Hallo,
da ich denke, dass dies hier auch anderen Nutzern von Philips-Fernsehern hilft, poste ich nun das Ergebnis meines Kontakts mit Logitech :
Nachdem der Kontakt per E-Mail sehr lange dauerte und nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte, habe ich soeben beim Support angerufen und dieser hat mit eine Spezial-Aktion eingerichtet :
Sofern ich die Aktion "Fernsehen" auslöse, schaltet die Harmony den Fernseher erst auf den Eingang "EXT1" und dann wird "Source + NachOben + OK" betätigt, was über Umwege den Eingang "TV" ansteuert.
Problem ist gelöst und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die versucht haben zu helfen, auch wenn wir aneinander vorbeigeredet haben. Selbst der Support von Logitech hat mir bestätigt, dass Philips-Fernseher gut sind, aber das Zusammenspiel mit Logitech grausam.
Grüße
TobiLei
Harmony 555 und Philips 46PFL5606H/12
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: Harmony 555 und Philips 46PFL5606H/12
Philips 46PFL5606H
|
LG RH 387
|
XTREAMER Pro
|