H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Hallo,
ich habe meine H700 als Neuware am 06.04.2010 beim Hardwareversand Deutschland über Amazon Marketplace gekauft.
Seit einiger Zeit muss ich die "grüne Farbtaste" immer kräftiger drücken, damit der Befehl gesendet wird.
Ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt, der mir anbietet das Gerät per Retoureschein zurück zu schicken. Vermutlich (?) erhalte ich danach ein Austauschgerät. Leider wäre ich dann zuhause längere Zeit ohne FB.
Jetzt habe ich direkt an Logitech gemailt und ihnen den Fall geschildert, mit der Bitte mir direkt ein Austauschgerät zu schicken. Nach Erhalt würde ich dann, bei Bedarf, das alte Gerät zurück schicken. Das hätte für mich den wirklich großen Vorteil, dass ich eben nicht längere Zeit ganz ohne meine Harmony wäre.
Meint ihr das könnte klappen oder muss ich auf jeden Fall die Garantieleistung über den Händler abwickeln und mich damit abfinden längere Zeit ohne FB zu sein? Wie sind eure Erfahrungen?
ich habe meine H700 als Neuware am 06.04.2010 beim Hardwareversand Deutschland über Amazon Marketplace gekauft.
Seit einiger Zeit muss ich die "grüne Farbtaste" immer kräftiger drücken, damit der Befehl gesendet wird.
Ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt, der mir anbietet das Gerät per Retoureschein zurück zu schicken. Vermutlich (?) erhalte ich danach ein Austauschgerät. Leider wäre ich dann zuhause längere Zeit ohne FB.
Jetzt habe ich direkt an Logitech gemailt und ihnen den Fall geschildert, mit der Bitte mir direkt ein Austauschgerät zu schicken. Nach Erhalt würde ich dann, bei Bedarf, das alte Gerät zurück schicken. Das hätte für mich den wirklich großen Vorteil, dass ich eben nicht längere Zeit ganz ohne meine Harmony wäre.
Meint ihr das könnte klappen oder muss ich auf jeden Fall die Garantieleistung über den Händler abwickeln und mich damit abfinden längere Zeit ohne FB zu sein? Wie sind eure Erfahrungen?
TV: Pioneer PDP-LX6090H
|
AVR: Rotel RSX-1067
|
CD/DVD: Marantz DV9600
|
BDP: Sony BDP-S490
|
Digicorder: TechniSat HD K2
|
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
|
DVD: Acesonic DGX-211
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Hi,
wieder die Verwechslung. GARANTIE läuft nur über den Hersteller, Eigentlich lief es bei Logitech bei Defekten bisher immer so das sie erst ein Austauschgerät geschickt haben und dann sollte man Teile der alten Harmony zurückschicken. Ich hatte mich damals direkt an Logitech gewandt als ich ein Problem hatt.
Der Händler ist für GEWÄHRLEISTUNG zuständig und 6 Monaten nach Kauf sind die Rechte des Verbrauchers da schon deutlich eingeschränkt.
Ich würde einfach abwarten was Logitech sagt.
Ralf
wieder die Verwechslung. GARANTIE läuft nur über den Hersteller, Eigentlich lief es bei Logitech bei Defekten bisher immer so das sie erst ein Austauschgerät geschickt haben und dann sollte man Teile der alten Harmony zurückschicken. Ich hatte mich damals direkt an Logitech gewandt als ich ein Problem hatt.
Der Händler ist für GEWÄHRLEISTUNG zuständig und 6 Monaten nach Kauf sind die Rechte des Verbrauchers da schon deutlich eingeschränkt.
Ich würde einfach abwarten was Logitech sagt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
... und vorher würde ich die grüne Taste mal etwas "massieren" (Drücken und beim gedrückt halten den Finger bewegen).
Manchmal lässt sich solch ein "Fehler" schon dadurch beheben.
Den IR-Sender dabei natürlich mit der anderen Hand abdecken, damit die Harmony nicht "wie blöde" in der Gegend rumsendet.
Manchmal lässt sich solch ein "Fehler" schon dadurch beheben.
Den IR-Sender dabei natürlich mit der anderen Hand abdecken, damit die Harmony nicht "wie blöde" in der Gegend rumsendet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Vergiss es!Kai-vD hat geschrieben:Meint ihr das könnte klappen oder muss ich auf jeden Fall die Garantieleistung über den Händler abwickeln und mich damit abfinden längere Zeit ohne FB zu sein? Wie sind eure Erfahrungen?
Vernünftiger Service bei Logitech, das war einmal!
Mittlerweile ist das ein einziger Saftladen, vor dem man jeden nur warnen kann:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =13&t=8657
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Ich würde es hier auch erstmal über Logitech probieren.
Logitech war bei mir immer super kulant bei Problemen, daher denke ich wirst du hier eine bessere Abwicklung angeboten bekommen als bei deinem Händler. Warte einfach ab was die beide anbieten und wähle die Variante die dir besser gefällt.
Gruß
Logitech war bei mir immer super kulant bei Problemen, daher denke ich wirst du hier eine bessere Abwicklung angeboten bekommen als bei deinem Händler. Warte einfach ab was die beide anbieten und wähle die Variante die dir besser gefällt.
Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Schade: Logitech hat seine Garantieabwicklung hin zur weniger kundenfreundlichen Variante geändert: "...Leider müssen wir Ihnen mitteilen das nach einer Umstellung unserer Garantieabwicklung der Austausch durch uns zu den selben Bedingungen abgewickelt würde wie über den Hardwareversand Deutschland. Wenn Sie den Austausch dennoch über unser Unternehmen abwickeln möchten halten Sie sich bitte an die unten aufgeführte Garantieanleitung..."
Wirklich ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Dann werde ich das Teil wohl einschicken.
Ich fürchte aber, ich habe die Originalverpackung nicht mehr. Das ist hoffentlich nicht tragisch?
Muss ich das Netzteil auch mitschicken?
@TheWolf: Das "Massieren" habe ich auf deinen Rat hin mehrmals versucht. Es scheint immer kurzfristig zu helfen, aber nach ein paar Tastenbetätigungen ist es dann wieder wie zuvor.
Wirklich ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Dann werde ich das Teil wohl einschicken.
Ich fürchte aber, ich habe die Originalverpackung nicht mehr. Das ist hoffentlich nicht tragisch?
Muss ich das Netzteil auch mitschicken?
@TheWolf: Das "Massieren" habe ich auf deinen Rat hin mehrmals versucht. Es scheint immer kurzfristig zu helfen, aber nach ein paar Tastenbetätigungen ist es dann wieder wie zuvor.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
|
AVR: Rotel RSX-1067
|
CD/DVD: Marantz DV9600
|
BDP: Sony BDP-S490
|
Digicorder: TechniSat HD K2
|
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
|
DVD: Acesonic DGX-211
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Hast Du mal direkt bei Hardware-Versand nachgefragt, was zu tun ist?Kai-vD hat geschrieben: Dann werde ich das Teil wohl einschicken.
Ich fürchte aber, ich habe die Originalverpackung nicht mehr. Das ist hoffentlich nicht tragisch?
Muss ich das Netzteil auch mitschicken?
Immerhin kannst Du ja nicht tage- oder wochenlang auf die Fernbedienung verzichten.

