ultimate datenimport von h900

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Jockel100
Beiträge: 29
Registriert: 7. Dezember 2010 07:54
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300
Heimkino 1: TV: Thomson LCD 55"
Heimkino 2: SAT: Kathrein UFS 913
Heimkino 3: Blu Ray: Pioneer BDP 440
Heimkino 4: AVR: Pioneer SC 2022
Heimkino 5: Beamer: Mitsubishi HC 7000
Heimkino 6: Licht: OneForAll Lightcontrol
Heimkino 7: Sound: Infinity Classia Serie
Heimkino 8: Subwoofer: 2x Jamo 660
Heimkino 9: Shaker: I-Beam VT 200
Heimkino 10: CD Player: Pioneer PD-7700
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300

ultimate datenimport von h900

Beitrag von Jockel100 »

Moin,

bevor ich mir nun eine ultimate zulege versuche ich vorab zwei fragen zu klären für die ich noch keine lösung gefunden habe :cry:

1.
wenn ich im rahmen der einrichtung mein setup der h900 von der pc software auf die ultimate / myharmony importiere, kann ich dann anschließend weiter wie gewohnt mit meiner h900 darauf zugreifen und benutzen oder ist das pc konto sammt h900 danach für weitere nutzung bzw änderung quasi gesperrt?

2.
habe ich nach dem überspielen zugriff auf sämtliche,auch angelernte bzw von support angefertigte gerätebefehle aus dem h900 konto in dem ultimate konto?
mir wurde seinerzeit ein "alle lampen aus" befehl fur meine oneforall lichtsteuerung mit 5 sek sendedauer angelegt, den ich zwingend auch bei der ultimate benötigen würde .

nun habe ich gelesewn das das nachträgliche erstellen eines solchen befehls mit der neuen software nicht mehr möglich sei, aber ohne diesen 5 sek befehl wäre die ultimate für mich nicht nutzbar.

daher denke ich das die einzige möglichkeit an diesen befehl zu kommen ein import bzw überspielen des h900 kontos ist,oder?

falls das auch ohne import geht würde ich die ultimate auch komplett neu einrichten, aber ich würde es gern vorher wissen :mrgreen:

hat hemand dazu eine idee?
TV: Thomson LCD 55"
SAT: Kathrein UFS 913
Blu Ray: Pioneer BDP 440
AVR: Pioneer SC 2022
Beamer: Mitsubishi HC 7000
Licht: OneForAll Lightcontrol
Sound: Infinity Classia Serie
Subwoofer: 2x Jamo 660
Shaker: I-Beam VT 200
CD Player: Pioneer PD-7700

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
Jockel100 hat geschrieben:kann ich dann anschließend weiter wie gewohnt mit meiner h900 darauf zugreifen und benutzen
soll so sein - habe ich aber selbst nicht getestet.
Jockel100 hat geschrieben:zugriff auf sämtliche,auch angelernte bzw von support angefertigte gerätebefehle aus dem h900 konto
Bei mir waren sämtliche gelernte RAWs vorhanden und werden auch so abgespielt wie angelernt. Nicht wie bei der 900 hintereinander "herausgefeuert". Aber Du hast jetzt die Möglichkeit Sequenzen mit über 20 Befehlen zu erstellen. Mir fällt nicht ein, wozu dann RAWs mit mehreren Befehlen noch benötigt werden sollten.
Jockel100 hat geschrieben:mir wurde seinerzeit ein "alle lampen aus" befehl fur meine oneforall lichtsteuerung mit 5 sek sendedauer angelegt,
Die Sendezeit für die Ein- und Ausschaltbefehle kannst Du jetzt selbst einstellen.
Sollte auch in den FAQs zu finden sein.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Jockel100
Beiträge: 29
Registriert: 7. Dezember 2010 07:54
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300
Heimkino 1: TV: Thomson LCD 55"
Heimkino 2: SAT: Kathrein UFS 913
Heimkino 3: Blu Ray: Pioneer BDP 440
Heimkino 4: AVR: Pioneer SC 2022
Heimkino 5: Beamer: Mitsubishi HC 7000
Heimkino 6: Licht: OneForAll Lightcontrol
Heimkino 7: Sound: Infinity Classia Serie
Heimkino 8: Subwoofer: 2x Jamo 660
Heimkino 9: Shaker: I-Beam VT 200
Heimkino 10: CD Player: Pioneer PD-7700
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Jockel100 »

Hallo Schwarz,

zunächst einmal ein frohes neues jahr und danke für die schnelleantwort.

die von dir verlinkten anleitungen und faq hatte ich schon gefunden und durchwühlt aber nirgens eine einstellmöglichkeit für die sendedauer des eim-aus befehls gefunden.
lediglich die sendewiederholungseinstellung habe ich entdeckt, aber das ist nicht das gesuchte.

würdest du einen alten mann etwas auf die sprünge helfen wo genau ich das finde?

