Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony One

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Jimbaem
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2012 19:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
Heimkino 2: SAT: Humax PR-HD1000
Heimkino 3: RECEIVER: Onkio TX-DS656
Heimkino 4: RADIO: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: One +

Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony One

Beitrag von Jimbaem »

Hallo Forumgemeinde,

bin neu hier und habe mich schon im Vorfeld hier etwas eingelesen.
Ich habe wie in der Betreffzeile geschrieben die dort aufgeführten Geräte.

Eigentlich funktioniert das auch Dank eurer Hilfe soweit alles, naja fast.
Also ich habe die Funkdosen von Brennenstuhl RCS100SN, die ich auch mit der Original Fernbedienung bzw. mit der Harmony One über den Light Manager Pro ansteuern kann. Dafür benutze ich die Einstellungen (Codes, DIP-Schalter) von den ELRO, was auch soweit funktioniert, jedoch leider nur entweder oder, also Original oder Harmony.

Leider bekomme ich es nicht gebacken, das die Funkdosen von Brennenstuhl sowohl mit der Original FB als auch mit der Harmony One bedient werden können. :evil:

Die Brennenstuhl verwenden wenn ich richtig bin die DIP's 1-5 als System/Hauscode.
Die DIP's A-E legen dann die entsprechende Dose fest. Der DIP-Schalter 'E' bleibt ja immer auf 0 ("OFF").
Jedoch ist bei den ELRO-Einstellungen der DIP-Schalter 'D' immer auf 1 ("ON"), womit ich dann meine Dose nicht mehr einstellen kann. Bei der Original FB ist immer nur der DIP-Schalter auf 1 ("ON") welche Dose auch angesteuert werden soll.

Vielleicht habe ich auch einen Beitrag im Forum übersehen, bitte um nachsicht. Aber im Moment raucht mir der Schädel vor lauter Codes, DIP's und Einstellmöglichkeiten.

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Jürgen
TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
SAT: Humax PR-HD1000
RECEIVER: Onkio TX-DS656
RADIO: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony

Beitrag von TheWolf »

Jimbaem hat geschrieben: Dafür benutze ich die Einstellungen (Codes, DIP-Schalter) von den ELRO, was auch soweit funktioniert, jedoch leider nur entweder oder, also Original oder Harmony.
Dann unterscheiden sich die Einstellungen (DIP-Schalter) zwischen den beiden.

Und da ist er schon:
Jimbaem hat geschrieben: Jedoch ist bei den ELRO-Einstellungen der DIP-Schalter 'D' immer auf 1 ("ON"), womit ich dann meine Dose nicht mehr einstellen kann. Bei der Original FB ist immer nur der DIP-Schalter auf 1 ("ON") welche Dose auch angesteuert werden soll.
Was passiert, wenn Du die DIP-Schalter der Original-FB nimmst?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Jimbaem
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2012 19:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
Heimkino 2: SAT: Humax PR-HD1000
Heimkino 3: RECEIVER: Onkio TX-DS656
Heimkino 4: RADIO: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: One +

Re: Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony

Beitrag von Jimbaem »

Habe die Einstellung aus diesem Thread: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... hilit=elro. Habe auch gesehen das das eigentlich in Verbindung mit dem Conrad-Ei sein soll. Doch wie gesagt, wenn ich das so in der Brennenstuhl Funkdose und im Light Manager konfiguriere schalten die Dosen, nur bei der Original FB tut sich dann nichts mehr.

Die DIP-Schalterstellung der Original FB kann ich so nicht im Light Manager eingeben, da ich auch nicht weis wie ich das umrechnen soll, wenn der DIP 9 immer auf "ON" und DIP 10 immer auf "OFF" laut der Tabelle von @std und @padrino sein soll.

Generell geht's ja, nur halt nicht mit der Original und der Harmony/Light Manager zusammen.
Ist das eigentlich bei den hier immer wieder empfohlenen InterTechno besser gelöst, kann man diese mit beiden FB's benutzen :?:. Hätte kein Problem damit diese als Alternative zuzulegen.

