Aktionswechsel: Beamer -> TV

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Hallo Zusammen,

ich bin nun seit einigen Wochen Besitzer einer Harmony Touch und einem Hub.
Damit steuere ich mein gesamtes Heimkino welches aus folgenden Geräten und Aktionen besteht:

Geräte:
  • TV
    Beamer
    AVR
    FireTV
    PS4
    Leinwand
    HUE
Aktionen:
  • TV
    PS4
    FireTV
    PS4-DLP (Beamer + Leinwand)
    FireTV-DLP (Beamer + Leinwand)
Bisher funktioniert das alles wunderbar. Schaue ich grad TV und möchte nun PS4 auf meiner Leinwand spielen, genügt einmal Tippen auf die Aktion "PS4-DLP". Dann schaltet sich der TV aus, AVR und Beamer an und die Leinwand fährt herunter.

Nun zu meinem Problem:
Möchte ich nach dem Spielen auf der Leinwand wieder TV schauen, wird die PS4 und AVR brav ausgeschaltet und die Leinwand wieder hoch gefahren. Leider hat in der Zwischenzeit mein Fernseher das Infrarotsignal zum Einschalten verpasst, da die Leinwand den Fernseher noch verdeckt. diese braucht ca. 4-5sekunden um den TV wieder sichtbar zu machen. Ergebnis: Fernseher bleibt aus.

Ich habe bereits versucht die Geräteverzögerung bei sowohl Leinwand als auch TV auf 5000ms hochzuschrauben, jedoch ohne merkbare Änderung. Gleich nach dem Befehl für das Hochfahren der Leinwand wird das Signal zum Einschalten des TVs gesendet.

Ebenfalls habe ich versucht das Ausschaltsignal der Leinwand zu strecken indem ich nach dem "Hochfahren"-Befehl noch eine Verzögerung eingebaut habe. Auch die wird ignoriert.

Habt ihr da ein paar passende Tipps für mich?

Gruß Pascal
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von TheWolf »

Partovic hat geschrieben: Habt ihr da ein paar passende Tipps für mich?
Sofern für die Leinwand echte, getrennte Power-Befehle vorliegern, würde ich bei der Leinwand eine Verzögerung auf Geräte-Eben einbauen, die nur beim Ausschalten (also beim Hochfahren) wirkt.

Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.11 Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten
Stichwort: Soll nun nach dem jeweiligen Befehl dieses Gerätes eine Verzögerung erfolgen ...
Ort: Aus-Befehle
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Hi,

das habe ich bereits probiert. Ich konnte keine merkbare Verzögerung beim Wechseln der Aktionen feststellen:

Siehe Anhang.

Gruß Pascal
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-01-05 um 10.57.45.png
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von TheWolf »

Partovic hat geschrieben: Ich konnte keine merkbare Verzögerung beim Wechseln der Aktionen feststellen:
... weil nach der Verzögerung kein weiterer Befehl mehr kommt. Die Harmony ignoriert dann diese Verzögerung.
Das steht auch groß und rot ganz am Anfang des FAQ's:
Soll eine Verzögerung NACH dem eigentlichen Befehl gesetzt werden, muss NACH der Verzögerungs-Zeit ein weiterer Befehl gesendet werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Sorry, mein Fehler. Habe nun einen Dummybefehl zur Leinwand hinzugefügt und diesen nach der Verzögerung gesendet.
Selbes Problem. Habe es zu erst mit 4000ms und dann mit 6000ms probiert. Überhaupt kein Unterschied. Der TV wird versucht einzuschalten noch bevor die Leinwand überhaupt anfängt hinauf zu fahren... Übersehe ich etwas?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-01-05 um 21.16.24.png
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von std »

also meiner Meinung nach musst du die Geräteverzögerung im TV entsprechend hochsetzen.

Ich vermute das die Harmony verzögerungen wie du sie jetzt eingestellt hast nicht stur arbeitet, sondern die entstehenden Pausen versucht mit Befehlen für andere Geräte zu füllen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:also meiner Meinung nach musst du die Geräteverzögerung im TV entsprechend hochsetzen.
Bringt nichts, weil wir ja mit einer Verzögerung in den Betriebs-Einstellungen arbeiten.
std hat geschrieben: Ich vermute das die Harmony verzögerungen wie du sie jetzt eingestellt hast nicht stur arbeitet, sondern die entstehenden Pausen versucht mit Befehlen für andere Geräte zu füllen
Nö.
Eine Verzögerung wie oben gesagt wird immer stangengerade ausgeführt.
Partovic hat geschrieben: Übersehe ich etwas?
Du nicht, aber ich. :oops:
Ich hab übersehen, das beim Aktions-Wechsel immer erst die Geräte der "neuen" Aktion gestartet und danach dann die Geräte der "alten" abgeschaltet werden.
Damit klappt meine Lösung natürlich nicht ... leider.
Das Einzigste, was mir jetzt noch einfällt ist, die Leinwand von Hand (z.B. per Sequenz) hochzufahren und danach erst die Aktion zu wechseln.

