Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Hallo Community.

Habe schon eine Menge Universalfernbedienungen ausprobiert, aber scheinbar kann keine von denen alles solange sie unter 50€ zu kosten scheint. Ich habe einen T-Com Media Receiver 303, ein Samsung Heimsystem Dvd mit Boxen über die der ganze Sound läuft, sowie einen Bluray Player von Samsung, 2 Panasonic Plasmafernseher eine Dreambox DM800 und einen billig DVD Player von DK (DVD-228). Ansich ist das wichtigste vom T-Com Receiver bis zu einem von den beiden Fernsehern. Das ist im Wohnzimmer derzeit, wobei die Dreambox in ein paar Wochen wieder mit dem Media Receiver getauscht. Also wäre das super wenn zunächst der Media Receiver mit gesteuert werden kann und dann nachher die Dm800. Mich regts nur auf, weil ich bei Universalfernbedienu gen immer jeweils irgendeine Funktion vermisse. Vielleicht kann so eine Harmony ja sogar Profil Schlafzimmer und Profil Wohnzimmer? Jedenfalls möchte ich alle Funktionen haben, die ich sonst auch habe. Beim Fernseher fehlt immer Bildanpassung und beim Dvd fehlt die Funktionsumschaltung für DVD/AUX/Radio. Immer fehlt irgendwas. Und auf 8 Fernbedienungen habe ich echt keine Lust. Hat da eventuell jemand freundlicherweise einen Guten Tip in Sachen Preis und Leistung?

Vielen lieben Dank im voraus.

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
Zuletzt geändert von peebee am 27. November 2011 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Brauche ich eine Harmony? Welche?

Beitrag von Charly »

Hallo,
Dann Las uns doch gemeinsam mal schauen was wir mit einer Logitech für dich tun können ;)
Die Logitech Fernbedienungen unterscheiden sich zu einander in einigen wichtigen Punkten.
1.Anzahl steuerbarer Geräte (wenn ich mich nicht verzählt hab brauchst du 7)
2. Der Art wie die FB programmiert wird (Software oder Webinterface. Kaufe keine Harmony die übers Webinterface konfiguriert werden muss)
3. Tasten auf de FB (brauchst du zwangsläufig Haedkeys für z.B. Farbtafeln oder ist es dir egal ob du Vlt eine andere Taste drückst um den entsprechenden Befehl zu senden?)
4. Touchscreen (für dich ok?) Einhand vs. Zweihandbedienung (für dich ok?)

Grundsätzlich denke ich, dass du mit jeder Harmony, die über die Software programmiert wird, deine Geräte steuern kannst. Die Softwareprogrammierung ist mWn mit allen Harmonys,außer der 200/300 möglich. Die nächstgrößeren Modelle wären dann die 600/650/700. Diese können aber nur bis zu 6 Geräte,daher für dich auch noch optimal. Meine Empfehlung wäre die Harmony One. Bis zu 15 Geräte,mit Touch, einhändig bedienbar, aber ohne Farbtasten.
Diese wird oft in großen Elektonikmärkten für 80€ angeboten.

Zu deinem Wunsch Schlafzimmer und Wohnzimmer mit einer FB zu bedienen:
Ja,s geht,aber du musst die Fernbedienung immer in den Raum mitschleppen,überlege dir gut ob du das willst. Mir war es zu umständlich.

Glaube das war soweit alles, falls noch fragen sind,immer her damit.
P.S. Ich lege dir noch unsere FAQ's ans Herz, dadurch lernst du schnell einiges über die Funktionsweise der Harmony. Und oben rechts im Forum findest du eine Vergleichsliste der verschiedenen Harmonymodelle.

Gruß Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony? Welche?

Beitrag von peebee »

Hey supervielen Dank für die Antwort. Das klingt schonmal nicht schlecht. Jetzt habe ich einne Ahnung, in welche Richtung es gehen kann.

Fernseher lassen sich bei mir mit beiden Fernbedienungen an beiden Geräten bedienen. Das llässt hoffen, dass auch eine Harmony das vielleicht so kann. Im Februar kommt statt der DVD-Kompaktsache eine Bluray-Kompaktsache. Damit wandert der BluRay Player aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer und schmeißt dann auch den dortigen DVD-Player raus. Damit komme ich von 7 Geräten, wo sich 2 von einer Bedienung steuern lassen dann auf 6 Geräte runter.

