Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Hallo,
meines Wissens kann man das Apple TV 4K mit einem Harmony Hub ja über Bluetooth und Infrarot steuern.
Oder gibt es mittlerweile auch eine IP Steuerung, also über LAN/WLAN?
Welches ist die "beste" Art der Steuerung? Vermutlich über Bluetooth, falls es IP (noch) nicht gibt, oder?
Ist das die richtige Vorgehensweise um die BT Steuerung einzurichten?
https://support.myharmony.com/en-us/har ... #appleTVBT
Oder ist das inzwischen eh nicht mehr Beta und kann auf einem ganz normalen Weg auf BT Steuerung umgeschaltet werden?
meines Wissens kann man das Apple TV 4K mit einem Harmony Hub ja über Bluetooth und Infrarot steuern.
Oder gibt es mittlerweile auch eine IP Steuerung, also über LAN/WLAN?
Welches ist die "beste" Art der Steuerung? Vermutlich über Bluetooth, falls es IP (noch) nicht gibt, oder?
Ist das die richtige Vorgehensweise um die BT Steuerung einzurichten?
https://support.myharmony.com/en-us/har ... #appleTVBT
Oder ist das inzwischen eh nicht mehr Beta und kann auf einem ganz normalen Weg auf BT Steuerung umgeschaltet werden?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
die normale Steuerung des ATV mittels Harmony erfolgt über IR, wobei nicht alle Funktionen der original Siri Remote zur Verfügung stehen
wenn du den Hub mit der Harmony über Pairing verbunden hast, kannst du über die die App auch die Tastatur zur Texteingabe nutzen
ist schon länger her, aber beim hinzufügen von ATV über die WLAN-Suche, kommt glaub beim ersten Verwenden über die App auch die Aufforderung zum Päring, ist aber auch nachträglich jederzeit möglich
wenn du den Hub mit der Harmony über Pairing verbunden hast, kannst du über die die App auch die Tastatur zur Texteingabe nutzen
ist schon länger her, aber beim hinzufügen von ATV über die WLAN-Suche, kommt glaub beim ersten Verwenden über die App auch die Aufforderung zum Päring, ist aber auch nachträglich jederzeit möglich
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
bei mir kommt die pairing aufforderung leider nicht.
wie kann man das erzwingen?
wie kann man das erzwingen?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Harmony App öffnen und bei ATV auf "pair" tippen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Dieses "Pair" wird aber nur angezeigt, wenn man das Apple TV 4K nach dieser Beta Anleitung angelegt hat: https://support.myharmony.com/en-us/har ... #appleTVBT
Gibt's also noch immer keine Nicht-Beta Variante, wie man das Apple TV 4K per Bluetooth hinzufügt?
Gibt's also noch immer keine Nicht-Beta Variante, wie man das Apple TV 4K per Bluetooth hinzufügt?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
diese Anleitungen sind leider nicht immer aktuell
hab schon seit ewig die Tastatur, ohne irgend was mit Beta
siehe auch hier Apple TV Texteingabe mit Hub und App geht nicht
hab schon seit ewig die Tastatur, ohne irgend was mit Beta
siehe auch hier Apple TV Texteingabe mit Hub und App geht nicht
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Danke, habs gestern etliche male über normales hinzufügen über die PC Software und auch über WLAN Gerätesuche probiert.
Bei mir hat das Pairing immer nur dann funktioniert, wenn ich es nach der Beta Anleitung gemacht habe.
Du weißt es ja selber nicht mehr, wie das Pairing ging, oder? Ich habs aktuell nur über Beta geschafft und echt viel Zeit investiert.
Bei mir hat das Pairing immer nur dann funktioniert, wenn ich es nach der Beta Anleitung gemacht habe.
Du weißt es ja selber nicht mehr, wie das Pairing ging, oder? Ich habs aktuell nur über Beta geschafft und echt viel Zeit investiert.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Ich würde mal behaupten das ich ein recht gutes Gedächtnis habe.mensa hat geschrieben: 13. März 2019 06:02 Du weißt es ja selber nicht mehr, wie das Pairing ging, oder?

