TobiLei hat geschrieben:
ich verstehe so langsam nicht mehr, was du von mir willst.
ICH HABE NUN DEN RICHTIGEN FERNSEHER EINGEFÜGT, NACHDEM ICH MICH AM ANFANG GEIRRT HABE !!
Zuerst mal: Schreien musst Du hier nicht. Komplette Großschreibung gilt in Foren als schreien.
Dann: Du hast Dich in Deinem Post zwar korrigiert, was das Modell angeht aber hast Du auch das "richtige" Modell in Deine Konfiguration eingefügt, so wie ich's Dir beschrieben habe?
Wenn "ja", dann erklär uns mal, wo und wie das hier auftreten kann:
TV = (nicht belegt)
Du schreibst im erstenh Post:
Mein Fernseher hat die folgenden Eingänge :
TV
EXT1
EXT2
VGA
HDMI1
HDMI2
HDMISide
... und danach dann das:
EXT1 = HDMI2
EXT2 = HDMISide
EXT3 = (nicht belegt)
HDMI1 = EXT1
HDMI2 = EXT2
HDMI3 = VGA
HDMISide = HDMI1
SAT = (nicht belegt)
TV = (nicht belegt)
VGA = (nicht belegt)
Du siehst, es gibt hier schonmal Abweichtingen:
EXT3, HDMI3 und SAT hat Dein TV gar nicht, aber die tauchen in der Eingangs-Liste auf.
Ergo: Du hast den falschen TV bei Dir eingebunden, denn der "richtige" hat diese Eingänge:

- Philips-Eingangswahl.jpg (28.55 KiB) 1274 mal betrachtet
TobiLei hat geschrieben:
Das hat aber wie von mir beschrieben nicht gebracht. weil die korrekt erkannten möglichen Eingänge von der Fernbedienung aus nicht das auslösen, was man eigentlich erwartet.
... und genau aus dem Grund sollte man dann mal das hier tun:
Harmony FAQ |
Befehle testen