jetzt wird's wirklich Zeit, den Support einzuschalten.

TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Meine Versuche hab ich mit abgeschaltetem TV und sogar abgesteckten HDMI-Kabeln durchgeführt.Hi,
bist Du sicher das DVD stört? Versuch mal ohne TV deine Aktionen zu wechseln.
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|
Ah ja.hanksinclair hat geschrieben: Ich hab mir die Signale mit dem Oszi angesehen - und siehe da, die Harmony macht alles korrekt.
Tja, hättest Du meinen Rat weiter oben befolgt, hättest Du das schon viel eher rausgekriegt.hanksinclair hat geschrieben: Weitere Versuche haben dann ergeben, dass der SAT-Tuner schuld ist: immer wenn vor ihm der DVD-Player eingeschaltet wird, ist er für ca. 8 Sekunden "taub", d.h er empfängt keine Infrarotbefehle. Offensichtlich "verwirrt" ihn das Signal des DVD-Players komplett.
Diese Aktion hätte dann sauber laufen müssen.TheWolf hat geschrieben:Leg Dir mal eine benutzerdefinierte Aktion an, in der nur Gerät B drin ist und teste die.hanksinclair hat geschrieben: Ich glaube, die Harmony sendet beim Wechsel auf Aktion 2 GAR KEINEN Aus-Befehl an das Berät B.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Da bist du im Irrtum. Schon mal mit einem Speicheroszi gearbeitet? Natürlich siehst du damit alles, was du willst (bis hinunter auf die Bit-Ebene incl. Trägerfrequenz). Und wenn du dir die Mühe machst, kannst du das Signal auch decodieren und dann die erkannten Bytes in Hex-Code umrechnen.Du siehst als om Oszi den internen HEX-Aufbau des Befehls?
Ich denke, Du siehst nur, dass überhaupt was gesendet wird, aber nicht, was genau gesendet wird und das "sehen, ob was gesendet wird" kann man mit jedem Photo-Handy bzw. jeder Digi-Cam auch machen (man sieht dann weißes Licht im Sucher).
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|