AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
barbarossa700
Beiträge: 4
Registriert: 29. November 2011 21:24
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655

AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von barbarossa700 »

Hallo Leute,

bin neu hier, und dies ist mein erster Beitrag. Mein Thema ist hier nicht neu, aber der Thread von Mitte Oktober hat keinen richtigen Abschluss.

Mein Problem: Der neue AV-Receiver (siehe Signatur) ist nicht in der Datenbank. Der Vorschlag "VSX-5300" ist falsch, ebenso der des Telefonsupports "M530". Beide haben völlig falsch bezeichnete Eingänge. Jetzt hab ich eine Mail an den Support geschrieben, inklusive der Bezeichnung der Original-FB (die, wenn ich einem Ersatzteil-Händler im Internet glauben kann, nur für die relativ neuen Modell "VSX-S300" und "VSX-S500" gedacht ist.

Werde mal die Antwort abwarten und dann posten.
TV: Samsung LE40B530
BR: BDP-1500
STB: Telekom MR 300
AVR: Pioneer VSX-S300

"Warum erlebe ich immer Dinge, die sonst nur Idioten passieren?"
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von TheWolf »

... und ... hast Du mal den VSX-300 (also ohne S) probiert?
Als Bezeichnung nur 300 eingeben und den aus der Liste raussuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
barbarossa700
Beiträge: 4
Registriert: 29. November 2011 21:24
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von barbarossa700 »

Hallo Wolf,

Danke für den Tip. Aber den VSX-300 gibt es anscheinend wirklich, da gibts keine Auswahl, aber der ist ebenso verkehrt.

Kann man sich eigentlich notfalls ein Gerät selber stricken und alle Funktionen der Original-FB anlernen?

By the Way, da gibts den Thread von einem geniusfm1 zum selben Thema, aber sein letzter Eintrag ließ offen, ob er jetzt eine Lösung gefunden hat. Der Support hat sich noch nicht gemeldet. Melde mich dann wieder.
TV: Samsung LE40B530
BR: BDP-1500
STB: Telekom MR 300
AVR: Pioneer VSX-S300

"Warum erlebe ich immer Dinge, die sonst nur Idioten passieren?"

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

wenn es denn mit der Eingangswahl (z. B. diskrete Befehle vorhanden sind) funktioniert, würde ich das Gerät nehmen. Die Tasten von der Originalfernbedienung sind doch schnell angelernt.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
barbarossa700
Beiträge: 4
Registriert: 29. November 2011 21:24
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von barbarossa700 »

Na ja, die Eingänge lassen sich tatsächlich einzeln auswählen, das ist nicht das Problem. Nur habe ich bisher keinen anderen AV-Receiver von Pioneer gefunden, der z.B. einen als "STB" bezeichneten Eingang aufweist - und dann scheitert die Einbindung in eine Aktion, wenn vom Assistenten die Frage gestellt wird, welcher Eingang gewählt werden soll.

Nebenbei: Bei einem AV-Receiver ist "Schnell gelernt" relativ, selbst wenn man sich auf die wichtigsten Funktionen beschränkt...

Gruss
TV: Samsung LE40B530
BR: BDP-1500
STB: Telekom MR 300
AVR: Pioneer VSX-S300

"Warum erlebe ich immer Dinge, die sonst nur Idioten passieren?"
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6377
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn es nur am Namen scheitert dann benenne deine Eingänge doch um. Ob ein Eingang HDMI-XY oder STB heißt daran sollte es doch wohl nicht scheitern oder?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
barbarossa700
Beiträge: 4
Registriert: 29. November 2011 21:24
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655
1. Harmony: 700
2. Harmony: 655

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von barbarossa700 »

OK, hilf dir selbst, so hilft dir Gott...

Meine Lösung: Ich habe mir ein aktuelles Modell aus der Receiver-Palette von Pioneer ausgesucht, den VSX-821. Den Beschreibungen nach bietet er einen ähnlichen Funktionsumfang wie der VSX-S 300. Den fehlenden Eingang habe ich nachgerüstet und den Befehl dafür angelernt. Ebenso angelernt wurde die Taste "ECO"; diese Funktion fehlt beim 821er. Dann das ganze in die Aktionen "Film" und "TV" eingebunden und ab zum Test ins Wohnzimmer.

