LG Fernseher hat Probleme mit den Eingängen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Kaho
Beiträge: 13
Registriert: 1. Dezember 2011 19:21
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300

LG Fernseher hat Probleme mit den Eingängen

Beitrag von Kaho »

und zwar habe ich ein ähnliches problem wie hier beschireben: Link

der fernseher kommt iwie mit den welchern der eingänge nicht klar..
ich glaube iwie, das problem ist, dass die harmony in methode 1 eine feste reihenfolge braucht, LG jedoch keine feste reihenfolge anbietet, sondern die anordnung immer sich nach den eingeschalteten geräten richtet...

außerdem kann es auch ein problem sein, dass die harmony nicht weiß, dass sie erst 1 klick machen muss um das menü zur auswahl zu öffnen und dann erst durchschalten kann (sprich das man also immer einen klick mehr braucht um eingänge weiterzuschalten)

ich habe nen LG 32LD420

und damit ich nicht noch ein topic öffnen muss:

meine soundanlage (LG HT805SH) ist iwie auch nicht in der lange die eingänge richtig zu wählen...
doch hier passiert dann nix ^^

wenn ich in der aktion einrichte, dass die soundanlange bei musik hören doch bitte portable einstellen soll, dann passiert da nix...

manuell kann ich umschalten...

wenn ich dann aber manuell umgeschaltet habe, dann sagen auschalten (geht alles aus) und dann eine aktion starte, die dann zb dein eingang aux opt benötigt, dann wird der eingang einfach nicht umgestellt (obwohl in der aktion steht, dass aux opt eingeschaltet werden soll)

ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen oder tipp/lösungsansäte liefer, die ich dann ausprobieren kann)

mfg.
kaho
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG Fernseher hat Probleme mit den Eingängen

Beitrag von std »

Hi

das was du beim TV beschreibst ist Methode 3, nicht 1 ;) Da wird dann erst ein Menü geöffnet
Außerdem kannst du da angeben das nicht genutzte Eingänge übersprungen werden. Diese letztgenannte Option habe ich allerdings noch nie genutzt/nutzen müssen. da kann ich dann im Detail nicht weiterhelfen

Zur Anlage: klappt da nur beim Einschalten nicht, dann Einschaltverzögerung erhöhen
Ansonsten nochmal genau die Eingangswahl checken. Ich denke mal bei dieser nlage ist es Methode 1?


BTW: hast du in beiden Geräten mal im Devicemodus die "Input....." Befehle getestet?

Ich denke die FAQ wird für diech hilfreich sein: Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kaho
Beiträge: 13
Registriert: 1. Dezember 2011 19:21
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300

Re: LG Fernseher hat Probleme mit den Eingängen

Beitrag von Kaho »

ich werde das mal ausprobieren für beide Geräte
melde mich dann wieder ^^

edit: ok mal geguckt

das problem für den fernseher ist, dass die Befehle für 2 Eingänge fehlen
für Kabel (den brauche ich nicht mehr) und für USB, der ist eher wichtig für mich, weiß jmd was man da machen kann?

edit2: so nun das update für meine Soundanlange, dort ist das Problem, dass nur ein eingang direkt gewählt werden kann
(aux opt.) jedoch nicht der befehl den ich selbst noch brauche (portable)

kann mich jmd sagen, wie ich dne befehl vielleicht selbst erstellen kann?

das gerät funktionoert bei der eingangswahl genauso wie in methode 1 beschrieben und überspringt die eingänge nicht, wenn nix dran hängt...

man könnte also, da auch die reihenfolge fest ist, zb sagen:
1x aux opt (damit die ausgangsbediengung immer gleich sind)
1x input next (man wäre bei TV Audio)
1x input next (man wäre bei Portable)

dann könnte ich den 2ten Befehl abspeichern und Methode 2 wählen und sagen das es festdefinierte Tasten sind

hoffe man versteht was ich machen will
(org. FB hab ich da, wenn man die dafür braucht)

Themenersteller
Kaho
Beiträge: 13
Registriert: 1. Dezember 2011 19:21
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300
1. Harmony: One +
2. Harmony: 300

Re: LG Fernseher hat Probleme mit den Eingängen

Beitrag von Kaho »

habe mal ausprobiert:
1x aux opt (damit die ausgangsbediengung immer gleich sind)
1x input next (man wäre bei TV Audio)
1x input next (man wäre bei Portable)
als RAW befehl zu machen, jedoch nimmt die harmony irgentwie immer nur die erste taste an und den rest nicht

habe es so gemacht wie hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719

weiß jmd ob das vllt bei LG nicht geht ?
Antworten