Meinst du, dass die Harmony auch keinen Unterschied zwischen den beiden TVs macht? (Panasonic TH-42PZ70E & TH-42PX80EA)

Weil dann könnte es vielleicht etwas günstiger werden. Die One ist verlockend, aber vielleicht für mich doch etwas zu viele Features. Momentan nicht unter 90€ zu bekommen, ist mir das schon etwas zu viel Geld, wenn es denn nicht wirklich unbedingt sein muß

Wobei die 600 und die 650 rausfallen, da 5 Geräte echt ein wenig zu knapp sind. 6 sollten es schon sein, denke ich. Keine farbtasten auf der Harmony One. Lässt sich das irgendwie ersetzen oder ist das vielleicht doch etwas zu wenig? Nur falls ich an einer One nicht vorbeikomme. Finds aber doch etwas viel Geld.

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Brauche ich eine Harmony? Welche?

Beitrag von grisu »

nimm die one und stelle dich ggf auf etwas arbeit bei den Pana-tv´s ein ( es sind zwei geräte - also ein unterschied !!! bei problemen h-support anrufen die kennen die feinheiten schon :-) :-))

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony? Welche?

Beitrag von peebee »

Günstigste was ich entdecken konnte war um die 98€

ich bin ja bereit sie zu nehmen nach ein paar Youtube Reviews jetzt. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Spartipp?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

PB

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Keiner ein paar funktionierende Coupons parat? Die vom 21.11.11 hab ich probiert mit Gutscheincode10 usw. die gingen leider nicht bei der Blemished auf Logitech. :roll:

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von grisu »

man was für einen aufstand !!!! geh in den hein-blöd markt da liegt sie unter hundert und handel ggf noch - fertig.
spartip: weitermachen wie bisher :-) man das teil lag mal weit über 100 euronen....

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Nein bestimmt kein Aufstand. So schlimm ist es auch nicht. Haben hier nur einen Saturn und die haben immer alles teurer es sei denn, es sind Auslaufmodelle. Wollt halt nur gern heute bestellen, weil ich es nie erwarten kann neues Spielzeug zu erhalten. Tut mir leid mit dem Doppelpost.

Dann muss ich eben in den sauren Apfel beißen und 100 zahlen :-(

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
Zuletzt geändert von peebee am 27. November 2011 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von grisu »

:-) war auch nicht so ernst :-) aber saturn ist doch auch hein-blöd, da sollten sie schon mitziehn...

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Kann da ja mal morgen früh anrufen und nachfragen. Bisher hatten die aber alles immer recht teuer.
Mein Panasonic Plasma-TV war bei Redcoon inkl. Wandhalterung 600€ billiger als bei Saturn ohne Halterung. Seitdem traue ich denen sowieso preislich nicht mehr.

OK fragen kostet nichts, das mach ich, ansonsten muss die Bestellung eben dann gleich morgen früh raus für den Ungeduldigen. :twisted:

Spielzeug!

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Hein-Blöd Markt, wie es so schön genannt wurde, möchte 105€, hat sie aber nicht da. Wollte mir die Plus verkaufen für 145€. Habe dann dankend abgelehnt und bei Amazon mit Premiumversand bestellt. 98,98€ plus 6€ für Premiumversand.

Die ist sicher morgen da :D

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Harmony kam gestern und bis auf 2 Kleinigkeiten funzt alles.
Am Panasonic TH-42PZ70E schaltet der nicht auf AV2 und die Dreambox kann er nicht ins Standby setzen.

Ansonsten alles soweit top. Jetzt liegen 7 Fernbedienungen in der Schublade :twisted:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von std »

Hi

Dreambox muss mit Toggle funktionieren
Je nach Modell und Image kann man auch getrennte On/Off-befehle einbauen

Beim TV gehe ins device und teste die Input..... Befehle die im Display liegen. Funktionieren die?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
peebee
Beiträge: 15
Registriert: 26. November 2011 15:12
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von peebee »

Hi, Dreambox muss ich mir zuhaus heut abend anschauen.

Beim TV funkzionierts über AV-Taste und dann im OSD den entsprechenden Eingang auswählen. Eine direkte Taste für den Eingang gibt es nicht. Also je nach voreingestelltem Kanal, muss man 1 x AV und dann mit "hoch" oder "runter" auf den entsprechenden Kanal AV2. Aus HDMI2 (Startkanal im Hotelmodus festgelegt) geht er zwar für BluRay in HDMI1 und für Fernsehen wieder zurück auf HDMI2, aber auf AV2 will er nicht (DVD per Scart, da kein HDMI)

Beim anderen Panasonic im Schlafzimmer funktionierts.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Brauche ich eine Harmony One? Wo am günstigsten kaufen?

Beitrag von std »

Hi

die befehle sollten im Device im Display liegen, ob sie funktionieren ist eine andere Frage. Musst halt testen

Ansonsten methode 3 zur Eingangswahl akribisch durchgehen. da hast bestimmt nur eine Kleinigkeit falsch gemacht
Funktioniert bei meinem alten Panasonic seit Jahren, und bei dir ja wohl auch. Und PZ70 hatten wir hier im Forum IMO auch schon den ein oder anderen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten