ich schaffe es einfach nicht, mit der Harmony 515 bei meinem Philips TV nach dem Einschalten einen bestimmten Eingang aufzurufen - HDMI2. Dieses Vorhaben ist ja noch nicht soooo schrecklich komplex, scheint mich aber trotz Lesens aller FAQ hier im Forum bereits zu überfordern

Was bisher geschah:
Der Fernseher ist als Device eingerichtet. Als Auswahlmethode ist die Methode 3 eingestellt. Die entsprechenden Tasten sind in der Methode hinterlegt ("InputNext" für das Eingangswahlmenu, "DirectionDown" zum Blättern durch die Eingänge und "Select" für das Auswählen des Eingangs). Ich habe diese Befehle auch ins Display beim Device gelegt, darüber ist die Auswahl dann auch unproblematisch möglich. Die Direktauswahlbefehle ("InputHDMI2") funktionieren beim Philips nicht, habe ich probiert, die Methode 2 ist daher nicht möglich).
Wenn ich jetzt eine super simple Aktion einrichte (Fernseher ein und auf HDMI2 schalten), passiert eigentlich gar nichts: meist bleibt der TV im vorher gewählten Eingangsmodus stehen. Ganz selten ruft er auch mal das Menu auf, wählt dann aber nicht den HDMI2 aus. Über den Hilfe Button der Fernbedienung gelingt es dann zwar, bis zum richtigen Eingang durchzublättern, aber beim nächsten Mal ist dann wieder das gleiche Spiel.
Eine Verdoppelung der Geräteverzögerung, wie hier in einigen Threads vorgeschlagen, hat leider auch keine Abhilfe geschaffen. Die genauen Abläufe und Unterschiede der diversen Verzögerungseinstellungen habe ich auch noch nicht durchschaut, damit daher noch nicht so viel rumprobiert.
Inzwischen bin ich ziemlich frustriert und genervt. Ich denke mal, dass so ein banaler Ablauf funktionieren MUSS. Nur wie?
Habt ihr Profis da eine gute Idee? Ich freue mich über euer Feedback und Hilfe!
LG aus Hamburg,
T.