das nicht helfen, wird erst der Akku getauscht, anschließend ggf. die FB, falls es trotzdem auftritt. DAS ist nun wirklich kulant, wie ich finde. :D

Ich werde berichten! :)
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Mike1509 »

Hallo,

Meine 885 ist leider auch defekt, bzw. eine Taste ist defekt die gelbe, welche ich täglich bei meinem Technisat Receiver benötige.....

Habe noch 3 Wochen Garantie, soll ich mir sie auf ein Harmony One+ austauschen lassen, oder lieber mit der defekten Taste leben?

Lg Mike
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von TheWolf »

Mike1509 hat geschrieben: Habe noch 3 Wochen Garantie, soll ich mir sie auf ein Harmony One+ austauschen lassen, oder lieber mit der defekten Taste leben?
Wie ich schon sagte: Die One hat keine festen Farb-Tasten, ein Tausch wäre für Dich also nicht optimal, da bei Deiner 885 ja wenigstens die restlichen drei Farb-Tasten noch funktionieren.
Also: Wenn schon Austausch, dann gegen eine andere Harmony, aber nicht gegen die One. Wobei das natürlich eine Frage der Anzahl Deiner Geräte ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

bei meinem Technisat Digicorder HD S2 Plus ist "Play" und "Gelb" mit der gleichen Funktion belegt. Für die anderen Farbtasten gibt es auch "Ersatz". Muss man sich nur daran gewöhnen. Und für den Fernseher habe ich bei der One die Farbtasten genau so belegt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Mike1509 »

Hallo,

Ich habe gestern eine neue Harmony als Ersatz für meine 885 bekommen! :)

Und es ist eine 900er geworden :lol:

Jetzt muss ich mich sie nur noch einrichten. Ich überlege ob ich den Blaster verwenden soll oder nicht.... keine Ahnung ob das was bringt :?:

Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert vom Logitech Support, das sie mir kurz vor Garantieende das Gerät so problemlos aus getauscht haben.
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von TheWolf »

Mike1509 hat geschrieben: Ich habe gestern eine neue Harmony als Ersatz für meine 885 bekommen! :)
Und es ist eine 900er geworden :lol:
Wow.
Glückwunsch. :gut:
Mike1509 hat geschrieben: Ich überlege ob ich den Blaster verwenden soll oder nicht.... keine Ahnung ob das was bringt :?:
Mach Dir darüber keinen Kopf. Das kannst Du jederzeit entscheiden, wenn alles läuft, weil der Blaster einfach nur eingesteckt wird und -schwups- erkennt die 900 ihn und Du kannst sie entsprechend einstellen.
Bild Harmony FAQ | Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie

Beitrag von Mike1509 »

Ich bin auch total begeistert, jetzt muss ich sie "nur" noch konfigurieren.....

Ich verzweifel gerade mit der richtigen Eingangswahl, aber das gehört natürlich nicht hier her....... :wink:

Edit: Problem gelöst ich hatte zuerst Panasonic TX42PX80E gewählt, dabei heißt er ja TH42PX80E, jetzt funktioniert Methode 2 bei der Eingangswahl. :ja:
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
Antworten