Danke
Jürgen
TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
SAT: Humax PR-HD1000
RECEIVER: Onkio TX-DS656
RADIO: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony

Beitrag von deuterianus »

Jimbaem hat geschrieben:Ist das eigentlich bei den hier immer wieder empfohlenen InterTechno besser gelöst, kann man diese mit beiden FB's benutzen?
Ja, das tut.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Jimbaem
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2012 19:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
Heimkino 2: SAT: Humax PR-HD1000
Heimkino 3: RECEIVER: Onkio TX-DS656
Heimkino 4: RADIO: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: One +

Re: Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony

Beitrag von Jimbaem »

deuterianus hat geschrieben:
Jimbaem hat geschrieben:Ist das eigentlich bei den hier immer wieder empfohlenen InterTechno besser gelöst, kann man diese mit beiden FB's benutzen?
Ja, das tut.
Das hört sich doch mal gut an :gut: , werd mich mal umschauen wo ich die InterTechno Funkdosen bei mir in der Nähe besorgen kann.

Vielen Dank für die Info
Jürgen
TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
SAT: Humax PR-HD1000
RECEIVER: Onkio TX-DS656
RADIO: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
Jimbaem
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2012 19:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
Heimkino 2: SAT: Humax PR-HD1000
Heimkino 3: RECEIVER: Onkio TX-DS656
Heimkino 4: RADIO: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: One +

Re: Lightmanager Pro / Brennenstuhl / Original FB / Harmony

Beitrag von Jimbaem »

Hallo zusammen,

hab's nicht lassen können und nochmal weiter mit den Einstellungen im Light Mangaer experimentiert.
Ich hab hier in einem Thread (finde den momentan nicht mehr) mal gelesen, das man auch mehrere Tasten an der original FB drücken kann.
Nach ein paar Versuchen hab ich es hinbekommen, die Brennenstuhl Funkdosen sowohl mit der original FB als auch mit dem Light Manager durch direktes senden Ein/Auszuschalten. Die One hat eh schon mit dem Licht Manager funktioniert, was also kein Problem mehr darstellen sollte.

Da bei der von mir verwendeten DIP-Schalterkonfiguration von den ELRO Dosen der DIP-Schalter "D" immer auf "On" stehen soll, ist das auch die einzige Möglichkeit mit nur einer Taste zu schalten. Bei "A" bis "C" muss man dann auf original FB immer mehere Taste drücken, was natürlich nicht gerade benutzerfreundlich ist. :(

Die DIP's 1 - 5 sind der Hauscode, bei Brennenstuhl heißen die Systemcode. Hab's mit verschiedenen Einstellungen probiert und das passt. Nach der Tabelle für die ELRO's von @std würde das bei DIP 1-5 auf "1 1 1 1 1" z.B. für "A" und "1 0 0 0 1" für "P" im Light Manager stehen.

Die DIP'S 6 - 9 sind dann der Kanal, für die Tasten auf der Original FB "A -D":
"1 1 1 1" steht für "A", im Light Manager die "1" bei Kanal, auf der original FB die Tasten "A-D" gleichzeitig drücken
"0 1 1 1" steht für "B", im Light Manager die "3" bei Kanal, auf der original FB die Tasten "B-D" gleichzeitig drücken
"0 0 1 1" steht für "C", im Light Manager die "7" bei Kanal, auf der original FB die Tasten "C-D" gleichzeitig drücken
"0 1 1 1" steht für "D", im Light Manager die "15" bei Kanal, auf der original FB die Tasten "D" drücken

Wie schon gesagt, funktioniert zwar ist aber sehr unpraktikabel. Eigentlich will ich meine Dosen schon nur mit der One steuern, aber bei Problemen möchte ich halt ohne etwas umswitchen zu müssen auf die original FB zurückgreifen können.
Wenn ich meiner Frau erkläre das sie zum Radio hören einen Klammergriff mit 3 Tasten machen soll, erklärt die mich für verrückt. Deshalb werd ich mir mal die InterTechno besorgen und hoffen das das dort besser gelöst ist.

Gruß und Danke für die vielen Informationen die man hier bekommt,
macht richtig Spass und man lern noch was dabei.

Jürgen
TV: Phillips CINEOS 73PF9731D
SAT: Humax PR-HD1000
RECEIVER: Onkio TX-DS656
RADIO: Logitech Squeezebox Touch
Antworten