Aber bei einer problemlosen Installation bleibt eben weniger im Gedächtnis.
Wenn bei der Installation von Apple TV damals tatsächlich der Hinweis kam, drücken sie nur Pair oder ähnlich der Aufforderung bei der Playstation, dann hab ich das wohl gemacht.
An irgendwelche Beta Installationen oder sonstige Probleme wie komplizierte Pairungsversuche, würde ich mich erinnern.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Könntest evtl. bitte mal dein Apple TV löschen und neu hinzufügen und mir sagen, wie es dann bei dir geklappt hat?
Wenn du nur das Gerät löscht, dürfte der Aufwand zum Wiedereinbinden ja minimal sein, oder?
Wenn du nur das Gerät löscht, dürfte der Aufwand zum Wiedereinbinden ja minimal sein, oder?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Nun frei nach NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM werde ich jetzt beim meiner Konfiguration nichts ändern, also Apple TV nur so zum Test auch nicht löschen. Zumal dies ja an deinem Problem nichts ändert, eher mir eventuell Probleme schafft die ich bisher nicht habe.
Hab Apple TV in mehreren Aktionen inklusive diverser Sequenzen eingebunden und alles läuft wie es soll.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Klingt interessant. In welchen Sequenzen z.B.?Wolfram hat geschrieben: 13. März 2019 15:35Hab Apple TV in mehreren Aktionen inklusive diverser Sequenzen eingebunden und alles läuft wie es soll.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
na z.B. direkt als Aktion eine App starten
Aktion erstellen: Apple TV 4 und eine App starten
also die Tastenfolge zur App an die Aktion anfügen
Aktion erstellen: Apple TV 4 und eine App starten
also die Tastenfolge zur App an die Aktion anfügen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Da hast du aber vielleicht trotzdem was durcheinander gebracht, siehe Antwort von Logitech: https://community.logitech.com/s/questi ... -only-betaWolfram hat geschrieben: 13. März 2019 07:22Ich würde mal behaupten das ich ein recht gutes Gedächtnis habe.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
nein sicher nicht, aber vermutlich wurde die Firmware so geändert, das dieses Pairing überflüssig wurdemensa hat geschrieben: 15. März 2019 09:09 Da hast du aber vielleicht trotzdem was durcheinander gebracht,
oder vielleicht hatte Apple was dagegen und es musste was geändert werden
oder wie auch immer

Zitat Logitech:
daraus schließe ich, das bei mir das Pairing noch funktioniert hat, also eine Aufforderung zu Pairing kam, was wohl jetzt nicht mehr der Fall istWenn Sie Apple TV der 4 Generation (2015) vor dem 20. November 2015 zu Ihrem Harmony Konto hinzugefügt haben, dann müssen Sie Apple TV löschen und erneut hinzufügen, um keine Aufforderungen zum Bluetooth-Pairing mehr zu erhalten.
oder keine Aufforderung kam und trotzdem alles funktioniert

AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
Re: Apple TV 4K über IP, BT oder IR steuern?
Hallo,
Ich habe eine Harmony Elite, welche meinen Sony XD8505, den Yamaha RX-V681, eine Dreambox und einen Bluray-Player steuert.
Ich habe nun auch einen Apple TV 4K mittels normalen Profil (IR) hinzugefügt. Funktioniert soweit.
Ich habe derzeit nur ein Problem mit dem Vor- und zurückspulen von Videos auf dem Apple TV. Ich kann eigentlich nur "Fast Forward" aber das geht nicht sehr schnell. "Fast Rewind" gelingt mir gar nicht.
Sollte das mit der IR Kopplung der Elite mit dem Apple TV funktionieren?
Würde mir das Beta-Profil mit Bluetooth was helfen?
Viele Grüße
Johannes
Ich habe eine Harmony Elite, welche meinen Sony XD8505, den Yamaha RX-V681, eine Dreambox und einen Bluray-Player steuert.
Ich habe nun auch einen Apple TV 4K mittels normalen Profil (IR) hinzugefügt. Funktioniert soweit.
Ich habe derzeit nur ein Problem mit dem Vor- und zurückspulen von Videos auf dem Apple TV. Ich kann eigentlich nur "Fast Forward" aber das geht nicht sehr schnell. "Fast Rewind" gelingt mir gar nicht.
Sollte das mit der IR Kopplung der Elite mit dem Apple TV funktionieren?
Würde mir das Beta-Profil mit Bluetooth was helfen?
Viele Grüße
Johannes