Ich hatte angenommen, daß die Hersteller ihre Fernbedienungscodes nicht bei jedem neuen Modell komplett ändern, und so war es auch: Power, Lautstärke und Muting funktionierten auf Anhieb. Der Rest ist einfach ein wenig probieren.

Der wichtigste Hinweis aus den Antworten hier war der, daß sich weitere Eingänge anlegen und anlernen lassen. In meinem Fall war das einfach, weil die Auswahl der Quellen über eigene Tasten erfolgt.

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben
barbarossa
TV: Samsung LE40B530
BR: BDP-1500
STB: Telekom MR 300
AVR: Pioneer VSX-S300

"Warum erlebe ich immer Dinge, die sonst nur Idioten passieren?"
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von TheWolf »

barbarossa700 hat geschrieben: Der wichtigste Hinweis aus den Antworten hier war der, daß sich weitere Eingänge anlegen und anlernen lassen.
So wie es auch in den FAQ's steht:
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

markusk
Beiträge: 13
Registriert: 17. Februar 2012 09:06
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 47LA6918
Heimkino 2: AV: Pioneer VSX-S300
Heimkino 3: BluRay: Samsung BD-D6500
Heimkino 4: SAT: Kathrein UFS-922
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von markusk »

Hallo barbarossa700,

ich stehe nun auch vor dem Problem mit dem VSX-S 300. Hatte beim Kauf gehofft, dass Logitec nur das "S" vergessen hatte oder das der VSX-300 mit dem VSX-S 300 fast baugleich ist.

Meine Frage ist nun, ob Du mittlerweile eine andere Lösung gefunden hast oder die Beschriebene noch immer im Einsatz ist. So wie ich es verstanden habe, hast Du es wie folgt gelöst:

* VSX-821 verwendet.
* Einen Eingang hinzugefügt und den Befehl mit der original FB gelernt.
* Die Grundfunktionen wie Power, Lautstärke und Muting und Eingangswahl waren nun möglich.
* Die Funktion ECO, welche ich aber nicht benötige werden, ebenfalls von der original FB angelernt.

Welche restliche Funktionen müssen dann noch angepasst werden?

Was ich nicht verstanden habe ist, warum ein Umbenennen der Eingänge (z.B. Video1IN nach STB-Eingang) nicht ausreichend ist. Wird denn der Name bei den Aktionen nicht ebenfalls mit dem geänderten Namen abgefragt? Oder liegt es daran, dass die Codes der vier HDMI-Eingänge vom VSX-821 nicht alle auf den VSX-S300 passen? Dann würde doch ein Anlernen eines neues Codes für die nicht funktionierenden Eingänge ausreichen (ggf. mit Umbenennen).

Vielen Dank schonmal für die bereits geleistete Vorarbeit.
Markus
TV: LG 47LA6918
AV: Pioneer VSX-S300
BluRay: Samsung BD-D6500
SAT: Kathrein UFS-922
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von TheWolf »

markusk hat geschrieben: Welche restliche Funktionen müssen dann noch angepasst werden?
Probier's doch selber aus:
Bild Harmony FAQ | Befehle testen
markusk hat geschrieben: Was ich nicht verstanden habe ist, warum ein Umbenennen der Eingänge (z.B. Video1IN nach STB-Eingang) nicht ausreichend ist. Wird denn der Name bei den Aktionen nicht ebenfalls mit dem geänderten Namen abgefragt? Oder liegt es daran, dass die Codes der vier HDMI-Eingänge vom VSX-821 nicht alle auf den VSX-S300 passen? Dann würde doch ein Anlernen eines neues Codes für die nicht funktionierenden Eingänge ausreichen (ggf. mit Umbenennen).
Was das Umbenennen angeht, hast Du recht. Egal, wie Du den Eingang nennst, er wird Dir später beim Aktion anlegen genauso angeboten.
Aber ... die wichtige Frage ist: Welcher Befehl steckt hinter dem Eingang und funktioniert dieser auch?
Um das rauszukriegen: Siehe oben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

xor
Beiträge: 2
Registriert: 22. Februar 2012 22:24
1. Harmony: 555
Heimkino 1: A/V-Receiver: Pioneer VSX-S300K
Heimkino 2: TV: Samsung LE32B550
Heimkino 3: BluRay: LG BD560
Heimkino 4: IP-Radio: Pinnacle Soundbridge Home
1. Harmony: 555