Evtl. schicken die Dir -wie Amazon auch- ein Austausch-Gerät und Du schickst die defekte 700 anschließend zurück.
Schade.Kai-vD hat geschrieben: Das "Massieren" habe ich auf deinen Rat hin mehrmals versucht. Es scheint immer kurzfristig zu helfen, aber nach ein paar Tastenbetätigungen ist es dann wieder wie zuvor.
Dann scheinen die Tasten selber wohl betroffen zu sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Das tut eben offenbar keiner mehr: Sowohl beim Hardware-Versand als auch bei Logitech muss ich zuerst mein Gerät einschicken. Ich weiß nicht, wer von beiden mir das neue Gerät dann schneller zuschicken wird...TheWolf hat geschrieben:Hast Du mal direkt bei Hardware-Versand nachgefragt, was zu tun ist?
Immerhin kannst Du ja nicht tage- oder wochenlang auf die Fernbedienung verzichten.![]()
Evtl. schicken die Dir -wie Amazon auch- ein Austausch-Gerät und Du schickst die defekte 700 anschließend zurück.
Ja, es ist tatsächlich unzumutbar


Oder sollte ich diese Anleitung für Tastenreparatur, die hier irgendwo herumschwebt, ausprobieren? Wo man die Harmony aufschraubt und die entsprechende Taste dann von innen etwas auffüttert. Andererseits ist das wohl Quatsch solange noch Garantie drauf ist.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
|
AVR: Rotel RSX-1067
|
CD/DVD: Marantz DV9600
|
BDP: Sony BDP-S490
|
Digicorder: TechniSat HD K2
|
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
|
DVD: Acesonic DGX-211
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Ganz ehrlich:Kai-vD hat geschrieben: Das tut eben offenbar keiner mehr: Sowohl beim Hardware-Versand als auch bei Logitech muss ich zuerst mein Gerät einschicken. Ich weiß nicht, wer von beiden mir das neue Gerät dann schneller zuschicken wird...
In der momentanen Umbruch-Phase bei Logitech würde ich die 700 lieber/eher an Hardwareversand schicken.
Eben (Garantie).Kai-vD hat geschrieben: Oder sollte ich diese Anleitung für Tastenreparatur, die hier irgendwo herumschwebt, ausprobieren? Wo man die Harmony aufschraubt und die entsprechende Taste dann von innen etwas auffüttert. Andererseits ist das wohl Quatsch solange noch Garantie drauf ist.
Geht bei dem Versuch was schief, kannst Du die 700 gleich in die Tonne werfen.
Ich würd's nicht riskieren. Dann lieber einige Zeit "back to the roots" und mit den vielen Original-FB'n leben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Oder doch nicht? Gerade mit dem Hardware-Versand gesprochen: Wenn es nicht innerhalb der ersten 14 Tage ist, leiten sie es an den Hersteller weiter (der sich, laut deren Aussage, 2 - 4 Wochen dafür einräumt). Dann sollte ich es wohl doch besser gleich über Logitech abwickeln, dann spare ich mir immerhin eine Instanz.TheWolf hat geschrieben:Ganz ehrlich:
In der momentanen Umbruch-Phase bei Logitech würde ich die 700 lieber/eher an Hardwareversand schicken.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
|
AVR: Rotel RSX-1067
|
CD/DVD: Marantz DV9600
|
BDP: Sony BDP-S490
|
Digicorder: TechniSat HD K2
|
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
|
DVD: Acesonic DGX-211
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
@Kai-vD:
Ok, dann doch "besser" direkt an Logitech.
Ok, dann doch "besser" direkt an Logitech.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Ich habe vorletztes Jahr eine Maus bei Logitech reklamiert. Austausch kam zwar nicht per Kurier(hat ja auch niemand verlangt), aber innerhalb von drei Tagen. Einschicken mußte ich dann den Funkempfänger und den Batteriedeckel.
Mittlerweile habe ich wieder Probleme mit der Nachfolgemaus der Austauschmaus. Hab mal im Blödmarkt wo sie herkommt wg. Umtausch gefragt. Fehlende OVP ist kein Problem, sehr wohl aber die Tatsache, daß ich die Treiber-CD weggeschmissen habe.
Die Farbtasten bei der H700 sind Gummimembrantasten wie seit alters üblich bei Fernbedienungen, zudem Taschenrechner und seit den 90ern PC-Tastaturen. Ein paar Folientaster hat die H700 auch schon, bei anderen Harmonys gibts m.W. sogar ausschließlich Folie.
Man müßte die Gummimatte abnehmen können. Dann Kontakte auf PCB chemisch reinigen und auf dem Gummi sollten Kontakte sein, die man mit Silberleitlack restaurieren kann.
Mittlerweile habe ich wieder Probleme mit der Nachfolgemaus der Austauschmaus. Hab mal im Blödmarkt wo sie herkommt wg. Umtausch gefragt. Fehlende OVP ist kein Problem, sehr wohl aber die Tatsache, daß ich die Treiber-CD weggeschmissen habe.
Die Farbtasten bei der H700 sind Gummimembrantasten wie seit alters üblich bei Fernbedienungen, zudem Taschenrechner und seit den 90ern PC-Tastaturen. Ein paar Folientaster hat die H700 auch schon, bei anderen Harmonys gibts m.W. sogar ausschließlich Folie.
Man müßte die Gummimatte abnehmen können. Dann Kontakte auf PCB chemisch reinigen und auf dem Gummi sollten Kontakte sein, die man mit Silberleitlack restaurieren kann.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
Also nix dabei was "Otto Normaluser" selber, ohne erweiterte Hardwareausstattung, erledigen kann. Danke für deine Erläuterungen!Corvus hat geschrieben:Ich habe vorletztes Jahr eine Maus bei Logitech reklamiert. Austausch kam zwar nicht per Kurier(hat ja auch niemand verlangt), aber innerhalb von drei Tagen. Einschicken mußte ich dann den Funkempfänger und den Batteriedeckel.
Mittlerweile habe ich wieder Probleme mit der Nachfolgemaus der Austauschmaus. Hab mal im Blödmarkt wo sie herkommt wg. Umtausch gefragt. Fehlende OVP ist kein Problem, sehr wohl aber die Tatsache, daß ich die Treiber-CD weggeschmissen habe.
Die Farbtasten bei der H700 sind Gummimembrantasten wie seit alters üblich bei Fernbedienungen, zudem Taschenrechner und seit den 90ern PC-Tastaturen. Ein paar Folientaster hat die H700 auch schon, bei anderen Harmonys gibts m.W. sogar ausschließlich Folie.
Man müßte die Gummimatte abnehmen können. Dann Kontakte auf PCB chemisch reinigen und auf dem Gummi sollten Kontakte sein, die man mit Silberleitlack restaurieren kann.

