Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Tiggel87
Beiträge: 6
Registriert: 15. März 2012 21:53
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50V20E
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 3: BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
1. Harmony: One

Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von Tiggel87 »

Hi zusammen, ich habe seit heute eine Harmony One und bin auch sofort auf ein Problem gestoßen.
Ich habe meinen TV per HDMI am AVR (ARC) und habe mir zum TV schauen zwei Activities angelegt, einmal TV schauen mit Ton über den Fernseher und einmal TV schauen mit Ton über den AVR. Das Problem ist, dass bei der Aktion TV schauen mit Ton über AVR sowohl der Fernseher als auch der AVR den Ton ausgeben.
Muss ich wirklich per Hand den TV leiser stellen? Bzw. das in die Aktion einbauen? Nur müsste ich dann ja beim zurückschalten auf Ton über den Fernseher ja wieder per Hand lauter stellen...

Ich hatte gehofft das sich das ganze automatisch lösen lässt, wie das per Viera Link funktioniert, dass der Fernseher den Ton nicht ausgibt sobald der AVR das macht. Wollte mir das ganze mit Viera Link eigentlich sparen damit der AVR nicht immer HDMI Passthrough Modus ist und Strom verbraucht.

Vielen Dank im vorraus

Gruß
Tiggel
TV: Panasonic TX-P50V20E
AVR: Yamaha RX-V667
BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von std »

Hi

bei den Yamahas ist der Stromverbrauch im Passthrough Modus doch irgendwas um2W, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe
Allerdings musst du damit ARC korrekt funktioniert ja auch Vieralink aktivieren, was dann die Eingangswahl wieder durcheinander haut

Den TV beim Aktionsstart runter regeln geht mit Hilfe eines Workarounds: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18158
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Den TV beim Aktionsstart runter regeln geht mit Hilfe eines Workarounds: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151
... wobei ich bei Plasma-TV's -und der TS hat ja einen- immer die Mute-Lösung vorziehen würde.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Tiggel87
Beiträge: 6
Registriert: 15. März 2012 21:53
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50V20E
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 3: BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
1. Harmony: One

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von Tiggel87 »

Soweit ich weiß wird das Mute Zeichen aber nicht ausgeblendet bei meinem TV. Werd ich aber dann nochmal testen!

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Panasonic TX-P50V20E
AVR: Yamaha RX-V667
BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18158
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von TheWolf »

Tiggel87 hat geschrieben:Soweit ich weiß wird das Mute Zeichen aber nicht ausgeblendet bei meinem TV.
Dann hätte Panasonic das bei den neuen Plasma-Modellen geändert.
Es kann schon etwas dauern, bis das Symbol verschwindet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Tiggel87
Beiträge: 6
Registriert: 15. März 2012 21:53
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50V20E
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 3: BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
1. Harmony: One

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von Tiggel87 »

Ok, danke werde das später wenn ich zuhause bin mal testen!

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Panasonic TX-P50V20E
AVR: Yamaha RX-V667
BD-Player: Panasonic BMP-BDT100

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Dann hätte Panasonic das bei den neuen Plasma-Modellen geändert.
Hallo,

so ist es. Mein Plasma wurde auf Garantie in ein anderes Modell gewandelt. Beim alten ist das Symbol nicht verschwunden, jetzt nach ca. einer Minute
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von std »

okay

das wußte ich nicht. Ich nutze die Lautsprecher meines Panasonic eh nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tiggel87
Beiträge: 6
Registriert: 15. März 2012 21:53
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50V20E
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 3: BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
1. Harmony: One

Re: Problem mit H-One und Ton über AV-Receiver

Beitrag von Tiggel87 »

Ja stimmt, mein TV blendet das Mute Symbol auch aus. Somit ist das ganze natürlich wesentlich einfacher! Vielen Dank.

Gruß
Tiggel
TV: Panasonic TX-P50V20E
AVR: Yamaha RX-V667
BD-Player: Panasonic BMP-BDT100
Antworten