AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Beitrag von TheWolf »

Raleigh hat geschrieben: Ich vermute den Fehler in Verbindung Lightmanager mit dem BD Player.
Ich vermute eher, weil Du den LM zweimal in der Konfig hast.
Ich hatte im Rahmen des aktuellen Beta-Tests ähnliche Probleme.
Aktuell musste ich die Geräte-Verzögerung beider LM's auf min. 600msec setzen, damit das Problem weg war.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Raleigh
Beiträge: 33
Registriert: 7. März 2013 19:40
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 700
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L47WT50E
Heimkino 2: AVR: Yamahy RX-V1071
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
Heimkino 4: Sat: Protek 9720HD
Heimkino 5: IR-->Funk: Lightmanager Pro
Heimkino 6: Video-Streaming: NUC D34010WYK
Heimkino 7: NAS: QNab 253Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 700
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Beitrag von Raleigh »

Hans hat folgendes geschrieben:
Ich vermute eher, weil Du den LM zweimal in der Konfig hast.
Ich hatte im Rahmen des aktuellen Beta-Tests ähnliche Probleme.
Aktuell musste ich die Geräte-Verzögerung beider LM's auf min. 600msec setzen, damit das Problem weg war.
Eigentlich kann das in meinem Fall nicht der Grund sein. Das gleiche Problem herschte schon mit einem LM in der Konfig.

Nachdem ich jetzt die Geräteverzögerung in beiden LM´s bis auf 5 sek. hoch geschraubt habe, bestätigte sich meine Vermutung. Problem immer noch vorhanden. Auch nach Veränderung der Gerätesortierung bei "Befehle für Aktionsende".

Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass da noch ein Bug mit dem LM vorliegt.


Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
AVR: Yamahy RX-V1071
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
Sat: Protek 9720HD
IR-->Funk: Lightmanager Pro
Video-Streaming: NUC D34010WYK
NAS: QNab 253Pro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Beitrag von TheWolf »

Raleigh hat geschrieben: Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass da noch ein Bug mit dem LM vorliegt.
Unmöglich ist gar nichts ... speziell seit der letzten FW-Änderung von Logitech.

Wie auch immer, damit ich auf dem richtigen Weg bin:
Es geht im Moment um den AVR, der nicht ausgeschaltet wird. Richtig?
Wenn "ja", hast Du bei dem mal die Geräte-Verzögerung beim AVR massiv raufgesetzt?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Raleigh
Beiträge: 33
Registriert: 7. März 2013 19:40
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 700
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L47WT50E
Heimkino 2: AVR: Yamahy RX-V1071
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
Heimkino 4: Sat: Protek 9720HD
Heimkino 5: IR-->Funk: Lightmanager Pro
Heimkino 6: Video-Streaming: NUC D34010WYK
Heimkino 7: NAS: QNab 253Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 700
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Beitrag von Raleigh »

Hans hat folgendes gechrieben:
Wie auch immer, damit ich auf dem richtigen Weg bin:
Es geht im Moment um den AVR, der nicht ausgeschaltet wird. Richtig?
Wenn "ja", hast Du bei dem mal die Geräte-Verzögerung beim AVR massiv raufgesetzt?

Ich glaube das hatte ich auch ausprobiert. In der Aktion"CD/MP3" ist es der AVR und in der Aktion"BD/DVD" der BD Player gewesen.

Nachdem ich den LM nochmal als separates Gerät(Tischlampe) mit eigenen Powerbefehlen ersetzt habe, schaltet sich jetzt jedes Gerät sauber ab. Das Problem lag wohl am LM "als Beleuchtung ohne Ein/Aus Befehle". So schaltet sich die Tischlampe bei Aktionswechsel wenigstens nicht mehr Aus und wieder Ein. Was einem das wieder für Nerven(und Zeit) gekostet hat?!



@Hans
Ich danke dir nochmals für deine Engels Geduld und Hilfsbereitschaft.



Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
AVR: Yamahy RX-V1071
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
Sat: Protek 9720HD
IR-->Funk: Lightmanager Pro
Video-Streaming: NUC D34010WYK
NAS: QNab 253Pro
Antworten