Danke

Jochen
TV: Thomson LCD 55"
SAT: Kathrein UFS 913
Blu Ray: Pioneer BDP 440
AVR: Pioneer SC 2022
Beamer: Mitsubishi HC 7000
Licht: OneForAll Lightcontrol
Sound: Infinity Classia Serie
Subwoofer: 2x Jamo 660
Shaker: I-Beam VT 200
CD Player: Pioneer PD-7700

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Schwarz »

Da ist es besser zu sehen:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Jockel100
Beiträge: 29
Registriert: 7. Dezember 2010 07:54
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300
Heimkino 1: TV: Thomson LCD 55"
Heimkino 2: SAT: Kathrein UFS 913
Heimkino 3: Blu Ray: Pioneer BDP 440
Heimkino 4: AVR: Pioneer SC 2022
Heimkino 5: Beamer: Mitsubishi HC 7000
Heimkino 6: Licht: OneForAll Lightcontrol
Heimkino 7: Sound: Infinity Classia Serie
Heimkino 8: Subwoofer: 2x Jamo 660
Heimkino 9: Shaker: I-Beam VT 200
Heimkino 10: CD Player: Pioneer PD-7700
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Jockel100 »

so weit, so gut,aaaber :D

ich brauche keine verzögerung sondern ich muss die sendedauer von power off, die in dem beispiel auf 0 sek steht auf 5 sek. erhöhen.
da sehe ich leider noch immer keine möglichkeit diesen wert zu verändern, oder bin ich mal wieder nur zu blind?
TV: Thomson LCD 55"
SAT: Kathrein UFS 913
Blu Ray: Pioneer BDP 440
AVR: Pioneer SC 2022
Beamer: Mitsubishi HC 7000
Licht: OneForAll Lightcontrol
Sound: Infinity Classia Serie
Subwoofer: 2x Jamo 660
Shaker: I-Beam VT 200
CD Player: Pioneer PD-7700

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Schwarz »

Jockel100 hat geschrieben:bin ich mal wieder nur zu blind?
Auf dem 3. oder 4. Bild: "Dauer".
Jockel100 hat geschrieben:alten mann
Dann müsstest Du ja noch in der Schule gelernt habe, dass es Groß- und Kleinschreibung gibt. :mrgreen:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Jockel100
Beiträge: 29
Registriert: 7. Dezember 2010 07:54
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300
Heimkino 1: TV: Thomson LCD 55"
Heimkino 2: SAT: Kathrein UFS 913
Heimkino 3: Blu Ray: Pioneer BDP 440
Heimkino 4: AVR: Pioneer SC 2022
Heimkino 5: Beamer: Mitsubishi HC 7000
Heimkino 6: Licht: OneForAll Lightcontrol
Heimkino 7: Sound: Infinity Classia Serie
Heimkino 8: Subwoofer: 2x Jamo 660
Heimkino 9: Shaker: I-Beam VT 200
Heimkino 10: CD Player: Pioneer PD-7700
1. Harmony: 900
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 300

Re: ultimate datenimport von h900

Beitrag von Jockel100 »

ah, jetzt ja :mrgreen:

ich hatte im eifer des gefechts den "bearbeiten" button neben der 0 dauer übersehen :oops:

das mit der schule ist schon so lange her das ich das mit der groß und kleinschreibung schon wieder vergessen habe :mrgreen:

danke für deine hilfe!

Jochen
TV: Thomson LCD 55"
SAT: Kathrein UFS 913
Blu Ray: Pioneer BDP 440
AVR: Pioneer SC 2022
Beamer: Mitsubishi HC 7000
Licht: OneForAll Lightcontrol
Sound: Infinity Classia Serie
Subwoofer: 2x Jamo 660
Shaker: I-Beam VT 200
CD Player: Pioneer PD-7700
Antworten