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von xor »

Hallo,

auf einem merkwürdigen Umweg ist es mir gelungen, den Pioneer VSX-S300 in der Logtech Harmony Remote Software V7.7.0 zu finden.

Zunaechst die einfache Variante:

1. Geraete -> Geraet hinzufuegen
2. Auswaehlen
Geraet: "Verstaerker" -> "AV-Receiver"
Hersteller: "Pioneer"
Modell: "VSX-S300K"

Und nun, wie ich den Eintrag urspruenglich gefunden habe (ich wollte eigentlich das Geraet manuell anlegen):

1. Geraete -> Geraet hinzufuegen
2. Auswaehlen
Geraet: "Verstaerker" -> "AV-Receiver"
Hersteller: "-Nicht aufgefuehrt-"
3. In dem nun aufspringenden Eingabedialog als Herstellername eingeben: "Pioneer manuell" -> Speichern
4. Modell: "VSX-S300-K" -> "Weiter"
5. Nun wird tatsaechlich der vorher nicht auffindbare "Pioneer" "VSX-S300K" als Alternative angeboten. Diese auswaehlen und weiter.

Viele Guesse,
Olaf
A/V-Receiver: Pioneer VSX-S300K
TV: Samsung LE32B550
BluRay: LG BD560
IP-Radio: Pinnacle Soundbridge Home
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von TheWolf »

xor hat geschrieben: 5. Nun wird tatsaechlich der vorher nicht auffindbare "Pioneer" "VSX-S300K" als Alternative angeboten. Diese auswaehlen und weiter.
Tja, über die allseites bekannte Methode ...
Hersteller: Pioneer
Bezeichnung: k (nicht mehr eingeben)
... kann man den VSX-S300K aus der Liste raussuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

xor
Beiträge: 2
Registriert: 22. Februar 2012 22:24
1. Harmony: 555
Heimkino 1: A/V-Receiver: Pioneer VSX-S300K
Heimkino 2: TV: Samsung LE32B550
Heimkino 3: BluRay: LG BD560
Heimkino 4: IP-Radio: Pinnacle Soundbridge Home
1. Harmony: 555

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von xor »

TheWolf hat geschrieben: Tja, über die allseites bekannte Methode ...
Hersteller: Pioneer
Bezeichnung: k (nicht mehr eingeben)
... kann man den VSX-S300K aus der Liste raussuchen.
Das ist allseites bekannt? Erinnert mich eher an ein Ratespiel: gibt man "vsx" oder "300" ein, so findet die Harmony Software den "VSX-S300K" nicht.
A/V-Receiver: Pioneer VSX-S300K
TV: Samsung LE32B550
BluRay: LG BD560
IP-Radio: Pinnacle Soundbridge Home
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Receiver Pioneer VSX-S 300 Datenbank?

Beitrag von TheWolf »

xor hat geschrieben: Das ist allseites bekannt? Erinnert mich eher an ein Ratespiel: gibt man "vsx" oder "300" ein, so findet die Harmony Software den "VSX-S300K" nicht.
Tja, wenn man sich mal die FAQ's durchliest,ist das kein "Ratespiel" mehr. :ja:
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Auszug daraus (ziemlich am Anfang):
:!: Da es hierbei immer wieder vorkommt, dass ein Gerät nach dem Einfügen nicht sauber funktioniert, sollte man nie die komplette Bezeichnung angeben, sondern nur Teile davon, beginnend mit dem rechten Teil.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten