H900 mit Blaster und Babyphone

Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
heldand
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2008 17:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von heldand »

Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob schon jemand ähnliche Erfahrungen damit gesammelt hat, deswegen sei es hier kurz angemerkt.

Ich habe mir auch die 900 mit den Blastern geleistet. Einrichtung ist ongoing (Incl. Hilfe vom second level Support, da die in der Datenbank angegebenen Codes für meine Reelbox Avantgarde II sowas von überhaupt nicht funktionieren).

Ich bin von der One umgestiegen und jetzt kommts........

Da wir eine 4 jährige Tochter haben ist Abends immer das Babyphone im Wohnzimmer an. Gestern nun war die 900 zum ersten Mal im Einsatz und das BP macht nun ein sehr lautes Geräusch, ähnlich dem wenn das WLAN eingeschaltet ist.

Also Funkstörgeräusche die wirklich nervend sind. Solange bis die Beleuchtung der 900 aus geht. Nehme ich sie wieder in die Hand , geht es wieder los. Auch das deaktivieren des Blastermodes bringt keine Abhilfe , da die 900 offensichtlich bei Aktivierung erst mal nach einem Blaster sucht, egal ob der in der FB aktiviert ist oder nicht.

Ich werde heute Abend mal die 2 verbliebenen Funkkanäle des BP testen, glaube aber nicht das das Abhilfe schaffen wird.
Da mit der One alles ohne Störungen lief, hängt im Moment etwas der Haussegen schief, auch im Hinblick auf die doch hohen Anschaffungskosten. Ich bin mir bewusst das es für dieses Problem wohl keine Abhilfe geben kann (Mit Ausnahme der Tatsache das meine Tochter ja älter wird und spätestens bei den Abiturvorbereitungen kein Babyphone mehr benötigt wird ;-)), aber vielleicht ist das für den Ein oder Anderen ja doch eine Hilfe bei den Überlegungen von der One zur 900 zu wechseln.......

Oder gibt es doch einen Kundigen der eine Lösung parat hat???


In diesem Sinne


wowbagger
Wowbagger (Der unendlich Verlängerte;-)

TV- Panasonic TH37PV60EH- SAT - Reelbox Avantgarde II 2 x SAT Tuner, AV-Denon S301, -
FB: Harmony One, Harmony 900 - Licht: jbmedia-Light-Manager Pro - FS 20 Aktoren,
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von TheWolf »

heldand hat geschrieben: Oder gibt es doch einen Kundigen der eine Lösung parat hat???
Nicht wirklich, außer: Das Baby-Phone austauschen und dabei vorher auf die Frequenz achten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
heldand
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2008 17:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von heldand »

Tja Wolf, das Babyphone war aber eher da ;-)
Wowbagger (Der unendlich Verlängerte;-)

TV- Panasonic TH37PV60EH- SAT - Reelbox Avantgarde II 2 x SAT Tuner, AV-Denon S301, -
FB: Harmony One, Harmony 900 - Licht: jbmedia-Light-Manager Pro - FS 20 Aktoren,
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von TheWolf »

heldand hat geschrieben:Tja Wolf, das Babyphone war aber eher da ;-)
Schon klar, aber es ist wahrscheinlich billiger als die 900. :wink:

Ne, im Ernst.
Das Ganze ist natürlich ärgerlich, aber ich sehe wirklich keine andere Lösung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
heldand
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2008 17:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: H900 mit Blaster und Babyphone/Update

Beitrag von heldand »

So, Kommando zurück.....


Ich habs nochmal getestet und: Wenn der Blaster angeschlossen ist, sprich Strom hat, entfällt das nervige Geräusch.

Liegt wohl daran das die 900 nach dem Blaster sucht wenn der sich nicht automatisch meldet. ist der Blaster eingesteckt hat man nur wenige Nebengeräusche beim Betätigen der Tasten. Das ist zu verschmerzen da auch nur kurz.

Also kein Argument mehr gegen die 900.


In diesem Sinne...
Wowbagger (Der unendlich Verlängerte;-)

TV- Panasonic TH37PV60EH- SAT - Reelbox Avantgarde II 2 x SAT Tuner, AV-Denon S301, -
FB: Harmony One, Harmony 900 - Licht: jbmedia-Light-Manager Pro - FS 20 Aktoren,

Mike1304
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2009 07:57
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung GQ55Q90TGT
Heimkino 2: PVR: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 3: Audio: Samsung Soundbar QW70T
Heimkino 4: DVD: ok OPD 260
Heimkino 5: sonstiges: 2 IR-Steckdosen
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von Mike1304 »

funktionieren die Codes der Reelbox denn jetzt?
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
PVR: VU+ Ultimo 4K
Audio: Samsung Soundbar QW70T
DVD: ok OPD 260
sonstiges: 2 IR-Steckdosen

Willy
Beiträge: 1
Registriert: 14. Mai 2010 13:46
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: H900 mit Blaster und Babyphone

Beitrag von Willy »

Hallo Leidensgenossen,

ich habe genau das gleiche Problem mit meiner H900 und unserem Philips Babyphone SCD 530 :( :( :(

Hat jemand von euch schon eine Lösung des Problems gefunden? Welches Babyphone erzeugt bei euch die Probleme?

Besten Dank im Voraus,

Willy
Antworten