Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"

Beitrag von Lycos »

Ja das war sicherlich mein Fehler, allerdings weiß ich nicht, ob einem das als völliger Harmony-Neuling (selbst beim Lesen der FAQs) sofort ins Auge springen muss. Immerhin hatte ich das Modell sicherlich 1-2 Mal hier genannt, und es wurde nicht darauf hingewiesen, dass es daran liegen könnte, sondern nur dass ich "offenbar nicht glaube, dass die Duration in den Betriebs-Einstellungen zu finden ist und eben nicht in den Verzögerungs-Zeiten."

Anstatt mir solche Unfähigkeit zu attestieren, hätte man sich sicherlich andersweitig nach einer Problemlösung umschauen können.

Nun ist natürlich der Harmony-Akku leer und meine Ladefunktion funktioniert nicht, sodass ich erst auf das bestellte Ladegerät warten muss. Bis die Tage.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"

Beitrag von TheWolf »

Lycos hat geschrieben: Anstatt mir solche Unfähigkeit zu attestieren, hätte man sich sicherlich andersweitig nach einer Problemlösung umschauen können.
Anstatt uns hier "Vorwürfe" zu machen, hättest Du nur einfach alles in Ruhe und richtig lesen müssen.
In besagtem Thread steht:

:!: Die Bezeichnung (EU) am Ende des Modell-Namens erscheint (meist) nicht in der Auswahl-Liste sondern erst dann, wenn das ausgewählte Modell komplett hinzugefügt wurde.
:arrow: Ich habe -wie üblich- im Feld Bezeichnung nur das unten stehende eingegeben und dann das Modell aus der Liste ausgesucht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Anstatt uns hier "Vorwürfe" zu machen,
@TheWolf:

Hallo,

die Anderen machen eben die Fehler - ich nicht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"

Beitrag von Kevin »

Easy tiger, da war Frust mit im Spiel. ;)

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Antworten