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
So, ich kann Vollzug melden. Genau 9 Tage nachdem ich die alte FB (ohne Zubehör) direkt an Logitech abgeschickt habe, kam die neue FB (mit Zubehör - Juhuu, jetzt habe ich für alle Fälle Ersatzakkus
) per UPS aus Holland. Angeschlossen, Einstellungen aufgespielt, klappt alles! Da ich mich schon auf die genannten 2-4 Wochen eingestellt hatte, bin ich zufrieden!
Die 9 Tage ohne meine FB waren aber wirklich hart
! Wenn man sie nicht mehr hat, weiß man erst zu schätzen was man an ihr hat -Jonglier-mit-zig-Fernbedienungen-und-wo-war-jetzt-nochmal-die-richtige-Taste- 

Die 9 Tage ohne meine FB waren aber wirklich hart


TV: Pioneer PDP-LX6090H
|
AVR: Rotel RSX-1067
|
CD/DVD: Marantz DV9600
|
BDP: Sony BDP-S490
|
Digicorder: TechniSat HD K2
|
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
|
DVD: Acesonic DGX-211
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H700 Garantiefall: Austausch - Händler oder Hersteller?
@Kai-vD:
Tja,
mal wieder ein Zeichen dafür, das Logitech doch keinen so grottenschlechten Support hat, wie einige hier immer wehement verlauten lassen.
Glückwunsch zu "Deiner Neuen".
Guckst Du: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =49&t=6251
Tja,
mal wieder ein Zeichen dafür, das Logitech doch keinen so grottenschlechten Support hat, wie einige hier immer wehement verlauten lassen.

Glückwunsch zu "Deiner Neuen".

Jetzt solltest Du Dir Gedanken über ein externes Lade-Gerät machen. Damit hast Du dann -so wie ich auch- immer einen geladenen Akku "rumliegen".Kai-vD hat geschrieben: Juhuu, jetzt habe ich für alle Fälle Ersatzakkus

Guckst Du: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =49&t=6251
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|