TheWolf hat geschrieben:
Dann frag ich anders:
Was genau vermisst Du denn in der Software? Welche Möglichkeit brauchst Du, die nicht da ist bzw. nicht abgebildet werden kann?
Wo soll ich anfangen?
Die Möglichkeit, notwendige Optionen leicht verfügbar und übersichtlich einzustellen. Die Möglichkeit, die aktuellen Einstellungen in einer Übersicht anzusehen. (Die aktuelle Logitech-Software geht offensichtlich von einem 640x480 Bildschirm aus, denn mehr Platz wird kaum sinnvoll genutzt.) Die Möglichkeit, Aktivitäten, Geräte oder sogar einzelne Tastencodes zu kopieren. Die Möglichkeit, die Assistenten-basierte Bedienung abzuschalten - nicht umsonst bietet jede andere Software Assistenten als Ergänzung zur traditionellen Bedienung, nicht als einzige Möglichkeit. Und und und.
Ganz einfaches Beispiel: Nach jeder simplen Änderung im Assistenten fragt einen die Logitech-Software, ob die Fernsteuerung das macht, was man von ihr erwartet. Dazu kann man nicht einfach "ja" oder "nein" anklicken, nein, man muss links oben das "ja" / "nein" Auswahlfeld korrekt ankreuzen und dann rechts unten auf "weiter"klicken. In Sachen Mausklicks doppelt so viel wie eigentlich nötig, in Sachen "Mausstrecke" mindestens eine Bildschirmdiagonale mehr, als eigentlich erforderlich. Das ist eine Kleinigkeit, zieht sich aber so oder so ähnlich durch die gesamte Bedienung.
(Dies unabhängig davon, dass ich an dieser Stelle noch nie die Funktionsfähigkeit der aktuellen Konfiguration getestet habe. Die Frage ist völlig unnötig, weil wenn es nicht funktioniert, wie gewünscht, dann muss man eh wieder in den Assistenten, das weiß man aber eigentlich selber.)
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Aber als jemand, der täglich mit EDV und der Konfiguration von Systemen und Programmen zu tun hat, ist es halt gruselig, was man sich mit der Logitech-Software antun muss. Vielleicht fällt das nicht auf, wenn man ein perfekt laufenden System hat und nur noch Kleinigkeiten nachkonfiguriert. Wenn man hingegen "from scratch" sein Heimkino optimieren will und dazu viele Varianten ausprobieren muss, dann sollte man sich nach Mausklicks bezahlen lassen....
Damit will ich nicht die Harmony schlecht machen. Ich habe sie seit ein paar Tagen und finde Konzept und Möglichkeiten richtig gut. Nur die Software ist eine Frechheit.