Hast Du eigentlich Mini-Blaster für Deinen Hub?
Wenn "ja", kannst Du einen so platzieren, dass der den TV "sieht"? Das wäre die sauberste Lösung überhaupt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

krid.of-k
Beiträge: 39
Registriert: 28. November 2015 13:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 55LW659S
Heimkino 2: Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
Heimkino 3: A/V: Yamaha RX-V475
Heimkino 4: BP: LG BP640
Heimkino 5: Fire TV 1.0
Heimkino 6: Chromecast 1.0
Heimkino 7: Apple TV 3
Heimkino 8: Philips Hue (Bridge 2.0)
Heimkino 9: Sonos Play:1
Heimkino 10: TV2: 32B530
Heimkino 11: iRadio: Tevion IRW294
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von krid.of-k »

Hallo zusammen,

Etwas OT aber eine Frage, gibt es einen Debugmodus womit man sichtbar machen kann welchen Befehl die Harmony gerade sendet?
Bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
TV: LG 55LW659S
Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
A/V: Yamaha RX-V475
BP: LG BP640
Fire TV 1.0
Chromecast 1.0
Apple TV 3
Philips Hue (Bridge 2.0)
Sonos Play:1
TV2: 32B530
iRadio: Tevion IRW294

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Das Einzigste, was mir jetzt noch einfällt ist, die Leinwand von Hand (z.B. per Sequenz) hochzufahren und danach erst die Aktion zu wechseln.
... das halte ich für total am Konzept vorbei, wie soll ich das meiner Frau erklären? :D
Hast Du eigentlich Mini-Blaster für Deinen Hub?
Wenn "ja", kannst Du einen so platzieren, dass der den TV "sieht"? Das wäre die sauberste Lösung überhaupt.
... beim Harmony Hub war einer dabei. Leider sehe ich keine Möglichkeit diesen auch sinnvoll einsetzen zu können. Der Hub steht am anderen Ende des Wohnzimmers (quasi neben der Couch) um alle Geräte vernünftig per IR ansprechen zu können (auf der anderen Seite des Wohnzimmers).

Was mir noch dazu einfällt: Die Originalfernbedienung meines TVs (Philips PFL7008K) sendet über ein Funkprotokoll. Ist es eventuell möglich dieses anstatt des IR über den Hub zu nutzen?

Danke für die bisherigen Anregungen ;)
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand

MarcD
Beiträge: 81
Registriert: 28. Oktober 2014 11:24
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: Yamaha RX-V475
Heimkino 3: Samsung BD-H6500
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: WD TV Live
Heimkino 6: JB Media Light Manager Mini
Heimkino 7: Samsung UE40F6470
Heimkino 8: Samsung BD-F5500
Heimkino 9: Amazon Fire TV Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von MarcD »

Partovic hat geschrieben:
Hast Du eigentlich Mini-Blaster für Deinen Hub?
Wenn "ja", kannst Du einen so platzieren, dass der den TV "sieht"? Das wäre die sauberste Lösung überhaupt.
... beim Harmony Hub war einer dabei. Leider sehe ich keine Möglichkeit diesen auch sinnvoll einsetzen zu können. Der Hub steht am anderen Ende des Wohnzimmers (quasi neben der Couch) um alle Geräte vernünftig per IR ansprechen zu können (auf der anderen Seite des Wohnzimmers).

Was mir noch dazu einfällt: Die Originalfernbedienung meines TVs (Philips PFL7008K) sendet über ein Funkprotokoll. Ist es eventuell möglich dieses anstatt des IR über den Hub zu nutzen?
Der Hub ist extrem stark mit seinem IR-Signal, das wird auch gut von Wänden reflektiert. Probier mal den Hub vorne aufzubauen, so dass er auch hinter die Leinwand strahlen kann. Er hat insg. 6 IR-Dioden, nach oben und nach vorne. Wenn das nicht reicht, kannst du da immer noch den Blaster zusätzlich anschließen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Das Funkprotokoll kann er definitiv nicht, Unterhaltungsgeräte lassen sich ausschließlich über IR steuern (mal von Sonos abgesehen).

Gruß,
Marc
Samsung UE46ES6300
Yamaha RX-V475
Samsung BD-H6500
Amazon Fire TV
WD TV Live
JB Media Light Manager Mini
Samsung UE40F6470
Samsung BD-F5500
Amazon Fire TV Stick

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Wenn das nicht reicht, kannst du da immer noch den Blaster zusätzlich anschließen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Das werd ich wohl mal versuchen müssen. Alles andere ist inakzeptabel :)
Habe schon eine Weile gebraucht um die Leinwand überhaupt per IR und Harmony zu steuern. Die kann nämlich nur RF. Ein Raspberry Pi mit Funkender und IR Empfänger hat da als Vermittlungsstelle geholfen.

Vielleicht bietet Logitech ja irgendwann die Möglichkeit die Reihenfolge der Ein- und Ausschaltgeräte zu bestimmen.
Weitere Tipps sind gerne willkommen!

Danke euch
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Partovic hat geschrieben: Vielleicht bietet Logitech ja irgendwann die Möglichkeit die Reihenfolge der Ein- und Ausschaltgeräte zu bestimmen.
wie meinen? Man kann die Reihenfolge doch per Drag&Drop verändern.

Bei Leinwand würde ich einen anderen Weg gehen. Ich hätte die Befehle mit dem Beamer gekoppelt, d.h.
Beamer an: Leinwand runter, Pause 5, Leinwand Stopp, Beamer an
Beamer aus: Beamer aus, Leinwand hoch, Pause 5, Leinwand stopp

Ganz nebenbei würde man so noch eines der wertvollen Geräte sparen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

wie meinen? Man kann die Reihenfolge doch per Drag&Drop verändern.
wie "TheWolf" schon erwähnt hat, kann man beim Aktionswechsel nicht bestimmen das zu erst nicht genutzte Geräte ausgeschaltet werden und dann die neuen Ein. Das ist quasi hardcoded.

Deine Idee mit dem Koppeln an den Beamer würde meiner Meinung nach also nichts an meiner Problematik ändern. An der Anzahl der Geräte soll es nicht scheitern. Da hab ich noch mehr als genug Spielraum ;)
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Partovic hat geschrieben: Vielleicht bietet Logitech ja irgendwann die Möglichkeit die Reihenfolge der Ein- und Ausschaltgeräte zu bestimmen.
wie meinen? Man kann die Reihenfolge doch per Drag&Drop verändern.

Bei Leinwand würde ich einen anderen Weg gehen. Ich hätte die Befehle mit dem Beamer gekoppelt, d.h.
Beamer an: Leinwand runter, Pause 5, Leinwand Stopp, Beamer an
Beamer aus: Beamer aus, Leinwand hoch, Pause 5, Leinwand stopp
Nochmal:
Das Problem liegt nicht an der Reihenfolge, sondern daran, dass die Aktion "Fernsehen" (inkl. des TV) erst gestartet wird und danach erst die Aktion "Beamer (inkl. der Leinwand)" beendet wird.
Das bedeutet, dem TV wird der Power-Befehl geschickt, aber da die Leinwand noch unten ist, kommt der nicht an.
Dagegen hilft weder eine geänderte Reihenfolge noch die von mir vorgeschlagene Verzögerung in den Betriebs-Einstellungen.

Logitech müsste -theoretisch gesagt- diese Logik umdrehen, also zuerst die Aktion "Beamer" beenden und dann erst "Fernsehen" starten, aber das wreden sie wohl nicht machen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Partovic
Beiträge: 48
Registriert: 5. Januar 2016 09:02
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 47PFL7008K
Heimkino 2: BenQ W1070
Heimkino 3: Onkyo HT-693
Heimkino 4: Sony Playstation 4
Heimkino 5: Amazon FireTV
Heimkino 6: Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
Heimkino 7: eSmart 120" Motorleinwand
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV

Beitrag von Partovic »

Logitech müsste -theoretisch gesagt- diese Logik umdrehen, also zuerst die Aktion "Beamer" beenden und dann erst "Fernsehen" starten, aber das wreden sie wohl nicht machen.
Genau darauf wollte ich hinaus. Dem Benutzer müsste man die Wahl lassen.
Philips 47PFL7008K
BenQ W1070
Onkyo HT-693
Sony Playstation 4
Amazon FireTV
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
eSmart 120" Motorleinwand
Antworten